Seite 1 von 4

Rote-Bete-Salat

Verfasst: 22. Feb 2011, 07:39
von fars
Wer hat ein schmackhaftes Rezept?Mit oder ohne Zwiebeln, mit oder ohne Apfel-Kümmel ja?Threadtitel korrigiert. LG Nina

Re:Rote-Beete-Salat

Verfasst: 22. Feb 2011, 08:13
von Zuccalmaglio
Ich bin von Stücken und Scheiben weggekommen zum Raspeln(deshalb nicht zu weich kochen). Gibt m.E. ein intensiveres Geschmacksbild.Zwiebel sehr klein schneiden/hacken. Knoblauch pressen.Zusammen mit Olivenöl, Essig, Salz und Pfeffer durchziehen lassen.Ein einfaches Gericht ohne Schnickschnack.

Re:Rote-Beete-Salat

Verfasst: 22. Feb 2011, 08:25
von Lehm
Wer hat ein schmackhaftes Rezept?
Gibt es nicht. Schmeckt in allen Zubereitungsarten scheusslich.

Re:Rote-Beete-Salat

Verfasst: 22. Feb 2011, 08:38
von Nina
Ich mag rote Beete mit Kapern, feinen Zwiebelringen und Olivenöl sehr gerne.

Re:Rote-Beete-Salat

Verfasst: 22. Feb 2011, 08:41
von fars
Wer hat ein schmackhaftes Rezept?
Gibt es nicht. Schmeckt in allen Zubereitungsarten scheusslich.
Ich liebe sie seit Kindesbeinen an.(Du siehst, auch das Scheussliche hat bei mir Chancen!)

Re:Rote-Beete-Salat

Verfasst: 22. Feb 2011, 08:42
von mickeymuc
Ich esse sie am liebsten mit einem Dressing aus Schmand und Joghurt, da braucht es sonst keine Zutaten; höchstens ein paar gekochte Kartoffelscheiben gehen und schmecken sehr lecker. Ich würze mit Ingwerpulver und weissem Pfeffer, nach Geschmack passt auch Meerettich sehr gut dazu.Wichtig ist nur, frische rote Beete zu nehmen und selbst zu kochen - die fertigen eingeschweißten schmecken nciht halb so gut.

Re:Rote-Beete-Salat

Verfasst: 22. Feb 2011, 08:43
von fars
Danke für eure Rezepte.Eine Nachbarin fügt Honig dazu.

Re:Rote-Beete-Salat

Verfasst: 22. Feb 2011, 09:00
von Santolin
Ein kleines bischen aufwendiger, aber sehr gut:WinterantipastiIch nehme dazu unterschiedliche Gemüse. Rote Beete, Rosenkohl, Sellerie, Fenchel und Le Puy-Linsen - was gerade da ist.Vinaigrette 40 g Pinienkerne (können auch durch andere Nüsse ersetzt oder weggelassen werden) 1/2 - 1 kleine rote Chilischote,1 kleiner Rosmarinzweig oder Kräuter nach Vorliebe, 3 El Sherry, 2 El Weißweinessig , 8 El Olivenöl, Salz, Pfeffer, 100 ml Orangensaft, 1Tl Honig, Orangensaft einkochen lassen, auf etwa 4 El, dann mit den anderen Zutaten vermengen und über die jeweiligen noch heißen Gemüse geben.

Re:Rote-Beete-Salat

Verfasst: 22. Feb 2011, 09:09
von Nina
Das klingt ja köstlich! :D

Re:Rote-Beete-Salat

Verfasst: 22. Feb 2011, 09:15
von Santolin
Ja! Der Orangensaft macht einen großen Geschmacksunterschied. Ich habe so schon vielen, vielen Gästen Wintergemüse "untergejubelt", die "sonst nie sowas" essen.Lehm - vielleicht auch mal ausprobieren?????

Re:Rote-Beete-Salat

Verfasst: 22. Feb 2011, 09:17
von fars
Danke, Santolin, alle Zutaten sind vorhanden.Walnüsse statt Pinienkerne?

Re:Rote-Beete-Salat

Verfasst: 22. Feb 2011, 09:22
von Lehm
Lehm - vielleicht auch mal ausprobieren?????
vielleicht

Re:Rote-Beete-Salat

Verfasst: 22. Feb 2011, 09:28
von Santolin
Ich nehme was gerade da ist! Walnüsse sind sicher klasse.

Re:Rote-Beete-Salat

Verfasst: 22. Feb 2011, 10:18
von Gartenlady
Mein absolutes Lieblingsrezept, Rote-Bete-Apfelsalat habe ich im Netz leider nicht gefunden, es ist so lecker, dass auch Rote Bete Feinde sich umstimmen lassen.Auf 2 Teile gekochte gewürfelte Rote Bete 1 Teil gewürfelte Äpfel mit Zitronensaft beträufelt. Vinaigrette aus in Butter gedünsteten Schalottenwürfel, abgelöscht mit Essig, dazu Öl, etwas Senf, säuerliches Gelee (z.B. Johannisbeeren), gehackte Petersilie, Salz, Pfeffer. Warm über die Bete-Apfelmischung geben, durchziehen lassen ggf. nachwürzen.Hier findet sich Allerlei zu dem Thema.

Re:Rote-Beete-Salat

Verfasst: 22. Feb 2011, 10:23
von fars
Wie lange lasst ihr den Salat ziehen?Wenn er abends gereicht werden soll, wann dann zubereiten?