Seite 1 von 3

wie krieg ich einschlaghülsen wieder raus?

Verfasst: 28. Jun 2010, 22:20
von cimicifuga
hallo allseits!ich hab einen zaun mit verzinkten bodeneinschlag hülsen (7x7cm)wie krieg ich die aus dem boden wieder raus? ich muss den zaun wieder entfernen und will die dinger mit übersiedeln :-\ ideen?

Re:wie krieg ich einschlaghülsen wieder raus?

Verfasst: 28. Jun 2010, 22:30
von Staudo
Hebel.Im Baumarkt gibt es Ketten als Meterware. Davon 2 Meter kaufen und einen passenden Schäkel (so Haken) dazu. Dann einen größeren Stein neben die Hülse legen, die Kette um die Hülse schlingen und um einen stabilen Holzpflock und dann die Hülse heraushebeln. Das sollte dann fast ein Kinderspiel sein.

Re:wie krieg ich einschlaghülsen wieder raus?

Verfasst: 28. Jun 2010, 22:40
von Wiesentheo
Man nehme ein 2 Zoll Rohr,oder eine Bohle.stecke einen Bolzen duch die Bohrung.Lege den Bohle,oder Knadel schräg darüber und berredele beides ein paar Mal mit Spanndraht,oder der gleichen.Nun unerfüttere sie auf der einen Seite mit Ziegel.Auf der anderen Seite nehme man einen Wagenheber drunter und hebt.Reicht der dann nicht mehr aus,machet man diesen wieder zusammen und lege eiinen Ziegel unter. Dann beweget man diese Apperatur wieder nach ober.diese Protzedor reicht meist,dass die Hülse locker genug ist.Nun schnallet man die Sockenhalter fester und ziehet. ;D

Re:wie krieg ich einschlaghülsen wieder raus?

Verfasst: 28. Jun 2010, 22:46
von cimicifuga
Dann einen größeren Stein neben die Hülse legen, die Kette um die Hülse schlingen und um einen stabilen Holzpflock und dann die Hülse heraushebeln.
sorry, versteh nicht ganz was du meinst :-[ wiesentheos fachsimpelei versteh ich schon erst recht nicht :-\

Re:wie krieg ich einschlaghülsen wieder raus?

Verfasst: 28. Jun 2010, 22:50
von Günther
Haben die Hülsen oben Löcher?Sitzen sie in Deinem Boden überhaupt sooo fest?

Re:wie krieg ich einschlaghülsen wieder raus?

Verfasst: 28. Jun 2010, 22:54
von Nina
sorry, versteh nicht ganz was du meinst :-[ wiesentheos fachsimpelei versteh ich schon erst recht nicht :-\
Uff, da bin ich ja froh, dass ich nicht alleine bin. Ich verstehe das auch nicht. ::)

Re:wie krieg ich einschlaghülsen wieder raus?

Verfasst: 28. Jun 2010, 22:54
von Staudo
???Man nehme einen langen Pflock, verbinde das eine Ende des Pflockes und die Hülse mit einer Kette, die um beides geschlungen wird, lege unter den Pflock einen Stein als Lager und drücke das nicht mit der Hülse verbundene Ende des Pflockes nach unten. Es kommt darauf an die Hülse mit möglichst viel Kraft nach oben zu ziehen.War das besser?

Re:wie krieg ich einschlaghülsen wieder raus?

Verfasst: 28. Jun 2010, 22:56
von Pewe
Öhm - :-[

Re:wie krieg ich einschlaghülsen wieder raus?

Verfasst: 28. Jun 2010, 22:59
von cimicifuga
War das besser?
naja, also....ich versuchs mal zu übersetzen. du meinst so eine art wippe? ist das nicht recht wackelig und abrutschgefährdet?

Re:wie krieg ich einschlaghülsen wieder raus?

Verfasst: 28. Jun 2010, 22:59
von cimicifuga
Haben die Hülsen oben Löcher?Sitzen sie in Deinem Boden überhaupt sooo fest?
auf jeden fall fest genug, dass ich sie nicht so einfach rauskrieg.ja, es sind löcher drin wo man schrauben durchstecken kann

Re:wie krieg ich einschlaghülsen wieder raus?

Verfasst: 28. Jun 2010, 22:59
von cimicifuga
vielleicht grab ich sie einfach aus ;D :-X

Re:wie krieg ich einschlaghülsen wieder raus?

Verfasst: 28. Jun 2010, 23:00
von Staudo
Nach dem 12. Mal abrutschen hast Du den Dreh raus. ;) Deswegen nehme ich für solche Sachen auch eine Kette. Die verhakt und verkeilt sich von allein unter Last.

Re:wie krieg ich einschlaghülsen wieder raus?

Verfasst: 28. Jun 2010, 23:00
von Günther
Hebelgesetze...Problem ist "nur" die Fixierung der Hülse....

Re:wie krieg ich einschlaghülsen wieder raus?

Verfasst: 28. Jun 2010, 23:01
von Staudo
Eben, deswegen Kette.

Re:wie krieg ich einschlaghülsen wieder raus?

Verfasst: 28. Jun 2010, 23:01
von cimicifuga
Hebelgesetze...Problem ist "nur" die Fixierung der Hülse....
und einen halbwegs handlichen hebel zu finden, der die hebelwirkung auch ohne "krax" aushält ;) da fällt mir ein, ich hab so eine verzinkte lange eisenstange, die werd ich probieren...und ketten liegen hier auch rum