Seite 1 von 1
Quercus rhysophylla
Verfasst: 7. Dez 2010, 18:12
von subrosa
Hat von euch schon jemand Erfahrungen mit dieser speziellen Eiche gemacht? Falls ja, wie siehts mit Winterhärte, Bodenansprüchen und Wuchsleistung aus?lieber Gruss aus dem nun nicht mehr weissen Basel
Re:Quercus rhysophylla
Verfasst: 7. Dez 2010, 18:15
von wollemia
Wie hart ist Quercus rysophylla Maya?Wenn du in der weiterten Suche nach "rhysophylla" suchst, findest du noch weitere Angaben in anderen Threads.
Re:Quercus rhysophylla
Verfasst: 7. Dez 2010, 18:50
von subrosa
ja vielen Dank für den link, ich denke dann kann man es hier probieren wo ja selbst Lagerstroemien draussen wachsen....

Re:Quercus rhysophylla
Verfasst: 10. Dez 2010, 18:19
von Damax
hi Eichenfreund,ich hab amal Samen von Qu.rhysophylla gekriegt. Ich denke, das ist diegleiche, die wir meinen. Bei mir in Kärnten, WHZ 6, hat sie nicht aus-gehalten. Der Döring in Ahnatal hat sie jedenfalls in seinem Katalog auf-gelistet (vielleicht hat er sie noch). Er beschreibt sie als mittelgroßerBaum mit großartiger, dichter Belaubung ........ Der Dirk Benoit =Baumschule Pavia.be dürfte sie auch haben. Tipp by damax: "ausprobieren"!! o rewoar, damax
Re:Quercus rhysophylla
Verfasst: 16. Dez 2010, 18:20
von subrosa
sorry damax,war ein paar tage nicht mehr online. vielen dank für die tips jedenfalls!der frühling wird kommen und damit vielleicht eine eiche! ;)alois
Re: Quercus rhysophylla
Verfasst: 28. Jun 2020, 12:11
von Waldschrat
Quercus rysophylla 'Maya' bildet erstmalig Früchte :D (zumindest sind mir früher keine aufgefallen)
.

Re: Quercus rhysophylla
Verfasst: 28. Jun 2020, 13:07
von Hausgeist
Hübsch! Wie lange steht die schon bei dir?
Re: Quercus rhysophylla
Verfasst: 28. Jun 2020, 13:32
von Waldschrat
Hab ich auch schon überlegt - 5/6 Jahre evtl. - mein Zeitgedächtnis ist lausig. :-\