Bildbearbeitungen: Beispiele zur Diskussion
Verfasst: 22. Aug 2010, 14:27
Ich finde Wegwartenblüten faszinierend und habe heute mal wieder versucht, die filigranen Strukturen zu fotografieren (180 mm Tamron an D700, bedeckter Himmel, EXIFs ganz unten):Hmm, zu viel dunkles Grün um die schöne blaue Blüte (eine andere Perspektive mit hellerem Hintergrund gibt's dort nicht). Also zunächst mal einen Ausschnitt angefertigt:Das Grün störte mich nach wie vor. Deshalb UMwandlung in s/w:Aha, gefällt mir schon besser! Die filigranen Strukturen treten jetzt deutlicher in den Vordergrund.Aber der Grauton, der dem Grün entspricht, ist mir zu schwer. Da hätte man in der analogen Zeit einen Grünfilter eingesetzt. Also habe ich in der s/w-Konvertierung die Grün- und Gelbtöne angehoben und die Cyan- und Blautöne abgesenkt:Jetzt ist das deutlich betont, was ich eigentlich fotografieren wollte - allerdings ist das jetzt schon eine starke Verfremdung.Was sagt ihr dazu?Liebe GrüßeThomasEXIFs:Dateiinformationen 1Datei: N068059.NEFErstelldatum: 22.08.2010 13:31:35Geändert am: 22.08.2010 13:31:35Dateigröße: 17,9 MBBildgröße: L (4256 x 2832), FXDateiinformationen 2Aufnahmedatum: 22.08.2010 13:31:35.92Zeitzone/Datum: UTC+1, Sommerzeit:AusBildqualität: RAW (12 Bit)Fotograf: Inhaber des Urheberrechts: Bildkommentar: KamerainformationenGerät: Nikon D700Objektiv: 180mm /3,5DBrennweite: 180mmFokussteuerung: AF-CMessfeldsteuerung: Dynamisch, 51 MessfelderVR:AF-Feinabst.: AusBelichtungBlende: 1:5Belichtungszeit: 1/800sBelichtungssteuer.: ZeitautomatikBelichtungskorr.: -0,3LWFeinabstimmung:Bel.-messung: MittenbetontISO-Empfindlichkeit: Automatisch (ISO 200)BlitzlichtBlitzeinst.: Blitzsteuerung: Blitzbelicht.korr.: Farbfilterfolie:BildeinstellungenWeißabgleich: Automatisch, 0, 0Farbraum: sRGB