Seite 1 von 2
Neuling, Neuanlage, suche Input
Verfasst: 1. Mär 2011, 20:58
von Samo
Huhu,wir haben und letztes Jahr ein altes kleines Häuschen gekauft und wollen dieses Jahr nun dran gehen unseren Garten zu gestalten.Der Garten wurde über Jahre nicht gepflegt und hat nen kompletten Neuschliff nötig.Allerdings ist uns noch nicht die zündende Idee gekommen und hoffe nun, dass ihr mein Ideenkarusel anwerfen könnt.Also hier erstmal die wichtigsten Dinge:* Größe: 6m breit und knapp 30m lang* mit Gittermattenzaun umfasst (Nachbarskinder sollen draussen bleiben, unsere Hunde drinnen)* Südausrichtungwichtig ist uns:die Rasenfläche nicht unterbrechen, da die Hunde viel spielen und unachsam sindviele blühende Staudengemacht haben wir bis jetzt:Gartenhütte im hintersten Teil (davor kommt noch eine Schattenterrasse mit PavillonKirschlorbeer entlang des Zaunes gesetzt (ca. 15m auf beiden Seiten)provisorische Beete vorne, da ein Teil Pflanzen mit umziehen mussteein Sandliegeplatz für die Hunde in TerrassennäheBunker vom ersten Bild abgerissenHier mal ein paar Fotos:Bunker ist nun weg, aber man bekommt ein Überblick wie lang der Garten ist

Beet1

Beet 2 und Hundestrand

(noch von der Bauphase, da darf Bier nicht fehlen

)
Re:Neuling, Neuanlage, suche Input
Verfasst: 1. Mär 2011, 23:08
von ManuimGarten
Hallo und willkommen,das klingt nach spannendem Projekt, 6x30 ist ja eine unübliche Relation. Da würde ich unter normalen Umständen schon verschiedene Räume schaffen, damit es nicht wie ein schmaler Schlauch wirkt. Z.B. den Raum "Gemüsegarten", den Raum "Grillplatz", den Rückzugsraum mit Teich und Liegen, den Hundespielraum.Damit die Hunde laufen können, muß man ja nicht mit Hecken echte Trennwände setzen. Aber Blickhindernisse, abwechselnde Halbinseln vom Rand her, da können die Hunde in Kurven vorbeilaufen und der Garten wirkt trotzdem nicht wie ein schmales Band. Ich würde auch nicht links UND rechts Lorbeerkirschenhecken pflanzen, weil das das Grundstück noch schmäler macht und das noch optisch betont. Man könnte den Sichtschutz auch nach "Gartenraum" abwechseln, z.B. statt Hecke eine Sichtschutzwand. Oder beim Gemüsegarten einfach Stockrosen oder Wicken an den Zaun.Wenn die Hunde gerne laufen und unachtsam sind, wird es mit blühenden Stauden auch schwer, wenn kein "Schutz" wie niedrige Hecken oder andere Elemente den Weg der Hunde lenken.Wie groß sind denn die Hunde und wieviele? Man hört ja öfters von Hundebesitzern, sie hätten keine Beete im Garten, weil der Hund umgraben würde. Unser Hund lässt z.B. die Beete in Ruhe und gräbt lieber im Sand am Teich. Der Teich ist für den Hund auch ein beliebter Platz zum Abkühlen und Durst stillen. Vielleicht wäre das was für euch? Ein Rasenstück zum Ball spielen mit dem Hund gibts hier auch. ;)Welchen Stil bevorzugt ihr denn und was soll im Garten gemacht werden (ausser Hunde spielen)?
Re:Neuling, Neuanlage, suche Input
Verfasst: 2. Mär 2011, 00:02
von Treasure-Jo
...einige schöne Tulpen unter den Kirschlorbeer pflanzen, einige hübsche Sträucher: z.B. Forsythie, Feuerdorn und Flieder, dann noch ein Salatbeet mit Kräutern und einen Grillplatz, dann hat man alles, was man braucht.
Re:Neuling, Neuanlage, suche Input
Verfasst: 2. Mär 2011, 12:30
von Samo
@ Manu:Danke für die nette Antwort

