Seite 1 von 1

Früchte der Felsenbirne gibt Flecken auf Betonplatten - Geheimtipps?

Verfasst: 30. Jun 2011, 12:26
von _felicia
Ich liebe Felsenbirnen - nur leider verursachen die Früchte manchmal recht unschöne Flecken auf hellen Platten. Vor allem Betonplatten behalten die Farbe recht lange.Habt Ihr Ideen, wie man die Betonplatten wieder sauber bekommt?Vielen Dank für Eure Tips und viele Grüße von _felicia

Re:Früchte der Felsenbirne gibt Flecken auf Betonplatten - Geheimtipps?

Verfasst: 30. Jun 2011, 12:38
von wollemia
Versuch es mal mit 3 % Wasserstoffperoxid, das könnte gehen und ist weder umweltbelastend noch besonders gefährlich, solange du es nicht literweise im Garten verschüttest. Natürlich solltest du es auch nicht trinken und nicht in die Augen bekommen.Wenn das nicht reicht, hilft Chlorbleiche (chlorhaltiger herkömmlicher Haushaltsreiniger oder "Eau de Javel"), und zwar schon sehr stark verdünnt - ein Löffel auf einen Liter Wasser müsste schon genügen. In der Menge und Dosierung ist die Anwendung vertretbar.Steinplatten und Beton werden dadurch nicht angegriffen.

Re:Früchte der Felsenbirne gibt Flecken auf Betonplatten - Geheimtipps?

Verfasst: 30. Jun 2011, 13:05
von macrantha
Es gibt auch - vorbeugend - Versieglungen für Betonplatten. Allerdings verändern diese die Farbe der Platten leicht - sieht vielleicht komisch aus, wenn Du nur ein paar Platten behandelst. Außerdem nutzt sich diese Oberflächenversiegelung auch wieder ab und muß in Abständen wiederholt werden.Galabau-Unternehmen wissen hier bescheid. Für kleinere Flächen könnte auch ein gut sortierter Baumarkt helfen. Die haben vielleicht auch was da. Wie gut das nun aber wirklich schützt, kann ich Dir leider nicht sagen :-\

Re:Früchte der Felsenbirne gibt Flecken auf Betonplatten - Geheimtipps?

Verfasst: 30. Jun 2011, 18:21
von _felicia
:D Danke schon mal für Eure Ideen!Ich werde das mal an ein paar Testplatten ausprobieren, um zu sehen, ob es Verfärbungen gibt und wie es aussieht.Viele Grüße _felicia

Re:Früchte der Felsenbirne gibt Flecken auf Betonplatten - Geheimtipps?

Verfasst: 30. Jun 2011, 18:26
von Irisfool
Es gibt noch eine andere Lösung ;D Meine Felsenbirnen erleben überhaupt nicht den Reifegrad, dass sie Flecken geben könnten, sie werden zuvor von Holztauben gefressen. Momentan überlege ich mir, wie Holztaube schmeckt!!!!! ;D ;D ;)

Re:Früchte der Felsenbirne gibt Flecken auf Betonplatten - Geheimtipps?

Verfasst: 30. Jun 2011, 18:26
von brennnessel
Hast es schon einmal mit Zitronensäure versucht? Damit kriegt man zumindest Heidelbeerpflückpfoten wieder heller ;) !

Re:Früchte der Felsenbirne gibt Flecken auf Betonplatten - Geheimtipps?

Verfasst: 30. Jun 2011, 18:33
von wollemia
Ja, Zitronensäure hellt die Farbe auf, denn die Farbstoffe ändern je nach pH-Wert ihre Farbe von hell rötlich im Sauren zu bläulich im Basischen.Bleichen tun sie dabei aber nicht.Außerdem greift Zitronensäure Beton mit der Zeit ein klein wenig an, also gut nachspülen, wenn man es damit versuchen will.

Re:Früchte der Felsenbirne gibt Flecken auf Betonplatten - Geheimtipps?

Verfasst: 30. Jun 2011, 18:55
von _felicia
Es gibt noch eine andere Lösung ;D Meine Felsenbirnen erleben überhaupt nicht den Reifegrad, dass sie Flecken geben könnten, sie werden zuvor von Holztauben gefressen. Momentan überlege ich mir, wie Holztaube schmeckt!!!!! ;D ;D ;)
;D .... und dann haben wir wieder ein neues Fleckenproblem (von den Blutspritzern ganz zu schweigen :-X )@brennessel - ja Zitronensäure wirkt oft ganz gut - ich fürchte, die Flecken sind in diesem speziellen Fall jedoch zu großflächig verteilt und wie wollemia schreibt, der Beton könnte durch die Säure Schaden nehmen (was ich übrigens bei jeder Art Säure befürchte).

Re:Früchte der Felsenbirne gibt Flecken auf Betonplatten - Geheimtipps?

Verfasst: 1. Jul 2011, 08:27
von wollemia
Momentan überlege ich mir, wie Holztaube schmeckt!!!!! ;D ;D ;)
Jedenfalls sind sie definitiv zarter als Tontauben! ;D
_felicia hat geschrieben:@brennessel - ja Zitronensäure wirkt oft ganz gut - ich fürchte, die Flecken sind in diesem speziellen Fall jedoch zu großflächig verteilt und wie wollemia schreibt, der Beton könnte durch die Säure Schaden nehmen (was ich übrigens bei jeder Art Säure befürchte).
Zitronensäure ist da ebenso wie Essigsäure relativ harmlos, beeindruckendere "Erfolge" würdest du auf Beton mit Salzsäure und anderen Mineralsäuren erzielen.

Re:Früchte der Felsenbirne gibt Flecken auf Betonplatten - Geheimtipps?

Verfasst: 1. Jul 2011, 16:32
von _felicia
:D vielen Dank für Eure Hilfe!Viele Grüße _felicia

Re:Früchte der Felsenbirne gibt Flecken auf Betonplatten - Geheimtipps?

Verfasst: 3. Jul 2011, 19:52
von Dunkleborus
Momentan überlege ich mir, wie Holztaube schmeckt!!!!! ;D ;D ;)
Jedenfalls sind sie definitiv zarter als Tontauben! ;D
Und definitiv weniger laut.