Seite 1 von 1
Kirschen 2011
Verfasst: 5. Mai 2011, 19:35
von Lilo
Noch nicht reif, aber die Amseln und ich, wir naschen schon.
Re:Kirschen 2011
Verfasst: 5. Mai 2011, 19:39
von ritax
da könnt man schon a bissl neidisch werden

bei uns isses saukalt!
Re:Kirschen 2011
Verfasst: 5. Mai 2011, 21:32
von Lizzy
Was ist denn das für eine frühe Sorte, Lilo ? Die müsste doch dann garantiert madenfrei sein....Gruss
Re:Kirschen 2011
Verfasst: 5. Mai 2011, 21:43
von partisanengärtner
Meine Süßkirschen sind alle schwarz vom Frost (teilwiese schon über 1 cm). Die Schattenmorellen gar nicht. Blätter aber ohne Schaden.Das wird die Kirschfliegenpopulation heftig dezimieren, alles hat sein gutes.
Re:Kirschen 2011
Verfasst: 5. Mai 2011, 22:20
von Lilo
Was ist denn das für eine frühe Sorte, Lilo
Die Sorte kenne ich nicht. Der Baum war schon riesig als ich ein kleines Kind war. Er ist mindestens 60 Jahre alt. Die Kirschen sind die frühesten weit und breit. Man kann nur mit Mühe und wenn man sehr schnell ist welche ernten, weil sich sämtliche Vögel der Umgebung darauf stürzen. Wenn man Kirschen kriegt sind sie madenfrei.
Re:Kirschen 2011
Verfasst: 5. Mai 2011, 22:44
von partisanengärtner
So einen hatt ich auch mal aber fast 15 Meter hoch. Als ich ihn stark einkürzte weil ich bestenfalls ein paar angepickte von den Vögeln halbreif bekam, ist er innerhalb weniger Jahre gestorben. Mehr als ein paar halbreife Kirschen hab ich trotzdem nicht bekommen. Die Vögel wollten einfach nicht warten bis sie halbwegs süß waren.
Re:Kirschen 2011
Verfasst: 5. Mai 2011, 22:49
von A-String
Ja, das wars dann mit Kirschen und Zwetschgen für 2011, die letzten zwei Nächte Drecksfrost, alles hinüber

.
Re:Kirschen 2011
Verfasst: 6. Mai 2011, 02:19
von Konterkater
Ein Glück, daß unser Gartenreich im Bereich der Kölner Bucht liegt; wir sind vom Frost verschont geblieben.Leider lohnt es sich noch nicht, ein Netz aufzustellen, so daß die zahlreichen Kirschen an Ungarischer Traubigen, Safir und Morina für die Vögel bestimmt sein werden. Wohl bekomms, ihr lieben Tswitscher-Gesellen.
Re:Kirschen 2011
Verfasst: 7. Mai 2011, 13:30
von wallu
Bei uns sind alle Sauerkirschenfrüchte jetzt braun und teigig (komisch, die Blätter sind unversehrt); das hatten wir noch nie. Dabei sah es nach einer echten Rekordernte aus, nachdem es keinerlei Spitzendürre gab

.Den Süßkirschen ist nichts passiert.
Re:Kirschen 2011
Verfasst: 7. Mai 2011, 22:18
von Elro
Hier genauso, Sauerkirschen schwarz, Süßkirschen in Ordnung.