Also der Grillplatz biete sich direkt an der Terrasse an

Da wo die Rose an der Wand ist. Der Grill kommt also hinter den Anbau.Im Prinzip weiss ich schon wie ich den Bereich an der Terasse und den hintersten Berich gestalten will.Hinten steht ne Hütte auf ner Holzterrasse, die noch verlängert wird und der Pavillon kommt drauf.Den will ich gerne etwas beranken lassen und dort geschützt liegen zu können. Bedingt durch die umliegenden Bäume ist dort auch das schattigste Plätzen.Die Terasse kann im Sommer nämlich ganz schön warm werden.Man sitzt zu 3 Seiten geschütz und die Sonne steht den ganzen Tag drauf.Ich hab nur überhaubt keine Idee wie ich die langen Seiten auflocker.
Re:Neuling, Neuanlage, suche Input
Verfasst: 2. Mär 2011, 13:46
von Treasure-Jo
...mach doch mal ne ganz einfache Bleistiftskizze Deines Gartens inkl. Haus mit den vorhandenen "Immobilien", Bäumen etc.Einscannen oder abfotografieren und dann einstellen.
Re:Neuling, Neuanlage, suche Input
Verfasst: 2. Mär 2011, 14:36
von ManuimGarten
Das klingt schon gut. Ein schattiger Ruheplatz für den Sommer - klingt sehr idyllisch. Da würde noch ein kleiner Teich davor gut hinpassen. ;)Die langen Seiten würde ich wie gesagt auflockern durch kleine Halbinseln, die von links und rechts (im ca. rechten Winkel) 2-3m hereinragen. Das kann z.B. ein Strauch sein. Ich habe jetzt zur Veranschaulichung was in excell zusammengetragen, sieht natürlich nicht professionell aus und bildet euren Garten nicht korrekt ab. Bei der Hütte unten ist das Bild abgeschnitten, bin kein PC-Profi. ;)Aber es zeigt, wie man den langen Garten durch 3 Bereiche interessanter machen kann: Terasse+Grill, Gemüse oder Blumengarten und Pavillon mit Teich. Zusätzlich bietet ein Sprudelstein an der Terasse auch akustisch was und ist ein Lärmfilter vs. Nachbar. Der Baum wirft etwas Schatten auf die Terasse am Haus, damit es nicht so heiss ist. Da können auch die Hunde unten durch laufen, ist also genug Lauffläche vorhanden. ;)Eine durchgängige Hecke würde ich wie gesagt nicht machen, beim Blumen-/Gemüsegarten wären auch Wicken etc. ein schöner Zaunbewuchs. Hinter dem Teich könnte Bambus (mit Wurzelsperre) als Sichtschutz passen.

Re:Neuling, Neuanlage, suche Input
Verfasst: 2. Mär 2011, 16:03
von Samo
Das sieht schon ganz gut aus.So kann ich mir das besser vorstellen.Bis auf den Teich würd ich das glatt 1:1 umsetzen.Einen Quellstein will ich machen, aber mein Wasserjunkie-hund wäre aus einem Teich niemals heraus zu bekommen

Dann hab ich direkt auch ne Frage.Ich will ja hinten im Schattenbreich den Pavillon beranken lassen.Die Ranken müssten in einem Kübel stehen, da die Erde gerade mal 10 cm tief ist, darunter befindet sich die Betondecke des Bunkerraums.Welche eignen sich dafür?Schatten, Kübel, dicht, gerne blühend, gerne mehrjährig und winterhart
Re:Neuling, Neuanlage, suche Input
Verfasst: 2. Mär 2011, 16:28
von Gänselieschen
@ Manu, toller Plan - genau das ist , was mit so einem schmalen Hausgarten geht, und da gibt es so viele üble Randpflanzer

.Wirklich schön, L.G.
Re:Neuling, Neuanlage, suche Input
Verfasst: 2. Mär 2011, 18:15
von ManuimGarten
Danke, Gänselieschen. (rot werd'

)Ich hatte einmal einen Garten mit 10x30m, allerdings stand da drauf auch noch das Haus an der Ecke. Deshalb habe ich mich schon mal mit dem Thema beschäftigt und damals in etlichen Büchern Anregungen geholt. Da teilte ich den Garten auch in einzelne "Räume". Und neben der Terasse sorgte ein kleiner Teich mit Wasserspeier für Stimmung und übertönte die Nachbarsgespräche. Blick bei Regen von oben, links ist das Dach der Pergola:

Die Abtrennung zur Nachbarsterasse war hier eine Mauer (rechts im Bild), um Platz zu sparen, oben folgten dann ca. 10m Sichtschutzwände auf der rechten Seite des Rosentunnels, und dann 10m geschnittene Weißdornhecke. Die läßt sich auch schmal schneiden und spart Platz.Dem Hund würde ich sein Bad im Teich gönnen, unserer geht auch gerne rein. Hier sucht er sein Gummihuhn.


