Seite 1 von 35

Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken

Verfasst: 30. Apr 2010, 12:54
von Katinka
Ganz geduldig führen sie ihren Tanz auf:Bild

Re: Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken

Verfasst: 30. Apr 2010, 12:58
von Lehm
Schön. Mal etwas Positives über Schnecken. Schwieriger wäre es wohl, Nacktschnecken freundlich darzustellen, insbesondere die Spanische Wegschnecke, die - obwohl ein Fremdling - längst zu unserem Ökosystem gehört. Sie hat nur wenige Feinde, das Schneckenkorn, die Laufente und die Gartenschere...

Re: Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken

Verfasst: 30. Apr 2010, 13:07
von felidae
hierbei handelt es sich doch um die Weinbergschnecken ?Die dulde ich sowieso in meinem Garten und tute ihnen nicht´s Böses an.Katinka, sehr schöne Bilder :D danke.

Re: Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken

Verfasst: 30. Apr 2010, 13:09
von Lehm
hierbei handelt es sich doch um die Weinbergschnecken ?
Ja eben.Wer die Spanische Wegschnecke manchmal mag, soll sich melden. ;)

Re: Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken

Verfasst: 30. Apr 2010, 14:17
von RosaRot
Ganz geduldig führen sie ihren Tanz auf:
Barbara, das habe ich auch gestern beobachtet - mitten auf unserem Haupgartenweg - ich mußte das Tanzpaar vorsichtig aufnehmen und ins Gras setzen, damit es nicht unter die Räder bzw. Füße käme...

Re: Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken

Verfasst: 30. Apr 2010, 15:04
von Carloggera
Sie hat nur wenige Feinde, das Schneckenkorn, die Laufente und die Gartenschere...
;D ;D :D :D

Re: Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken

Verfasst: 1. Mai 2010, 14:37
von neinties
Die dulde ich sowieso in meinem Garten und tute ihnen nicht´s Böses an.
Da wird dir auch gar nichts anderes übrig bleiben, Weinbergschnecken stehen nämlich unter Naturschutz.

Re: Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken

Verfasst: 1. Mai 2010, 14:49
von Windsbraut
Die dulde ich sowieso in meinem Garten und tute ihnen nicht´s Böses an.
Da wird dir auch gar nichts anderes übrig bleiben, Weinbergschnecken stehen nämlich unter Naturschutz.
.......... leider stört das aber viele Zeitgenossen gar nicht, und wer weiß denn, was mancher in seinem Garten geschützten Tieren antut. Schau dir an, wieviele Leute Schwalbennester abschlagen - ist auch verboten, und keiner schert sich drum.Nee, das muss man schon selber wollen ........ sonst hilft den Weinbergschnecken der Naturschutz gar nicht.Ich mag Schnecken auch, finde sie absolut faszinierend. Weinbergschnecken haben für mich eine ähnlich uralte Ausstrahlung wie die großen Riesenschildkröten.

Re: Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken

Verfasst: 1. Mai 2010, 19:36
von riesenweib
ein thema, das mir gefällt :D ich finde gehäuseschnecken auch faszinierend:hier weinbergschnecken auf der walz,unentschieden ob der weg der richtige istBildam richtigen wegBildSchnirkelschnecke im unterstandBildbänderschnecke ungebändertBildund eine miniwunzi schnecke, nicht mehr wie 5mm durchmesser:Bild...

Re: Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken

Verfasst: 1. Mai 2010, 19:37
von riesenweib
...eine fesche tigerschnecke, leider mittlerweile seltenBildUnd für lehm rotbraunes an moos, das ihm wohl spanisch vorkommen wird:Bildlg, brigitte

Re: Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken

Verfasst: 2. Mai 2010, 19:39
von Urmele
Tigerschnecken sind bei und gar nicht so selten, doppelt so groß wie die Spanier und leider genauso verfressen >:(Von was ernähren sich eigentlich die Weinbergschnecken? Ich freue mich immer, wenn ich hin und wieder eine finde und trage sie dann an ein sicheres Plätzchen.Stimmt es, dass sie im Spätsommer die Gelege der Spanier plündern?

Re: Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken

Verfasst: 2. Mai 2010, 19:51
von Günther
Man unterscheide zwischen slugs und snails - wie in GB.Gehäuseschnecken laß ich prinzipiell leben, deren Schaden, so überhaupt, hält sich sehr in Grenzen.Die unbekleideten Verwandten - mit Ausnahme der Tigerschnegel - werden unbarmherzig bekämpft. Alle Mittel sind erlaubt >:(

Re: Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken

Verfasst: 2. Mai 2010, 19:58
von Kris
auf meinen Spaziergängen sammel ich, falls vorhanden, Weinbergschnecken, und setze sie bei mir im Garten aus :-X hab auch mal gelesen, dass sie die Eier der Nacktschnecken vertilgen 8)

Re: Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken

Verfasst: 2. Mai 2010, 21:15
von Tara
Wer weinbergschnecken anlocken will, versuche es mal mit bananenschalen. meine pferde bekommen jeden morgen eine banane, und auf dem schalenhaufen finde ich derzeit täglich mindestens zwanzig schnecken.

Re: Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken

Verfasst: 2. Mai 2010, 21:18
von Cryptomeria
Weinbergschnecken haben sich bei uns hier und auch im Besonderen in meinem Garten in den letzten Jahren ungeheuer vermehrt. Man muss sehr aufpassen, dass man nicht auf eine tritt, wenn man durch den Garten geht. Die Schnirkelschnecken sind dagegen bei uns sehr stark rückläufig. Früher gab es da viel mehr. Sehr schade. Auch viele Nacktschnecken sind selten geworden, man sieht fast nur noch das Spanische Monster, das wirklich nur mit Appetit von den Laufenten verzehrt wird.Slug finde ich übrigens sehr passend im Englischen.Ich verbinde mit dem Wort in etwa den Ton , den man hört, wenn man auf eine Pralle drauftritt.Viele GrüßeWolfgang