Seite 1 von 1
hydrokultur
Verfasst: 16. Mai 2010, 16:07
von avec_plaisir
wer hat damit erfahrung? kennt tolle bücher dazu? danke

Re:hydrokultur
Verfasst: 17. Mai 2010, 11:16
von Katinka
Im vergangenen Jahr habe ich meine Pflanzen auf Seramis umgestellt, das kann man im Gegensatz zu Blähton auch mit blühenden Pflanzen machen. Aber der Erfolg war nicht so doll. Die Zitruspflanzen kommen damit klar, die Hibisken auch, aber Passionsblumen und Abutilon haben es teilweise sehr übel genommen. In jedem Fall hat Seramis einen Vorteil gegenüber Blähton, weil man die Erde nicht auswaschen muss. Ich habe sie zwar auch rausgenommen, aber das ist halt kein Muss.
Re:hydrokultur
Verfasst: 22. Mai 2010, 17:16
von Sursulapitschi
Meine Hydrokulturerfahrung beschränkt sich auf eine über Jahre herabgewirtschaftete Hippeastrum-Zwiebel, die ich vor 2(?) Jahren nach Lektüre in einem Zimmerpflanzenbuch auf Hydrokultur umstellte - diese Jahr gab es zum ersten Mal wieder eine Blüte! (obwohl ich nicht mal offiziellen Hydrokulturdünger benutzt hatte). Ich hab vor, das auch mit weiteren Zwiebeln zu machen, da brauch ich nicht soviel Erde kaufen... 8)Viel Grüße,Sursula
Re:hydrokultur
Verfasst: 22. Mai 2010, 17:29
von Soili
Ich betreibe Hydrokultur seit 1978...aber es gibt Pflanzen, wo man es besser nicht macht. Anfangs habe ich auch Orchideen umgestellt, heute eher nicht mehr. LG,Soili