Seite 1 von 2
Endlich - der Lotos blüht
Verfasst: 30. Jul 2011, 21:18
von Katinka
Re:Endlich - der Lotos blüht
Verfasst: 30. Jul 2011, 21:59
von ManuimGarten
Wow! Ist ja beeindruckend. Wo hast du denn den her?Und wie überwintert er?Lotus hat so eine besondere Ausstrahlung, bisher kenne ich ihn auch nur in rosa.
Re:Endlich - der Lotos blüht
Verfasst: 30. Jul 2011, 23:00
von Nina
Das ist ja ein Traum!
Re:Endlich - der Lotos blüht
Verfasst: 31. Jul 2011, 07:48
von gartenfex999
HalloDer sieht toll aus. Hast du ihn ausgepflanzt? Bei uns ist er heuer im Früjahr gesterbselt. hg sepp
Re:Endlich - der Lotos blüht
Verfasst: 31. Jul 2011, 10:47
von Katinka
Wow! Ist ja beeindruckend. Wo hast du denn den her?Und wie überwintert er?
Er ist von Nymphaion, die 1. Überwinterung steht noch bevor.Ich habe 4 "kleine" Sorten gekauft, davon 2 "Schalenlotos". Und ich bin extra darauf hingewiesen worden, dass sie im 1. Jahr nicht unbedingt blühen, deshalb freue ich mich so.Im Weinfass stehen "Neuer roter Lotos" und "Angel Wings", doch die 2. muss unbedingt einen eigenen Topf bekommen, die geht neben dem roten völlig unter. In den Schalen stehen "Jiao Ke" und "Baby Doll", aber da fürchte ich, dass wir nicht unbedingt beide durchbekommen.Zur Überwinterung kommen die beiden Schalen ins frostfreie GWH, die beiden Fasspflanzen müssen in ein kleineres Gefäß umziehen, aber erst im Spätherbst. Die 1. Nachtfröste sind ja noch kein Problem, weil das Wasser nicht so schnell durchfriert.Wir hatten die Idee, mit einer Heizung das Wasser frostfrei zu halten, aber da haben wir bis jetzt keine vernünftige Lösung gefunden.Noch ein paar Fotos von heute (3. Tag):

Re:Endlich - der Lotos blüht
Verfasst: 31. Jul 2011, 13:36
von graugrün
Gratuliere, das sieht ja wirklich traumhaft schön aus! :DWir haben im Winter für unsere Enten eine beheizte Unterlegmatte für deren Trinkwasser gekauft.Das hat hervorragend funktioniert. Ob das aber für so eine empfindliche Schönheit geeignet ist?Liebe Grüße von graugrün
Re:Endlich - der Lotos blüht
Verfasst: 31. Jul 2011, 23:46
von ManuimGarten
Soll nur die Wurzel nicht durchfrieren, oder die gesamte Pflanze nicht? Lotus in so auffälligen blauen Schüsseln, das hat jedenfalls was. Könnte die hier in den Ziegelbrunnen oder davor passen?

Re:Endlich - der Lotos blüht
Verfasst: 1. Aug 2011, 07:41
von Staudo
Meine Versuche mit Lotos sind allesamt gescheitert. Frostfreie Überwinterung reicht nicht. Vermutlich ist der Zeitraum bis das Wasser wieder ausreichend warm ist zu lang.
Re:Endlich - der Lotos blüht
Verfasst: 1. Aug 2011, 07:59
von Katinka
Soll nur die Wurzel nicht durchfrieren, oder die gesamte Pflanze nicht? Lotus in so auffälligen blauen Schüsseln, das hat jedenfalls was. Könnte die hier in den Ziegelbrunnen oder davor passen?

;)Vermutlich ist der Zeitraum bis das Wasser wieder ausreichend warm ist zu lang.
Lest mal hier nach:
http://www.nymphaion.de/xtc/shop_conten ... ultivieren . Werner Wallner verkauft nur Pflanzen, die er selbst kultiviert hat, auf ca. 600 m Höhe. Und da die blühen, muss es in D möglich sein

.Ich denke, es ist wichtig, Lotos nicht in einem Teich, sondern in Kübeln zu ziehen, die nicht zu früh raus gestellt werden. Vor allem haben wir vor dem Pflanzen den Bottich schon einige Tage in die Sonne gestellt, damit sich das Wasser erwärmen konnte (und mit einem Eimer heisses Wasser nachgeholfen).Zumindest 2 meiner Pflanzen sind so gewachsen, dass ich doch hoffe, sie auch im nächsten Jahr ans Blühen zu bekommen.Also einfach mal trauen!
Re:Endlich - der Lotos blüht
Verfasst: 2. Aug 2011, 13:17
von Arachne
Ab diesem Wochenende (6.+7. August) bis etwa Mitte September kann man im
Arboretum Ellerhoop, das etwas nördlich von Hamburg nahe der A 23 liegt, die Lotosblüte bewundern.
Re:Endlich - der Lotos blüht
Verfasst: 9. Sep 2011, 14:54
von Katinka
Trotz des inzwischen arg kalten und grauen Wetters ist nun noch eine 6. Blüte aufgegangen. Ich finde, dass das für eine einjährige Pflanze ganz toll ist.

Es gibt zwar noch eine Knospe, aber da rechne ich nicht mehr, dass sie aufgeht.Eine 2. Pflanze hat zwar viel Knospen gekommen, aber die sind zu spät dran, das gibt nichts. Da warten wir mal gelassen auf das nächste Jahr.
Re:Endlich - der Lotos blüht
Verfasst: 9. Sep 2011, 14:59
von ninabeth †
Katinka, wunderschön

, nein ich will nicht noch etwas, was ich im Herbst in den Keller schleppen muss
Re:Endlich - der Lotos blüht
Verfasst: 10. Sep 2011, 03:08
von Albizia
Sieht sehr schön aus, die Blüte, Katinka.Ich hab es vor Jahren mal mit Samen von Lotos probiert, hat aber leider nicht gefunzt.
Re:Endlich - der Lotos ist da.
Verfasst: 13. Mai 2012, 22:40
von ManuimGarten
So, dank Ninabeths Tipp bin ich nun auch exklusiver Lotos-Besitzer. Wirklich ein exklusives Vergnügen, man könnte mehrere Rosen dafür kaufen. :-XDie Erklärungen dazu hörten sich einfach an, was man im Net liest, klingt kompliziert. Es ist die Sorte "Carolina Queen". Nach der Gärtnerin ist der Topf dem Einpflanzen in den Teich vorzuziehen. ???Katinka, sind deine gut durch den Winter gekommen? Wie hast du sie denn überwintert bzw. wie groß sind die Töpfe deiner größeren Sorten?
Re:Endlich - der Lotos blüht
Verfasst: 14. Mai 2012, 09:27
von ninabeth †
Manu, super

, Gratulation zu deinen Neuerwerb!!!Bei den Geum hast du auch zugeschlagen wie ich gelesen habe.OT Wie ist die Gärtnerei ? Ich war noch nie dort, kenne sie nur von der Raritätenbörse OT-Ende