Seite 1 von 53
Galanthus-Saison 10/11
Verfasst: 2. Okt 2010, 20:31
von Phalaina
Da es für die kommende Schneeglöckchen-Saison noch keinen Thread gibt, mache ich einfach mal einen auf.

Seit einigen Tagen bei mir in Blüte steht eines meiner beiden Klone des
Galanthus reginae-olgae ssp. reginae-olgae. Diese Form, als
G. corcyrensis zu mir gekommen, blüht stets immer um einiges früher als die andere, und ist darüber hinaus auch blühwilliger. Sie wächst bei mir unter Glas.
Re:Galanthus Saison 10/11
Verfasst: 4. Okt 2010, 17:14
von tomir
Fein! Hier noch nix zu sehen.
Re:Galanthus Saison 10/11
Verfasst: 6. Okt 2010, 18:18
von Ulrich
Meins ist auch da
Re:Galanthus Saison 10/11
Verfasst: 18. Nov 2010, 19:15
von planwerk
Re:Galanthus Saison 10/11
Verfasst: 18. Nov 2010, 20:58
von tomir
Gerade vom Galanthus elwesii monostictus gibt es zahlreiche Auslesen/ Sorten die im Herbst blühen. Hier blühen neben dem genannten derzeit noch drei weitere Arten.
Re:Galanthus Saison 10/11
Verfasst: 18. Nov 2010, 21:00
von Nina
Mensch, das ist ja irre früh!
Re:Galanthus Saison 10/11
Verfasst: 18. Nov 2010, 21:01
von Staudo
Hier treffen sich die ganz Verrückten.
Re:Galanthus Saison 10/11
Verfasst: 18. Nov 2010, 21:22
von tomir
Und
hier wird sicher auch bald wieder richtig die Post abgehen.
Re:Galanthus Saison 10/11
Verfasst: 18. Nov 2010, 21:47
von sokol
Und hier blühen jetzt schon seit drei Wochen, denn so alt ist das Bild schon:

Re:Galanthus Saison 10/11
Verfasst: 18. Nov 2010, 22:27
von Dunkleborus
Hier blühen diese frühen G. caucasicum-Typen auch seit über zwei Wochen.
Re:Galanthus Saison 10/11
Verfasst: 24. Nov 2010, 23:08
von Galanthus
Da es sonst niemand macht, muss ich es wohl tun:Galanthus caucasicus ist ein ungültiger Name, da zwei verschiedene Arten damit einst belegt wurden, er also nur Verwirrung stiftet. Die von Dir gemeinten herbstblühenden Schneeglöckchen heißen korrekt
Galanthus elwesii var.
monostictus Hiemalis Group

Geht einem doch ganz locker von der Zunge bzw. der Tastatur

Man achte auch darauf, was man davon kursiv schreibt und was nicht ...
Re:Galanthus Saison 10/11
Verfasst: 24. Nov 2010, 23:11
von Katrin
Meins ist auch da
Völlig OT: Ist das dahinter eine Beesia? Die sind im Oktober auch noch so hübsch?
Re:Galanthus Saison 10/11
Verfasst: 24. Nov 2010, 23:56
von Phalaina
OT Antwort: Sieht sehr danach aus, Katrin - und ja, sie halten lange durch: meine
Beesia steht auch jetzt noch tiptop da!

Re:Galanthus Saison 10/11
Verfasst: 25. Nov 2010, 07:04
von Dunkleborus
Da es sonst niemand macht, muss ich es wohl tun:Galanthus caucasicus ist ein ungültiger Name, da zwei verschiedene Arten damit einst belegt wurden, er also nur Verwirrung stiftet. Die von Dir gemeinten herbstblühenden Schneeglöckchen heißen korrekt
Galanthus elwesii var.
monostictus Hiemalis Group
Danke!
Re:Galanthus Saison 10/11
Verfasst: 25. Nov 2010, 07:43
von sarastro
Die Galanthus reginae-olgae blühen schon seit Wochen. Ich habe zwei Klone, die haben bestimmt auch einen Sortennamen. Der eine beginnt Anfang Oktober, der zweite gegen Ende Oktober zu blühen. Galanthus elwesii var. monostictus ist bei mir ein Versager. Alle Galanthus wachsen und blühen sehr zufriedenstellend, mit diesen haben wir hier kein Glück.Trick 17: Man pflanze Königin Olga an eine Mauer oder vor einen flachwurzelnden Strauch, der im Sommerhalbjahr die überschüssige Feuchtigkeit wegzieht. Hier stand jahrelang ein Horst vor einem Zwergflieder, bis es mir in den Fingern juckte und ich ihn zerpflückte. Und düngen nicht vergessen!