Seite 1 von 6

Auferstehung ganz runtergesäbelten Rosen

Verfasst: 28. Apr 2010, 21:57
von marcir
Zeigt doch mal ein paar Fotos von den armen Dingern, bei denen man glaubte, dass sie nicht mehr leben.Ein Neuaustrieb tot geglaubter Rosen - ein herrliches Gefühl, nicht wahr?Hier meine 3 m Rose, Pilarcitos, aus USA, die es ganz heftig erwischte. Da dachte ich schon, die sei ganz hinüber. Man sieht auch, dass sie bis unten gespalten war.Es zeigt sich ein kräftiger Neuaustrieb und - sogar erst auf dem PC gesehen, nochmals zwei kleine grüne Austriebe. Herrlich! Jetzt werden aber Sicherheitskopien von ihr gemacht, sobald sie wieder genug Holz hat.

Re:Auferstehung ganz runtergesäbelten Rosen

Verfasst: 28. Apr 2010, 22:04
von marcir
Hier ein kleiner Ausschnitt vom letzten Jahr. Da war sie 1m breit und 2,5 m hoch.

Re:Auferstehung ganz runtergesäbelten Rosen

Verfasst: 28. Apr 2010, 22:11
von carabea
Ui, um die wäre es auch schade gewesen.Meine totgeglaubte orangeblühende falsche Memoire, die auch noch von Ameisen unterwandert war, treibt auch aus. Nur die Schackeline mag (noch) nicht. Raphaelas Grüße haben leider nichts bewirkt.

Re:Auferstehung ganz runtergesäbelten Rosen

Verfasst: 28. Apr 2010, 22:42
von Annbellis
Schöner Threadtitel! :)Hier tut sich noch nicht viel bei den abgesäbelten.Sofort munter ausgetrieben, obwohl vollständig eingekürzt: Sharifa Asma, Candlelight, Whisky, Hommage à Barbara, die richtig kräftig anschiebt und Twice in a Blue Moon (Blue Moon lässt sich noch bitten).Dafür musste ich jetzt auch noch Soeur Emmanuelle herunterschneiden, die wunderschön ausgetrieben hatte, aber von unter her braun wurde. :'( >:( :( :'(Und meine liebe kleine Ann schwächelt auch total, Blattknöspchen kümmern, die muss ich wahrscheinlich auch noch runterkürzen.Bei den meisten abrasierten tut sich - wie gesagt - noch nichts. Aber es ist ja erst Ende April in Klimazone 6b, vor Ende Mai stelle ich keine Prognosen! :)PS: Habe gerade nachgezählt: Hier wird noch auf die Auferstehung von 32 Rosen gehofft! :-\

Re:Auferstehung ganz runtergesäbelten Rosen

Verfasst: 29. Apr 2010, 10:00
von Annette1510
Hallo,ganz heruntersäbeln musste ich Compassion (wurzelecht), Caprice de Meilland, Nostalgie und eine Schneewittchen (ebenfalls wurzelecht). Gestern habe ich nun mit Begeisterung festgestellt, dass sowohl die Compassion als auch die Caprice von gaaanz unten ausreiben :D. Ich gehe mal davon aus, dass auch Schneewittchen sich noch mausern wird, und wenn nicht, habe ich ja noch eine. Wenn die Bardame es nicht mehr schafft, fände ich das auch nicht ganz so tragisch ;D.

Re:Auferstehung ganz runtergesäbelten Rosen

Verfasst: 29. Apr 2010, 15:09
von Annbellis
Penelope treibt aus! Jauchz! :D :D :DEin ganz kleines Spitzchen erst - aber die Größe ist ja erst mal unwichtig!

Re:Auferstehung ganz runtergesäbelten Rosen

Verfasst: 29. Apr 2010, 15:17
von freiburgbalkon
Ariana sah auch sehr tot aus und ich hatte sie zeimlich tief schneiden müssen, ca. auf 10 cm zurück. Und nach einer Weile sind die schlafenden Augen auch ganz unten aufgewacht.

Re:Auferstehung ganz runtergesäbelten Rosen

Verfasst: 29. Apr 2010, 18:05
von spatenpauli
ein Vorjahressämling (Sympathie x Loredo):Bildlinks muss ich noch ein wenig nachbessern.Aus dem Schnitt koch ich Blaukraut ;DLG SP

Re:Auferstehung ganz runtergesäbelten Rosen

Verfasst: 30. Apr 2010, 14:14
von SWeber
The Prince hatte ich schon abgeschrieben :P

Re:Auferstehung ganz runtergesäbelten Rosen

Verfasst: 30. Apr 2010, 14:15
von SWeber
Proud Titania kam als riesige Containerpflanze, war aber völlig hinüber - dachte ich! :D

Re:Auferstehung ganz runtergesäbelten Rosen

Verfasst: 30. Apr 2010, 14:19
von SWeber
Und um die Rosenstadt Freising habe ich schon bittere Tränen geweint, die war so schön. Als plötzlich eines Morgens... ;DDer rote Punkt ganz unter in der Mitte, neben dem abgerissenen Blatt, ist auch ein Austrieb!Rosenstadt Freising Austrieb

Re:Auferstehung ganz runtergesäbelten Rosen

Verfasst: 30. Apr 2010, 14:50
von SWeber
Und last but not least die wurzelechte Fortune's Five Color - nach einem Winter mit -17°C! Bitte entschuldigt die gräßliche Qualität, aber ich hoffe, Ihr könnnt meine Freude trotzdem nachvollziehen! :D

Re:Auferstehung ganz runtergesäbelten Rosen

Verfasst: 1. Mai 2010, 00:01
von carabea
Schicke Blattfärbung, Spatenpauli ;)Ich möchte eure Freude in keinster Weise schmälern - aber die schicken knallgrünen Raupen sind wieder da und haben schon eifrig hübsche Löcher in die frischen Blättchen und Knospenansätze gefressen :oDie Engländer und Schneewittchen scheinen besonders lecker zu sein.Ich könnte ..................

Re:Auferstehung ganz runtergesäbelten Rosen

Verfasst: 1. Mai 2010, 00:07
von canina2
Und um die Rosenstadt Freising habe ich schon bittere Tränen geweint, die war so schön. Als plötzlich eines Morgens... ;DDer rote Punkt ganz unter in der Mitte, neben dem abgerissenen Blatt, ist auch ein Austrieb!Rosenstadt Freising Austrieb
Tot gesagte leben länger! :D

Re:Auferstehung ganz runtergesäbelten Rosen

Verfasst: 2. Mai 2010, 20:32
von Ramblerjosef
Liebe Rosenfanshier die Ausbeute des Rosenschnittkurses auf der Brunnenwiese! LG. Helene und Josef.