Seite 1 von 2

Dunkellaubige Birke

Verfasst: 29. Aug 2010, 12:07
von MD9
Meine Frau hat beim jäten im Moorbeet ein ganz dunklen Sämling einer Birke gefunden. Ausser der B. pendula `Purpurea´hab ich im Netz keiner anderen Sorten gefunden, gibt es sonst keine, oder bin ich einfach nur zu doof zum suchen.Häng mal ein Bild mit dran, Pflanze ist zwar noch klein, aber eben schön dunkel. VG Heinz

Re:Dunkellaubige Birke

Verfasst: 29. Aug 2010, 12:30
von riesenweib
Es gibt noch, auf die schnelle, Betula platyphylla 'Crimson Frost' und 'Royal Frost', und von der heimische Betula pendula die sorte 'Purple Rain'.Schönes kind habt Ihr da gefunden :D.

Re:Dunkellaubige Birke

Verfasst: 29. Aug 2010, 12:33
von oile
Toll, Heinz. Das müsst Ihr hegen und pflegen :D .

Re:Dunkellaubige Birke

Verfasst: 29. Aug 2010, 12:44
von Staudo
Hier gibt es passende Weiterbildung.

Re:Dunkellaubige Birke

Verfasst: 29. Aug 2010, 16:25
von troll13
Hallo Heinz,da es ein Sämling ist, hast Du auf alle Fälle ein Unikat.Die Frage bleibt, woher die Saat stammt? Gibt es In Eurer näheren Umgebung eine rotlaubige Birke?Oder war der Samen in einem Substrat (z.B. Torf), das ihr in Euer Moorbeet eingebracht habt enthalten?Ich habe bei uns in der Baumschule auch schon so einige Baumsämlinge gefunden, die mit aller Wahrscheinlichkeit mit dem Topfsubstrat zu uns gekommen sind.Ich würde ihn auf alle Fälle wachsen lassen, um die Art zu bestimmen und zu sehen, ob die rote Laubfarbe stabil bleibt.Und wenn Ihr im Garten keinen Platz für eine rotlaubige Birke habt, gibt es hier im Forum sicherlich einen dankbaren Abnehmer. ;DGrußtroll

Re:Dunkellaubige Birke

Verfasst: 29. Aug 2010, 22:43
von Sammler
Du bist ja ein Glückspilz. Rote Sämlinge sind sehr selten ! vor allem bei BirkenDeine B. pendula `Purpurea´ hat da sicher mitgemischt ;)Hege und pflege sie, wenn sie größer und älter ist kann man sie zu 100% bestimmen, bei Sämlingen ist es immer etwas schwerer.

Re:Dunkellaubige Birke

Verfasst: 30. Aug 2010, 07:57
von Staudo
Hege und pflege sie, wenn sie größer und älter ist kann man sie zu 100% bestimmen, bei Sämlingen ist es immer etwas schwerer.
Eine Sortenbestimmung ist nicht nur schwerer, sondern sogar gänzlich unmöglich. Evtl. könnte man sie benennen und eine neue Sorte daraus machen. Dazu sollte sie aber deutlich unterschiedlich zu vorhandenen Sorten sein. Die Art dürfte klar sein, Betula pendula.

Re:Dunkellaubige Birke

Verfasst: 30. Aug 2010, 08:19
von zwerggarten
staudo, genau sowas lag mir schon gestern abend auf der zunge, ich war aber schon zu müde und uninspiriert - gut, dass du als fachmann es sagst. :D[size=0]dass aber auch immer wieder gattung, art, varietät und sorte durcheinander gebracht werden... ::) [/size];)

Re:Dunkellaubige Birke

Verfasst: 30. Aug 2010, 08:30
von Gartenlady
Solch einen Sämling wird man natürlich hegen und pflegen wollen, auch wenn dunkellaubige Birken keine Schönheiten sind. In der Nachbarschaft gab es eine, ich habe mich jahrelang über diesen unattraktiven, kränklichen, kümmerlichen Baum gewundert, der sich so negativ zwischen den frischgrünen üppigen Verwandten in der Nachbarschaft präsentierte. Endlich habe ich die Farbe der Blätter bemerkt, zum Glück hatten die Besitzer bald genug davon und fällten den Baum. *duckundweg

Re:Dunkellaubige Birke

Verfasst: 30. Aug 2010, 08:31
von Staudo
Manche botanische Kostbarkeit ist keine Schönheit. ;)

Re:Dunkellaubige Birke

Verfasst: 30. Aug 2010, 09:17
von partisanengärtner
Was nicht zickt hat nicht das Zeug zur Kostbarkeit 8)

Re:Dunkellaubige Birke

Verfasst: 31. Aug 2010, 22:54
von andreasNB
2008 hab ich in einer Baumschule auch so einen kleinen Sämling gefunden. Daneben übrigens auch einen von einem Physocarpus Diabolo. Woher sie kommen - keine Ahnung. Eine dunkellaubige Birke stand jedenfalls weit und breit nicht. Noch kommt sie mir auch nicht mickrig vor.Die Blätter verfärben im Spätsommer in ein dunkelgrün um. Der Neutrieb ist schön rot.Eigentlich müßte ich sie diesen Herbst auspflanzen, aber noch hab ich keinen Plan wo ...Blutbirke-1Blutbirke-2

Re:Dunkellaubige Birke

Verfasst: 15. Jul 2011, 16:40
von freitagsfish
dunkellaubige birke in wisconsin, usa. dort scheinen die dinger keine seltenheit zu sein, wie alle umstehenden einheimischen mir versicherten. ich fand sie wunderschön!

Re:Dunkellaubige Birke

Verfasst: 15. Jul 2011, 23:14
von Dunkleborus
In meiner Eltern Garten, da steht ein Birkenbaum.Das Ding ist auch rotblättrig und definitiv zugeflogen.

Re:Dunkellaubige Birke

Verfasst: 16. Jul 2011, 14:04
von riesenweib
das werde ich meinem garten erzählen. Soll er sich einmal anstrengen 8).