
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hilfe, extreme Hanglage (Gelesen 4453 mal)
- hangkämpfer
- Beiträge: 1
- Registriert: 25. Apr 2010, 20:42
Hilfe, extreme Hanglage

-
- Beiträge: 2344
- Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
- Kontaktdaten:
-
Der Zweck heiligt nicht die Mittel.
Re:Hilfe, extreme Hanglage
Hallo,hm ............ senkrecht mit leichten Überhängen - das kann m.E. gar nicht anders, als bei extremem Wetter immer wieder wegbrechen. Was man da machen kann, weiß ich auch nicht.Wir haben auch eine recht nette Hanglage, ca. 25 % Gefälle. Dies haben wir in drei Terrassen gebrochen, haben jetzt also drei kürzere Steilstücke. Unser Boden ist auch sehr toniger Lehm, der unbepflanzt im Sommer wie Beton wird oder sich bei Regen in eine Schlammwüste verwandelt.Wir hatten bei unserem Einzug vor 4 Jahren auch das Problem, dass uns der unbepflanzte Hang abzurutschen drohte. Eine Steilstelle, für die wir noch kein Konzept hatten, haben wir mit der Erdbeerwiese "Florika" bepflanzt. Die Erdbeeren bilden schnell einen dichten Teppich - und bei uns haben sie drei Jahre lang (bis zur endgültigen Bepflanzung des Hangstücks) den Boden dort hervorragend festgehalten (und nebenher auch noch reichlich Erdbeeren getragen).Die Steigung ist natürlich mit deiner (senkrecht wäre ja 100 %) nicht zu vergleichen - aber vielleicht ist es einen Versuch wert?Herzliche Grüße,Stefanie
Herzlichst, Windsbraut
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Re:Hilfe, extreme Hanglage
Wenn Du nicht unbedingt je wieder was anderes pflanzen willst, dann nimm die Bodendecker-Schneebeere Symphoricarpus chenaultii 'Hancock' ( runterscrollen). Die vermehrt sich rasend und ist nur mit sehr viel Mühe wieder rauszukriegen. Sie hält unseren steilen Lehm-Hang und wird von Bienen heißgeliebt. Niedriger bleibt der Kriech-Cotoneaster Dammeri, der sich auch sehr festhält!Und Vinca minor in allen Farben hat sich hier auch bewährt an steilen ( und auch sonnigen) Stellen. Bei allen gilt aber, dass sie nur sehr schwer wieder zu entfernen sind!
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Hilfe, extreme Hanglage
...stelle doch mal einige Fotos ein, damit wir uns das besser vorstellen können. Fast senkrecht klingt ja eher nach Eiger-Nordwand, denn nach Hang und Garten.
Liebe Grüße
Jo
Jo