Seite 1 von 9

Schmetterlinge 2010

Verfasst: 17. Jul 2010, 21:48
von marygold
Ich glaube, es gibt noch keinen Schmetterlingsthread für dieses Jahr.Im Mädchenauge sind diese Perlgrasfalter jetzt ständige Gäste:

Re:Schmetterlinge 2010

Verfasst: 17. Jul 2010, 22:06
von marygold
Das Weibchen?

Re:Schmetterlinge 2010

Verfasst: 17. Jul 2010, 22:33
von zwerggarten
klasse fotos! :D

Re:Schmetterlinge 2010

Verfasst: 18. Jul 2010, 09:39
von tapir
Ah, so heißen die! Danke, ich habe schon ewig herumgesucht, wie diese kleinen Schmetterlinge heißen. Mit Glück habe ich gerade mal ein paar unscharfe Fotos von der Seite geschaffft, die sind zu flatterig für meine Kamera. Meist sind die Schmetterlinge nur mit ausgebreiteten Flügeln in meinen Büchern abgebildet und dadurch konnte ich sie nicht zuordnen.Dieser Segelfalter hingegen hatte das richtige Tempo, gemächlich genug für meinen Fotoapparat:Segelfalter_01.jpgLiebe Grüße, Barbara

Re:Schmetterlinge 2010

Verfasst: 18. Jul 2010, 17:30
von Staudo
Ich habe gestern einen erwischt.

Re:Schmetterlinge 2010

Verfasst: 18. Jul 2010, 17:38
von marygold
@ Staudo: Ich glaube, du hast einen Segelfalter erwischt, keinen Schwalbenschwanz.Die sehe ich hier noch seltener als Schwalbenschwänze

Re:Schmetterlinge 2010

Verfasst: 18. Jul 2010, 18:45
von Staudo
Danke. ;) Weil es hierher passt: Gestern habe ich das erste Taubenschwänzchen des Jahres gesehen.

Re:Schmetterlinge 2010

Verfasst: 18. Jul 2010, 21:56
von Dunkleborus
@ Staudo: Ich glaube, du hast einen Segelfalter erwischt, keinen Schwalbenschwanz.Die sehe ich hier noch seltener als Schwalbenschwänze
Schwalbenschwanz_auf_Viola_ue.jpg
...und Viola isses auch nicht,,, :-X ;)

Re:Schmetterlinge 2010

Verfasst: 18. Jul 2010, 21:58
von max.
ja. segelfalter. nicht besonders häufig. leider.

Re:Schmetterlinge 2010

Verfasst: 18. Jul 2010, 23:35
von oile
Nicht im Garten, sondern auf einer sehr, sehr trockenen Schneise östlich von Berlin:Raupe des Wolfsmilchschwärmers.

Re:Schmetterlinge 2010

Verfasst: 18. Jul 2010, 23:39
von oile
Nicht weit davon erfreute mich dieses Grünwidderchen (an eine genauere Bestimmung wage ich mich nicht, Experten sagen, das gehe nicht über Fotos ;) ).

Re:Schmetterlinge 2010

Verfasst: 19. Jul 2010, 01:14
von zwerggarten
@ Staudo: Ich glaube, du hast einen Segelfalter erwischt, keinen Schwalbenschwanz.Die sehe ich hier noch seltener als Schwalbenschwänze
Schwalbenschwanz_auf_Viola_ue.jpg
...und Viola isses auch nicht,,, :-X ;)
zur ehrenrettung:doch - salvia nemorosa 'viola klose'8) ;):D

Re:Schmetterlinge 2010

Verfasst: 19. Jul 2010, 07:37
von Staudo
;)

Re:Schmetterlinge 2010

Verfasst: 19. Jul 2010, 22:29
von Dunkleborus
;DEhre gerettet.Pur bildet.

Re:Schmetterlinge 2010

Verfasst: 19. Jul 2010, 22:58
von Nina
Ich habe auch noch was Hübsches im Angebot: Ein Ligusterschwärmer, Sphinx ligustri