Seite 1 von 18

im Winter grüne Stauden

Verfasst: 16. Jan 2011, 21:59
von pearl
der Flaumige Hahnenfuß, Ranunculus psilostachys, bedeckt jetzt mit seinen Blättern eine große Fläche bei den Kleinen Iris. BildEr ist das mediterrane Pendant zu unserem Scharbockskraut.Hier eine schöne Seite mit mehr Bildern.

Re:im Winter grüne Stauden

Verfasst: 15. Dez 2014, 20:13
von pearl
hier kann ich ja mal anknüpfen.BildLathyrus vernus schaut aus der Mulchdecke heraus.

Re:im Winter grüne Stauden

Verfasst: 15. Dez 2014, 20:15
von pearl
Iris pallida, die Bleiche Schwertlilie auch.Bild

Re:im Winter grüne Stauden

Verfasst: 15. Dez 2014, 20:16
von Eva
Bleibt diese Iris grün oder hat sie bisher nur ignoriert, dass Winter ist?Übrigens:Klickund die wintergrünen Farne hier.

Re:im Winter grüne Stauden

Verfasst: 15. Dez 2014, 20:25
von pearl
die Bart-Iris treiben in milden Wintern. In frostfreien Perioden versuchen sie es immer wieder.

Re:im Winter grüne Stauden

Verfasst: 20. Dez 2014, 18:54
von Pewe
Arum italicum 'Marmoratum'Bild

Re:im Winter grüne Stauden

Verfasst: 22. Dez 2014, 08:33
von Lilo
Erysium ist den Winter über sattgrün.Ein Monster von der Sorte 'Bowles Mauve' steht auf dem Grab meiner Eltern und macht sich dicke. Ein rot-blühender Sämling gedeiht seit 3 Jahren in den Fugen unserer Treppe zur Haustür, bildet eine kompakte Kugel. Iris foetidissima ist wintergrün und zeigt ihr orangefarbenen Samen.Epimedium 'Fronleiten' ist grün, bei sinkenden Temperaturen färben die Blätter rötlich.Luzula sylvatica 'Wintergold' ist im Winter goldgelb.Diese drei habe ich als Winterkonstante in mein Staudenbeet am Garteneingang gepflanzt.

Re:im Winter grüne Stauden

Verfasst: 22. Dez 2014, 18:25
von goworo
Meconopsis wallichii

Re:im Winter grüne Stauden

Verfasst: 22. Dez 2014, 18:26
von goworo
Meconopsis napaulensis

Re:im Winter grüne Stauden

Verfasst: 22. Dez 2014, 20:24
von riesenweib
gelber lerchensporn, Pseudofumaria lutea.hier fast den ganzen winter leberblümchen (Hepatica nobilis) gegen winterende nimmer schön.duft-pestwurz (Petasites fragrans), streicht ab -10° die segel. Wuchert.hirschzungenfarn (Asplenium, früher Phyllitis, scolopendrium)küchensalbei, vor allem 'Berggarten'Elfenblumen, Heuchera, Bergenien,...Stachys grandiflorare schwertlilien: Iris foetidissima bleibt den ganzen winter schön, während I. pallida im jänner/februar hier komplett einzieht.Am schönsten von allen ist aber für mich simples schöllkraut :-X

Re:im Winter grüne Stauden

Verfasst: 22. Dez 2014, 20:41
von Katrin
BildAuf diesem recht aktuellen Foto (letzte Woche) sieht man, wie grün es sein kann, wenn es bloß knapp mal die 0°C streift.Für den grünen Eindruck verantwortlich:- Brunnera macrophylla- Symphytum grandiflorum- Helleborus (Hybriden)- Tiarella cordifolia- Pentaglottis sempervirens- Chrysosplenium alternifolium- Asplenium scolopendrium- Vinca minor- Vinca major- Carex 'Snowline'- Geranium macorrhizum- Polystichum setiferum 'Herrenhausen'- Disporum cantoniense 'Aureovariegata'- vereinzelte Phlox

Re:im Winter grüne Stauden

Verfasst: 22. Dez 2014, 23:02
von Treasure-Jo
@Katrin,schöne Auflistung ! Danke :D

Re:im Winter grüne Stauden

Verfasst: 24. Dez 2014, 10:59
von Lisa15
In meinem 6b-Garten sind auch folgende Stauden recht zuverlässig wintergrün:- Lamium maculatum- Campanula poscharskyana- Campanula portenschlagiana- diverse Carex- Phlox subulata- Phlox douglasii- Iberis- Alyssum- Aubrieta- Geranium endressii- Lithodora (mit Abdeckung)- Stachys byzantina- Lavendel- Santolina chamaecyparissus (kurzlebig)- Viola odorata- Ajuga- Digitalis- Dianthus- div. Primeln

Re:im Winter grüne Stauden

Verfasst: 24. Dez 2014, 11:58
von Henki
Iris foetidissima ist wintergrün und zeigt ihr orangefarbenen Samen.
Meine hat dieses Jahr leider nicht geblüht, sich dafür aber schön bestockt und steht tadellos da. Bild

Re:im Winter grüne Stauden

Verfasst: 24. Dez 2014, 13:52
von zwerggarten
allen ein frohes und besinnliches weihnachtsfest! :D