Seite 1 von 2

Wie werde ich Hollunder für IMMER los?

Verfasst: 28. Apr 2010, 13:54
von tubutsch
Hallo Zusammen, bin mir nicht sicher ob ich im Arboretum mit meiner Frage richtig bin. Ich habe in meinem Ackergarten mehrere große Hollunder (Samb. nigra) und nun müssen drei von ihnen weichen. Ich möchte statt dessen andere einheimische Sträucher pflanzen. Gibt es eine Möglichkeit den Hollunder, den ich im übrigen sehr schätze, so los werde, dass er auch dem Stumpf nicht immer wieder neu austreibt? Grüße Tubutsch

Re:Wie werde ich Hollunder für IMMER los?

Verfasst: 28. Apr 2010, 13:58
von Staudo
Herausreißen, das geht leichter als gedacht. ;)

Re:Wie werde ich Hollunder für IMMER los?

Verfasst: 28. Apr 2010, 14:16
von tubutsch
Herausreißen, das geht leichter als gedacht. ;)
Böser Rat ::) :P Nee, mal im Ernst. Es gibt doch da so Mittelchen, die auf Baumstümpfe aufgebracht werden können o.ä. ???

Re:Wie werde ich Hollunder für IMMER los?

Verfasst: 28. Apr 2010, 14:47
von martina 2
Im Herbst 2008 hab ich von Landpomeranze einen schon mittelgroßen Hollunder bekommen. Vielleicht kann sie erzählen, ob's dort wieder austreibt? Wirklich leicht war es nicht, aber sie hat ihn ziemlich ganz herausbekommen.

Re:Wie werde ich Hollunder für IMMER los?

Verfasst: 28. Apr 2010, 15:19
von Katrin
Ich finde vergiften einen viel böseren Rat als ausgraben ??? . Mitsamt dem Wurzelstock aushacken gelingt aber doch relativ gut, nur ob es bei schon richtig großen Exemplaren sooo leicht geht, weiß ich auch nicht.

Re:Wie werde ich Hollunder für IMMER los?

Verfasst: 28. Apr 2010, 15:37
von riesenweib
wir haben einen relativ alten holler im spätwinter bodengleich gefällt, und ein jahr die neutriebe sofort entfernt, mit rindenansatz. Hat funktioniert.mit x-ziden habe auch ich leider keine erfahrung, kann Dir daher da nichts raten. ;)

Re:Wie werde ich Hollunder für IMMER los?

Verfasst: 28. Apr 2010, 15:37
von Staudo
Eben. Du kannst den Hollerbusch aber auch absägen und im Laufe des Sommers jeden sich zeigenden Trieb abbrechen. Im kommenen Frühjahr sollte der Strauch abgestorben sein.Riesenweib (toller Name!) war schneller. ;)

Re:Wie werde ich Hollunder für IMMER los?

Verfasst: 28. Apr 2010, 15:50
von tubutsch
Vielen Dank für die Tipps. Zum Ausbuddeln sind sie für mich definitiv zu groß, daher werde ich es wohl mit sägen probieren. Grüße Tubutsch

Re:Wie werde ich Hollunder für IMMER los?

Verfasst: 28. Apr 2010, 16:38
von martina 2
Riesenweib (toller Name!) war schneller. ;)
[size=0]OT: dabei ist sie gar nicht so riesig ;) [/size]

Re:Wie werde ich Hollunder für IMMER los?

Verfasst: 28. Apr 2010, 18:26
von berta
doch...riesig nett !!!! :D

Re:Wie werde ich Hollunder für IMMER los?

Verfasst: 28. Apr 2010, 19:35
von martina 2
[size=0]Das wohl :D [/size]

Re:Wie werde ich Hollunder für IMMER los?

Verfasst: 28. Apr 2010, 19:56
von nicoffset
Ich hab seit nun mehr sieben Jahren versucht, einen Holunder, der sich im Wurzelgeflecht einer Tanne niedergelassen hat, über den Jordan zu bringen. Am Ende - nach etlichem "ich reiss dir die Triebe bodeneben aus" blieb mir nur noch aufschütten und mit Folie bedecken. Allein, der Holunder trieb wieder aus. Heuer gab ich das Schachmatt zu und lasse ihn jetzt halt einfach spriessen. Doch eher Matt.

Re:Wie werde ich Hollunder für IMMER los?

Verfasst: 28. Apr 2010, 21:09
von Staudo
Nach meinen Beobachtungen ist es entscheidend, dass der Strauch im August/September keine Blätter hat. Wenn im Laufe des Jahres der Elan nachlässt, erholt die Pflanze sich wieder.

Re:Wie werde ich Hollunder für IMMER los?

Verfasst: 28. Apr 2010, 21:28
von Landpomeranze †
... absägen und im Laufe des Sommers jeden sich zeigenden Trieb abbrechen. Im kommenen Frühjahr sollte der Strauch abgestorben sein.
Funktioniert bei mir leider nicht. Ich habe einen Sämling, der es sich vor zwei Jahren in einer kleinen Spalte eines Fichtenstumpfs bequem gemacht hat, der treibt immer wieder neu aus. Vermutlich wohnt der Hollergeist dort ...Martinas Holunder habe ich mit möglichst großem Wurzelballen ausgegraben, da treiben die restlichen Wurzeln nicht mehr aus.Einer meiner Nachbarn hat übrigens versucht, seinen zahllosen Holundersämlingen mit Roundup zu Leibe zu rücken, war aber vollkommen sinnlos.

Re:Wie werde ich Hollunder für IMMER los?

Verfasst: 28. Apr 2010, 21:32
von Danilo
Stimmt, regelmäßiges Abschneiden ist zwingend notwendig, zusätzliches Abdecken ebenfalls ratsam. Unregelmäßig bodeneben gestutzte Holunder verhalten sich ja wie alle gut stockausschlagfähigen Gehölze und schieben besonders schnell aus den schlafenden Augen wieder neue Triebe. Ich würde daher eher zum Ausbuddeln raten. Bis <30cm Stammdurchmesser ist das mit Spaten+Axt kein Problem, größere Exemplare kosten bei manuellem Entfernen vor allem unnötig viel Zeit.