Seite 1 von 1
Rasen-Probleme
Verfasst: 28. Jan 2005, 11:00
von rorobonn †
hallo, bin garnicht sicher, ob ich in diesem thread richtig bin?! wenn ja wo???ich habe entdeckt, dass sich auf meinem rasen kolonien von der tödlichen butterblume gebildet hat. well, auf einer wiese fände ich das sogar schön, aber im kleinen stadtgarten habe ich nur so ein räschenstückchen, welches ich gerne auch nur mit rasen bestückt sähe...der ist aber eindeutig in der minderheitwas tue ich am bsten....alles von den butterblumenkolonien großzügig abstechenabstechen und dort neuen boden hinsetzten und erneut sähen????hilfesuchendrorobonn
Re:Rasen-Probleme
Verfasst: 28. Jan 2005, 11:45
von sonnenschein
Wer oder was ist denn für Dich die tödliche Butterblume? Löwenzahn oder Hahnenfuß oder....?
Re:Rasen-Probleme
Verfasst: 28. Jan 2005, 12:00
von rorobonn †
hahnenfuss, meine ich...löwenzahn kann man ja noch relativ gut im griff behalten, denke ich...man muß halt nur aufpassen, dass die wurzel beim herausarbeiten nicht bricht, no?
Re:Rasen-Probleme
Verfasst: 28. Jan 2005, 12:13
von sonnenschein
Hm, bin noch nicht zufrieden

. Kriechender Hahnenfuß?
Re:Rasen-Probleme
Verfasst: 28. Jan 2005, 16:23
von sonnenschein
Also, sollte es kriechender Hahnenfuß sein, würde ich Dir raten, ihn ganz brav mechanisch aus dem Kleinstrasen zu hebeln. Wichtig ist dabei dann: Kriechender Hahnenfuß ist meist ein Zeichen von Verdichtung, also damit das nicht sofort wieder vorkommt, den Rasen lockern und lüften!
Re:Rasen-Probleme
Verfasst: 29. Jan 2005, 15:40
von rorobonn †
...dann ist es sicher kriechender hahnenfuss!!!! damals wurde bei der anlage des gartend einfach beschlossen: da kommt eh nur rasen hin

nun, dementsprechend habe ich die lertzen jahre alles versucht, abermanchmal überlege ich tatsächlich, ob ich nicht einfach den ganzen rasen wegnehmen und den boden ordentlich bearbeite und neu säen soll...sieht nur immer lange so traurig aus, no?danke dir auf jeden fall...