News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Bildbearbeitungen: Beispiele zur Diskussion (Gelesen 1238 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Bildbearbeitungen: Beispiele zur Diskussion

thomas »

Ich finde Wegwartenblüten faszinierend und habe heute mal wieder versucht, die filigranen Strukturen zu fotografieren (180 mm Tamron an D700, bedeckter Himmel, EXIFs ganz unten):
Hmm, zu viel dunkles Grün um die schöne blaue Blüte (eine andere Perspektive mit hellerem Hintergrund gibt's dort nicht). Also zunächst mal einen Ausschnitt angefertigt:
Das Grün störte mich nach wie vor. Deshalb UMwandlung in s/w:
Aha, gefällt mir schon besser! Die filigranen Strukturen treten jetzt deutlicher in den Vordergrund.Aber der Grauton, der dem Grün entspricht, ist mir zu schwer. Da hätte man in der analogen Zeit einen Grünfilter eingesetzt. Also habe ich in der s/w-Konvertierung die Grün- und Gelbtöne angehoben und die Cyan- und Blautöne abgesenkt:
Jetzt ist das deutlich betont, was ich eigentlich fotografieren wollte - allerdings ist das jetzt schon eine starke Verfremdung.Was sagt ihr dazu?Liebe GrüßeThomasEXIFs:Dateiinformationen 1Datei: N068059.NEFErstelldatum: 22.08.2010 13:31:35Geändert am: 22.08.2010 13:31:35Dateigröße: 17,9 MBBildgröße: L (4256 x 2832), FXDateiinformationen 2Aufnahmedatum: 22.08.2010 13:31:35.92Zeitzone/Datum: UTC+1, Sommerzeit:AusBildqualität: RAW (12 Bit)Fotograf: Inhaber des Urheberrechts: Bildkommentar: KamerainformationenGerät: Nikon D700Objektiv: 180mm /3,5DBrennweite: 180mmFokussteuerung: AF-CMessfeldsteuerung: Dynamisch, 51 MessfelderVR:AF-Feinabst.: AusBelichtungBlende: 1:5Belichtungszeit: 1/800sBelichtungssteuer.: ZeitautomatikBelichtungskorr.: -0,3LWFeinabstimmung:Bel.-messung: MittenbetontISO-Empfindlichkeit: Automatisch (ISO 200)BlitzlichtBlitzeinst.: Blitzsteuerung: Blitzbelicht.korr.: Farbfilterfolie:BildeinstellungenWeißabgleich: Automatisch, 0, 0Farbraum: sRGB
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Carola
Beiträge: 1058
Registriert: 12. Dez 2003, 19:28

Re:Bildbearbeitungen: Beispiele zur Diskussion

Carola » Antwort #1 am:

Thomas, net lachen: ABer ich finde Dein Ursprungsfoto so schön, da mußt Du nichts mehr nacharbeiten ;) Ich finde, Du hast den Zauber der Wegewarte so toll eingefangen. LG, Carola
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Bildbearbeitungen: Beispiele zur Diskussion

thomas » Antwort #2 am:

;D 8) :P ;)Da gibt man sich Mühe, und dann das!Auch wenn ich diesen dunklen Grünton halt nicht so mag ... Freut mich aber trotzdem. Danke Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2968
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Bildbearbeitungen: Beispiele zur Diskussion

Rosenfee » Antwort #3 am:

Ich stimme Carola zu :) Mir ist das untere Bild zu sehr verfremdet. Bei dieser zarten Blüte gehört die Farbe für mich einfach dazu.
LG Rosenfee
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Bildbearbeitungen: Beispiele zur Diskussion

Eveline † » Antwort #4 am:

also, ich bin, was fotografie anbelangt, völlig unwissend. trotzdem erlaube ich mir die bemerkung, daß es für einen laien wirklich interessant ist, die ergebnisse der schrittweisen bearbeitung sehen zu können.übrigens gefällt mir persönlich das 4. foto am besten. suuper!
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Bildbearbeitungen: Beispiele zur Diskussion

Treasure-Jo » Antwort #5 am:

...die ersten 3 Fotos finde ich alle sehr gelungen. Ich finde die farbigen Fotos wegen der wundervollen Blau-Nyancen sehr reizvoll. Etwas vom Hauptmotiv ablenkend, empfinde ich den Blüten-Stil, der durch die Blüte rechts hindurch läuft.
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Bildbearbeitungen: Beispiele zur Diskussion

thomas » Antwort #6 am:

Danke, sehr interessante Kommentare!Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Antworten