Seite 1 von 1

Spitzwegerichblätter aufbewahren

Verfasst: 18. Aug 2011, 20:39
von Vanilleblume
Hi Leute,kann man Spitzwegerichblätter in einem Glas Wasser aufstellen und so eine Weile frischhalten? LG vanilleblume

Re:Spitzwegerichblätter aufbewahren

Verfasst: 18. Aug 2011, 20:45
von Chica
Warum sollte das nicht gehen? Was willst du danach damit machen?Ich probiere gerade die Herstellung von Hustensirup aus Spitzwegerich- und (eigentlich) Huflattichblättern, ein interessantes Projekt ;) .

Re:Spitzwegerichblätter aufbewahren

Verfasst: 18. Aug 2011, 20:48
von Vanilleblume
Naja, wenn man Mückenstiche hat, helfen die Blätter.LG Vanilleblume

Re:Spitzwegerichblätter aufbewahren

Verfasst: 18. Aug 2011, 20:58
von Chica
Einfach draufreiben? Ich kann hier ständig frische holen.

Re:Spitzwegerichblätter aufbewahren

Verfasst: 18. Aug 2011, 21:02
von Albizia
kann man Spitzwegerichblätter in einem Glas Wasser aufstellen und so eine Weile frischhalten?
Was meinst du mit einer Weile? Ein zwei Tage bestimmt, aber länger wohl kaum.Mich würde auch interessieren, was du mit den frischen Blättern machen möchtest.Im alten Garten hatte ich Viele in der kleinen Wiese. Die habe ich getrocknet und zerbröselt gemeinsam mit Thymian als Teeaufguß bei Husten/Erkältung verwendet.Gut, daß du mich erinnerst, da werde ich im Herbst gleich mal wieder ein paar ganze Pflanzen sammeln und im Garten wieder als Teelieferant "aussetzen".

Re:Spitzwegerichblätter aufbewahren

Verfasst: 18. Aug 2011, 21:06
von Vanilleblume
Okey, dann schaue ich am Wochenende auf dem Land ob ich welchen finde. Wiesen gibts da ja genug.LG die Großstädterin.Ja einfach blätter auf die juckende Haut drauf reiben.