Seite 1 von 13

Hemerocallis Arten und die Zarten

Verfasst: 24. Jun 2011, 20:26
von Eveline †
Ein Thread für Hemerocallis-Arten und alle Sorten, die nicht so rumprunken (entlehnt bei Mediterraneus ;D ).Foto vom 22.5.2011 Hemerocallis minor :)

Re:Hemerocallis Arten und die Zarten

Verfasst: 24. Jun 2011, 20:27
von Eveline †
Foto vom 23.5.2011 Hemerocallis lilioasphodelus

Re:Hemerocallis Arten und die Zarten

Verfasst: 24. Jun 2011, 20:28
von Eveline †
aktuelles Foto von Hemerocallis citrina

Re:Hemerocallis Arten und die Zarten

Verfasst: 24. Jun 2011, 20:29
von Eveline †
und "Corky"

Re:Hemerocallis Arten und die Zarten

Verfasst: 24. Jun 2011, 20:36
von Mediterraneus
Perfekt, Vanessa! ;DIn Ermangelung was Besserem erst mal meine letzte Woche frisch umgesetzten Hemerocallis fulva "Kwanzo", die die bestschmeckensten Knospen haben sollen.Ich hoffe, die späte Umpflanzaktion hat ihnen nicht geschadet.Mir gefällt das froschgrüne Laub auch gut.

Re:Hemerocallis Arten und die Zarten

Verfasst: 24. Jun 2011, 21:51
von Newt
Hemerocallis middendorffii verschönert bei mir Nachbars Thuja.Sie blüht im Mai/Juni. hemerocallis middendorffiiLG Newt

Re:Hemerocallis Arten und die Zarten

Verfasst: 25. Jun 2011, 14:40
von troll13
'From China with Love' heißt die kleine Schönheit. Ich habe sie im Frühjahr erst von einer lieben Purlerin im Tausch bekommen und sie blüht schon fleißig auf starken vielblütigen Stängeln.

Re:Hemerocallis Arten und die Zarten

Verfasst: 25. Jun 2011, 14:44
von troll13
Und vielleicht weiß jemand, wer diese Kleine ist. Das Bild wurde vor einem Monat aufgenommen. Sie hat deutlich breiteres Laub als meine "grasartige" H. minor und wird nur ca. 60 cm hoch.

Re:Hemerocallis Arten und die Zarten

Verfasst: 25. Jun 2011, 16:42
von leonora
Ich kenne sie auch nicht, leider. Hänge meine im anderen Thread schon gezeigte hier auch noch mal an. BildLGLeo

Re:Hemerocallis Arten und die Zarten

Verfasst: 25. Jun 2011, 18:48
von Pewe
vielleicht passt dieser hübsche link bzgl. spezies hier rein

Re:Hemerocallis Arten und die Zarten

Verfasst: 25. Jun 2011, 22:18
von Starking007
Troll13:Meine Corky-Sämlinge sehen so aus!

Re:Hemerocallis Arten und die Zarten

Verfasst: 27. Jun 2011, 09:46
von leonora
Ich kenne sie auch nicht, leider. Hänge meine im anderen Thread schon gezeigte hier auch noch mal an. BildLGLeo
Hier kommt noch ein Ganzkörperbild:BildIch habe jetzt erfahren, dass es sich um H. lilioasphodelus handeln soll. Zitronengelb wie allgemein beschrieben blüht sie allerdings nicht. Es ist eher ein sehr tiefes Gelb mit mehr Orange- als Gelbanteil. Kommen solche Farbschattierungen in der Natur vor ???LGLeo

Re:Hemerocallis Arten und die Zarten

Verfasst: 27. Jun 2011, 09:57
von Martina777
Und vielleicht weiß jemand, wer diese Kleine ist. Das Bild wurde vor einem Monat aufgenommen. Sie hat deutlich breiteres Laub als meine "grasartige" H. minor und wird nur ca. 60 cm hoch.
Leider kann ich mit dem Namen nicht helfen, im Gegenteil, ich wüsste ihn sehr gerne selber! 60 cm ist eine Höhe, die ich gut gebrauchen kann, die Farbe und Zartheit der Blüte überzeugen mich. Ist sie wüchsig?

Re:Hemerocallis Arten und die Zarten

Verfasst: 27. Jun 2011, 10:27
von leonora
Eine sehr nicht sehr hohe, frühe "Wilde" mit Blüten in orangegelb ist H. middendorfii. Könnte das passen? In meiner Region haben sie jetzt schon dicke Samenkapseln, allerdings noch grün. Treasure-Jo hatte von der H. middendorfii kürzlich ein ausnehmend schönes Bild gezeigt, zusammen mit blauer Wieseniris: Hier, Post # 43 :DLGLeo

Re:Hemerocallis Arten und die Zarten

Verfasst: 28. Jun 2011, 12:46
von Eveline †
Hemerocallis "Crimson Pirate" paßt auch hier herein. Die Blüten haben keine Fernwirkung, aber aus der Nähe betrachtet, ist sie sehr hübsch.