Seite 1 von 2
Riesenbovist
Verfasst: 6. Sep 2010, 07:20
von Venga
Wir waren gestern Pilze suchen. Gesucht haben wir Champignons - gefunden haben wir Bovisten Auf dem einen Feld fanden wir 7 Bovisten - von Handball- bis Kürbisgröße. Dieser hier hat einen Durchmesser von 47 cm, einen Umfang von 145 cm und wiegt 7,8 Kilo

Re:Riesenbovist
Verfasst: 6. Sep 2010, 07:58
von Staudo
Glückwunsch.

Mir schmecken Boviste nur in Scheiben geschnitten und paniert richtig. Jedenfalls habe ich kein besseres Rezept. Übrigens lassen sich Boviste nicht einfrieren. Aufgetaut bekommen sie ein aggressives Ammoniakaroma.
Re:Riesenbovist
Verfasst: 6. Sep 2010, 08:35
von lubuli
gratuliere auch.

boviste lassen sich auch hervorragend als pilzgulasch zubereiten.
Re:Riesenbovist
Verfasst: 6. Sep 2010, 08:43
von wollemia
Glückwunsch.

Mir schmecken Boviste nur in Scheiben geschnitten und paniert richtig. Jedenfalls habe ich kein besseres Rezept. Übrigens lassen sich Boviste nicht einfrieren. Aufgetaut bekommen sie ein aggressives Ammoniakaroma.
Die Erfahrung habe ich auch gemacht.Trocknen lassen sie sich übreigens auch nicht.Früher - als Schüler - habe ich mit solchen Massenernten von Riesenbovisten oft mein Taschengeld aufgebesset, indem ich sie an einen Händler auf dem Wochenmarkt gegeben habe, der sie in Kommission verkauft hat.Ob das heute noch funktionieren würde?
Re:Riesenbovist
Verfasst: 6. Sep 2010, 08:44
von Venga
Ehrlich gesagt, traue ich mich nicht, den zuzubereiten.Das ist mein erster, den ich mitgenommen habe. Riesenbovisten kann man ja nicht verwechseln. Mein Mann verweigert den Verzehr (Wat de Buer nich kennt, dat fritt hej nich)Ich werde den wohl verschenken.
Re:Riesenbovist
Verfasst: 6. Sep 2010, 08:53
von wollemia
So sünd se, de Holsteener! ;DVertell din Sööten, dat de Dinger paneert un in Bodder braaten as'n Schnitzel schmecken dot, viellicht deit he denn probeeren.
Re:Riesenbovist
Verfasst: 6. Sep 2010, 09:27
von marcir
Hach, ist das eine Augenweide, so ein schöner Riesenbovist.

Gratuliere, toller Fund!Kannst ja davon ein paar Scheiben abschneiden für Dich und den Rest weiterverschenken.Wenn er innen schön weiss ist und nicht voller Würmchen, ergibt das doch ein herrliches gebratenes Gericht.
Re:Riesenbovist
Verfasst: 6. Sep 2010, 19:57
von Venga
So...ich habe den Pilz vorhin zerlegt.Eigendlich wollte ich eine Scheibe davon wie ein Schnitzel braten und eine Portion in Würfel geschnitten mit Zwiebeln und Speck gebraten als Beilage zubereiten. Probieren wollte ich ihn auf jeden Fall.Den Rest wollte ein Nachbar haben....leider war er 3cm unter der Haut schon gelblich, die Mitte fing an braun zu werden. (der Pilz - nicht der Nachbar

)Schade, dabei war er noch so schön fest.
Re:Riesenbovist
Verfasst: 6. Sep 2010, 22:21
von marcir
So...ich habe den Pilz vorhin zerlegt.Eigendlich wollte ich eine Scheibe davon wie ein Schnitzel braten und eine Portion in Würfel geschnitten mit Zwiebeln und Speck gebraten als Beilage zubereiten. Probieren wollte ich ihn auf jeden Fall.Den Rest wollte ein Nachbar haben....leider war er 3cm unter der Haut schon gelblich, die Mitte fing an braun zu werden. (der Pilz - nicht der Nachbar

)Schade, dabei war er noch so schön fest.
Das ist aber schade!
Re:Riesenbovist
Verfasst: 9. Sep 2010, 17:24
von Zausel
...leider war er 3cm unter der Haut schon gelblich, die Mitte fing an braun zu werden.
Die Boviste in Handballgröße wären besser, da meist jünger, gewesen.
Re:Riesenbovist
Verfasst: 14. Sep 2010, 12:04
von fars
Keine Steine, sondern dekorative Boviste in einem Privatpark.
Re:Riesenbovist
Verfasst: 16. Okt 2010, 13:19
von denidra
Falls ihr mal wieder Riesenbovisten findet würde ich euch gern welche/oder einen abkaufen.Wenn ihr Interesse habt meldet euch bitte bei:
denidra@freenet.deLG
Re:Riesenbovist
Verfasst: 16. Okt 2010, 13:35
von Staudo
Abkaufen fällt in diesem Forum aus.

Vielleicht ist es auch besser, Du löschst Deine E-Mail-Adresse. Es ist problemlos möglich sich per PN zu verständigen.Auf meinem Grundstück wachsen jedes Jahr ein paar Boviste. Erinnere mich einfach nächstes Jahr ab Juli an die weißen Kugeln.
Re:Riesenbovist
Verfasst: 16. Okt 2010, 14:10
von marcir
Auf meinem Grundstück wachsen jedes Jahr ein paar Boviste. Erinnere mich einfach nächstes Jahr ab Juli an die weißen Kugeln.
Isst Du die nicht selber?
Re:Riesenbovist
Verfasst: 16. Okt 2010, 15:40
von Staudo
Meistens verpasse ich es sie zu ernten ...