Seite 1 von 1

Hilfe, extreme Hanglage

Verfasst: 25. Apr 2010, 20:53
von hangkämpfer
??? Hallo zusammen, wer kann mir helfen? Bin fast verzweifelt!Ich habe einen extremen Hang mit lehmigem Untergrund. Wenn ich schreibe extrem, meine ich das so. Das ist teilweise senkrecht mit leichten Überhängen.In den letzten Jahren habe ich es geschaffft mit Hasengitterdraht eine "feste" Oberfläche zu schaffen an der nicht permanent der Boden wegrieselte. Darauf habe ich Gras gepflanzt. Der Hang wurde immer grüner und ich hatte dann nach einigen Jahren eine ansehnliche "Grünfläche". Zwar sind jedes Jahr wieder kleine Flächen (ca. 2m²) irgendwie abgerutscht oder nicht mehr weitergewachsen. Das war aber beherrschbar. Nach diesem Winter (Frostaufbrüche) sieht es aber wieder aus wie zu Beginn. Teilweise habe ich sogar kleine "Muren".Wie kann man einen extrem steilen Hang mit möglichst tief (in harten Lehmboden) wurzelnden Pflanzen möglichst bzw. zwingend bodendeckenden Pflanzen stabilisieren?

Re:Hilfe, extreme Hanglage

Verfasst: 25. Apr 2010, 22:19
von Windsbraut
Hallo,hm ............ senkrecht mit leichten Überhängen - das kann m.E. gar nicht anders, als bei extremem Wetter immer wieder wegbrechen. Was man da machen kann, weiß ich auch nicht.Wir haben auch eine recht nette Hanglage, ca. 25 % Gefälle. Dies haben wir in drei Terrassen gebrochen, haben jetzt also drei kürzere Steilstücke. Unser Boden ist auch sehr toniger Lehm, der unbepflanzt im Sommer wie Beton wird oder sich bei Regen in eine Schlammwüste verwandelt.Wir hatten bei unserem Einzug vor 4 Jahren auch das Problem, dass uns der unbepflanzte Hang abzurutschen drohte. Eine Steilstelle, für die wir noch kein Konzept hatten, haben wir mit der Erdbeerwiese "Florika" bepflanzt. Die Erdbeeren bilden schnell einen dichten Teppich - und bei uns haben sie drei Jahre lang (bis zur endgültigen Bepflanzung des Hangstücks) den Boden dort hervorragend festgehalten (und nebenher auch noch reichlich Erdbeeren getragen).Die Steigung ist natürlich mit deiner (senkrecht wäre ja 100 %) nicht zu vergleichen - aber vielleicht ist es einen Versuch wert?Herzliche Grüße,Stefanie

Re:Hilfe, extreme Hanglage

Verfasst: 25. Apr 2010, 22:52
von Crambe
Wenn Du nicht unbedingt je wieder was anderes pflanzen willst, dann nimm die Bodendecker-Schneebeere Symphoricarpus chenaultii 'Hancock' ( runterscrollen). Die vermehrt sich rasend und ist nur mit sehr viel Mühe wieder rauszukriegen. Sie hält unseren steilen Lehm-Hang und wird von Bienen heißgeliebt. Niedriger bleibt der Kriech-Cotoneaster Dammeri, der sich auch sehr festhält!Und Vinca minor in allen Farben hat sich hier auch bewährt an steilen ( und auch sonnigen) Stellen. Bei allen gilt aber, dass sie nur sehr schwer wieder zu entfernen sind!

Re:Hilfe, extreme Hanglage

Verfasst: 25. Apr 2010, 22:59
von Treasure-Jo
...stelle doch mal einige Fotos ein, damit wir uns das besser vorstellen können. Fast senkrecht klingt ja eher nach Eiger-Nordwand, denn nach Hang und Garten.