Seite 1 von 3

boga bern

Verfasst: 12. Jul 2011, 21:02
von tomatengarten
die stadt bern hat einen botanischen garten, der etwas versteckt am ufer der aare liegt.auf diesem bild am auesseren rechten rand: bildlink aareich hatte die gelegenheit, zwei tage in bern zu verbringen. ausser diesem konzert (link) hatte ich noch die gelegenheit, die berner altstadt zu besuchen. hier ein paar fotos vom zentralen teil der altstadt:
1bern1.JPG1bern2.JPG
die neu entstandenen gehege mit den berner baeren:
1bern3.JPG
und ein blick vom rosengarten auf bern
1bern4.JPG
ganz kommt man am rosengarten nicht vorbei ;); deshalb noch ein paar bilder vom rosengarten bern:
2bern1_papa.JPG
2bern1_papagena.JPG2bern1_scentimental.JPG
2bern3.JPG2bern4.JPG
doch zurueck zum botanischen garten von bern.........
nachtrag 14.06.2013: die bilder der galerie wurden nachtraeglich geloescht. einen teil wird man auf meiner eigenen webseite wiederfinden.

Re:boga bern

Verfasst: 12. Jul 2011, 21:06
von tomatengarten
von der aare aus kann man den botanischen garten auf die wohl unuebliche weise betreten.in diesem bereich befindet sich der gemuesegarten des botanischen gartens:
feige
spritzgurke
tomate
tomatillo

Re:boga bern

Verfasst: 12. Jul 2011, 21:08
von tomatengarten
diese pflanze hatte (bei allgemein guter und solider beschriftung im boga) keine beschriftung. deshalb gleich ein raetsel am anfang diese threads:
fragefrage

Re:boga bern

Verfasst: 12. Jul 2011, 21:11
von tomatengarten
diese pflanze fand ich etwas verirrt im gemuesegarten. doch googeln half mir inzwisschen auf die spruenge: proboscidea_ louisianica

Re:boga bern

Verfasst: 12. Jul 2011, 21:11
von tomatengarten
ein dezenter hinweis fuer die besucher:

Re:boga bern

Verfasst: 12. Jul 2011, 21:13
von tomatengarten
und fuer alle, die es moegen, eine...."tataa"kraeuterspirale samt beschreibung:

Re:boga bern

Verfasst: 12. Jul 2011, 21:15
von tomatengarten
prunus_fruticosa

Re:boga bern

Verfasst: 12. Jul 2011, 21:23
von tomatengarten
in diesem beitrag unseres gartentagebuchs (link zu einem beitrag ueber verschiedene solanums)habe ich schon einige fotos verschiedener solanums zusammen getragen. inklusive einiger interessanter links.die pflanzen standen in toepfen, welche vor den eingaenge der gewaechshaeuser platziert waren.hier noch ein paar fotos, die ich im tagebucheintrag nicht verwendet hatte.
solanum_aethiopicum
solanum_aethiopicum
solanum_atropurpureumsolanum_citrullifoliumsolanum_dulcamare
solanum_mammosum9solanum_sodomeum.JPG

Re:boga bern

Verfasst: 12. Jul 2011, 21:24
von tomatengarten
die welt der schoenen blueten:

Re:boga bern

Verfasst: 12. Jul 2011, 21:26
von partisanengärtner
Die Dionaea rechts blüht bei mir auch gerade.

Re:boga bern

Verfasst: 12. Jul 2011, 21:26
von tomatengarten

Re:boga bern

Verfasst: 12. Jul 2011, 21:27
von tomatengarten
Die Dionaea rechts blüht bei mir auch gerade.
sehe ich das richtig, axel. du meinst die weisse bluete in posting 8?

Re:boga bern

Verfasst: 12. Jul 2011, 21:29
von tomatengarten
eine mimose, die beschaeftigt werden wollte ;D 8)

Re:boga bern

Verfasst: 12. Jul 2011, 21:32
von partisanengärtner
Genau die. Ist es wohl doch eine andere Sonnentauverwandte?

Re:boga bern

Verfasst: 12. Jul 2011, 21:38
von tomatengarten
@axel: ich weiss es nicht :-\ich troll mich dann mal in die gewaechshaueser der boga, die man entweder von oben nach unten oder umgekehrt betreten kann (das gelaende der boga liegt im hangbereich. und die haeuser sind quasi "uebereinander" gebaut)