News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Wiesen - Wiesenpflanzen (Gelesen 146361 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Wiesen - Wiesenpflanzen

pearl » Antwort #15 am:

entlang des Weges, der die Streuobstwiesen erschließt, gibt es große Bestände des Wiesen-Storchschnabels, Geranium pratense.
Geranium pratense 1Geranium pratense 2Geranium pratense 3Geranium pratense 4
Mich hat dieser Hintergrund sehr gereizt. Was ist das?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35531
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Wiesen - Wiesenpflanzen

Staudo » Antwort #16 am:

Schöner Thread.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Zuccalmaglio
Beiträge: 2831
Registriert: 27. Jan 2005, 19:55

Re:Wiesen - Wiesenpflanzen

Zuccalmaglio » Antwort #17 am:

Ja, da geht mir das Herz auf.Vor einigen Wochen bin ich an einer Wiese vorbeigekommen, die im Frühjahr immer hellblau(?) von einer zarten Pflanzenblüten übersäht ist. Ich komme einfach nicht mehr auf den Namen.Im Juni war wolkenartig alles in ein zartes rot von etwas Nelkigem gehaucht. Kannte ich in den Massen auch noch nicht.
Tschöh mit ö
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Wiesen - Wiesenpflanzen

Albizia » Antwort #18 am:

Ja, da geht mir das Herz auf.
Ja, mir auch! Wunderschöne Idee, pearl!
Vor einigen Wochen bin ich an einer Wiese vorbeigekommen, die im Frühjahr immer hellblau(?) von einer zarten Pflanzenblüten übersäht ist. Ich komme einfach nicht mehr auf den Namen.
Meinst du dieses? Eine einzige blaue Wolke mitten in der Wiese. :)
Dateianhänge
PICT4637-2.jpg
(98.3 KiB) 471-mal heruntergeladen
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Wiesen - Wiesenpflanzen

Albizia » Antwort #19 am:

Wenn ich nicht falsch liege, ist das Gundermann, oder auch Gundelrebe, Glechoma hederacea.Bitte mich korrigieren, wenn ich falsch liege. Hier mal von Näherem.edit: also eher ein Ehrenpreis, Veronica. Vielleicht bestimmt das Einer noch genauer. Danke.
Dateianhänge
PICT4638-1.jpg
(92.38 KiB) 465-mal heruntergeladen
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
fromme-helene

Re:Wiesen - Wiesenpflanzen

fromme-helene » Antwort #20 am:

Nee, irgendeine Veronica.
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Wiesen - Wiesenpflanzen

Albizia » Antwort #21 am:

Danke, fromme-helene. Welcher aber nu genau? Läßt sich das anhand der Fotos bestimmen?
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
fromme-helene

Re:Wiesen - Wiesenpflanzen

fromme-helene » Antwort #22 am:

Da bin ich überfragt. Die mendeln auch rum wie nur was, sie sind in Taxonomie-Übungen unter Bio-Studenten gefürchtet.
Benutzeravatar
Zuccalmaglio
Beiträge: 2831
Registriert: 27. Jan 2005, 19:55

Re:Wiesen - Wiesenpflanzen

Zuccalmaglio » Antwort #23 am:

@albizia,auch sehr schön, das blau auf deinen Bildern. Aber das ist es nicht.Mensch, ich kannte den Namen dieses Frühjahrsblühers seit meiner Kindheit und jetzt fällt er mir nicht mehr ein. Alzheimer?hellblau bis leicht lila. Kleine Blüte auf dünnem Stengel. ca. 20-40 cm.
Tschöh mit ö
Benutzeravatar
Zuccalmaglio
Beiträge: 2831
Registriert: 27. Jan 2005, 19:55

Re:Wiesen - Wiesenpflanzen

Zuccalmaglio » Antwort #24 am:

Ich habs. Wiesenschaumkraut.Die Pflanzen der roten Wolke im Juni auf dem gleichen Standort erinnerten mich an die Nelkenfamilie.Der Standort ist feucht und fett.
Tschöh mit ö
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6790
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Wiesen - Wiesenpflanzen

Zwiebeltom » Antwort #25 am:

Könnte die rote Wolke aus der Nelkenfamilie eventuell Pechnelke, Rote Lichtnelke oder Nelken-Leimkraut sein?
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
altrosa
Beiträge: 508
Registriert: 5. Feb 2006, 11:09

Re:Wiesen - Wiesenpflanzen

altrosa » Antwort #26 am:

Auf einer feuchten Wiese ist es vermutlich die Kuckucks- Lichtnelke. Die bildet oft grosse Bestände.
Conni

Re:Wiesen - Wiesenpflanzen

Conni » Antwort #27 am:

Den Anblick dieser Wiese, wenn das Gras blüht, liebe ich (besonders am ganz frühen Morgen).
Dateianhänge
tg_100709_3.jpg
fromme-helene

Re:Wiesen - Wiesenpflanzen

fromme-helene » Antwort #28 am:

Oh ja! :DMein Mütterlein äußerte beim Anblick einer ähnlichen Wiese mal: "Ich möchte jetzt gerne eine Kuh sein und das alles abfressen!" Da lachen wir schon seit Jahren drüber.
Benutzeravatar
Zuccalmaglio
Beiträge: 2831
Registriert: 27. Jan 2005, 19:55

Re:Wiesen - Wiesenpflanzen

Zuccalmaglio » Antwort #29 am:

@zwiebeltom,da fragst du mich zuviel. Das das entfernt Ähnlichkeit mit einer Nelkenblüte hatte, kann ich sagen. Spezielle Staudenkenntnisse habe aber ich nicht.
Tschöh mit ö
Antworten