Seite 1 von 1

Nedatoden gegen Dickmaulrüssler wirksam trotz Ameisengift?

Verfasst: 11. Aug 2010, 20:53
von freiburgbalkon
Hallo,habe wieder die recht teuren Nematoden gegen Dickmaulrüssler bestellt und die halten sich ja nicht lange, wenn man sie bekommen hat, deshalb habe ich sie jetzt ausgebracht. Im Begleitblatt steht aber auch, daß man erst 4 Monate warten soll, wenn man Insektizide angewandt hat. Ich habe vor ca. 10 Tagen Ameisengift in manche Kübel gegossen mit dem Wirkstoff Cypermethrin. Heißt das, die Nematoden können nicht überleben?

Re:Nedatoden gegen Dickmaulrüssler wirksam trotz Ameisengift?

Verfasst: 11. Aug 2010, 21:32
von Daniel - reloaded
Hallo freiburgbalkon,keine Sorge. Pyrethroide werden deinen Nematoden eher nichts anhaben. 1. Wirken sie meines Wissens nicht nematizid und 2. werden Pyrethroide normalerweise sehr schnell an Ton- und Humusteilchen gebunden und damit inaktiviert.Mit Cypermethrin habe ich das zwar noch nicht getestet, aber zumindest Deltamethrin, lambda-Cyhalothrin und Cyfluthrin wirkten in Torfsubstraten nicht einmal lange genug um Trauermückenlarven komplett abzutöten.Bei Chlorpyriphos hätte ich da eher Sorgen, der Wirkstoff ist deutlich persistenter und auch in Torfsubstraten recht aktiv.Liebe Grüße,Daniel

Re:Nematoden gegen Dickmaulrüssler wirksam trotz Ameisengift?

Verfasst: 11. Aug 2010, 21:35
von wollemia
Kommt die Empfehlung der Wartezeit von 4 Monaten vielleicht daher, dass nach einer erfolgreichen Anwendung von Insektiziden den Nematoden erstmal kein Futter mehr zur Verfügung stünde? Das Ausbringen wäre dann nicht schädlich, aber sinnlos.Kann mal jemmand den Tippfehler im Betreff korrigieren?

Re:Nematoden gegen Dickmaulrüssler wirksam trotz Ameisengift?

Verfasst: 11. Aug 2010, 21:44
von Daniel - reloaded
Je nachdem woher freiburgbalkon die Nematoden hat, könnte das auch ein Beiblatt für die Profis sein. Aber auch dann ist die Empfehlung eher veraltet... gefährlich für die Nematoden waren eher die guten alten (und inzwischen samt und sonders verbotenen) Bodeninsektizide auf Basis von Carbofuran, Carbosulfan, Chlorfenvinphos, Chlorpyriphos, Oxamyl und Aldicarb.Ich denke nicht, dass die Kleingarteninsektizide (und besonders Pyrethroide) ein Problem darstellen. Bei Neonicotinoiden und Organophosphaten würde zumindest das Argument des fehlenden Futters greifen, bei Organophosphaten (gibt im Kleingarten ja nur noch Dimethoat aus der Gruppe) wahrscheinlich auch die nematodenschädliche Wirkung. Die Wirkung von Neem wäre mal interessant... keine Ahnung ob das Nematoden umnietet. Ich glaube aber eher nicht, da auch Azadirachtin im Boden nur sehr kurze Halbwertzeiten haben soll.Liebe Grüße,Daniel

Re:Nedatoden gegen Dickmaulrüssler wirksam trotz Ameisengift?

Verfasst: 12. Aug 2010, 21:51
von freiburgbalkon
dankeschön. Hab die Nematoden bei Neudorff bestellt, gibt's denn sonstwo noch welche?

Re:Nedatoden gegen Dickmaulrüssler wirksam trotz Ameisengift?

Verfasst: 12. Aug 2010, 22:16
von oile
Ja, hier z.B. Ändere doch bitte noch den Titel ;)

Re:Nedatoden gegen Dickmaulrüssler wirksam trotz Ameisengift?

Verfasst: 12. Aug 2010, 22:18
von Staudo
Ja,
http://www.S*************.de/nematoden-heterorhabditis-bacteriophora.html?id=FoyxdCyj&mv_pc=119 hat geschrieben:hier z.B. Ändere doch bitte noch den Titel ;)
;D

Re:Nedatoden gegen Dickmaulrüssler wirksam trotz Ameisengift?

Verfasst: 12. Aug 2010, 22:18
von oile
Tagsalat war das :-[ ;D .