Ein Rankgewächs im großen Kübel geht sicher, ich würde da einen großen, eckigen Holztrog in jede Ecke stellen. Damit der Bewuchs auch dicht ist, bleiben wenige Pflanzen wie Efeu. Man kann aber durch eine Mischung mit einer blühenden Pflanze wie Clematis Montana arbeiten. Wilder Wein (Parthenocissus) müßte im Halbschatten auch gehen. Veichtii klettert selbst, das wird auf einem Pavillon nicht funktionieren.
Re:Neuling, Neuanlage, suche Input
Verfasst: 2. Mär 2011, 18:19
von Gänselieschen
Ach ja, Dein Wasserbecken, das ist, als wenn man 'alte Bekannte' trifft.L.G.
Re:Neuling, Neuanlage, suche Input
Verfasst: 2. Mär 2011, 19:16
von ManuimGarten
Na ja, du kennst es, aber für Samo ist es neu. Wollte damit zeigen, dass man stimmungsvolle Ecken auch mit anderen Mitteln als breiten Hecken bekommen kann.
Re:Neuling, Neuanlage, suche Input
Verfasst: 2. Mär 2011, 19:21
von Gänselieschen
War ja auch überhaupt keine Kritik - genau das richtige Beispiel

Re:Neuling, Neuanlage, suche Input
Verfasst: 2. Mär 2011, 19:37
von Samo

Pfoahr ist das schön!!!Hab meinem GG graddas Bild gezeigt, er findet´s schade dass es schon dunkel ist, sonst würd er sofort buddeln ;)Wir können zwar nicht neben die Terrasse gehen, aber davor.Wie das mit dem Hund aussieht weiss ich alledings nicht. Wir haben ihr letztes Jahr ein Planschbecken gegönnt, das musste ich jeweils nach 2 Stunden dauergeplansche auskippen - Madame war nicht mehr bei Sinnen

Aber ich könnte mir vorstellen ihr zu verbieten da ´rein zu gehen und dafür wieder das Becken anbieten (überleg)V.a. der Satz "übertönt die Nachbarn" hat ihn überzeug, der Nachbarsjunge ist nämlich echt ein Kind zum abgewöhnen

zumindest Einer von denen.Hurra, der Garten nimmt in meinem Kopf formen an
Re:Neuling, Neuanlage, suche Input
Verfasst: 2. Mär 2011, 20:15
von ManuimGarten
Das freut mich, auch dass es deinen Liebsten überzeugt. Ich finde ja, dass man Pflanzen und Gartenelemente für soviele Dinge einsetzen kann, die über garteln im engeren Sinn hinaus gehen. Die Natur hilft überall: Sonne abdecken am Sitzplatz durch Bäume oder eine berankte Pergola, gemütliche Ecken trotz enger Nachbarschaft durch Hecken, berankte Laube ... unschönen Ausblick verdecken oder davon ablenken durch ein optisches Highlight, ein Sprudelstein oder Plätscherbrunnen zum Entspannen und Nachbarn übertönen, ein Sandhaufen zum Hund beschäftigen.... und dann erst die eßbaren "Nebenprodukte".

Aber Achtung: unsere Nelly frißt auch Erdbeeren und Himbeeren in ihrer Reichweite.

Re:Neuling, Neuanlage, suche Input
Verfasst: 2. Mär 2011, 20:35
von Samo
Meine beiden Hunde haben letztes Jahr auch mein Säulenobst (Erdbeeren) geerntet.Das war ein Schreck, mein weisser Hund war über und über rot, ich hab lange die Wunde gesucht, erst als sie ein Erdbeer-Bäuerchen machte, wanderte mein Blick Richtung abgefressene Säule