Seite 1 von 2

Tonscherbenhaufen

Verfasst: 14. Sep 2011, 19:47
von Christina
Vor einiger Zeit meinte ein liebe Forumsfreundin, daß sie soooo veile kaputte Tontöpfe hätte. Sofort dachte ich, da muß man doch was draus machen. Sie wollte die Scherben nicht, also alles ins Auto geladen. Die Rückbank war auch noch voll. Es waren wirlich viele!Scherbenauto

Re:Tonscherbenhaufen

Verfasst: 14. Sep 2011, 19:52
von Christina
Gestern mit derselben Forumsfreundin diee Gärtnerei Eidmann besucht und ein bißchen eingekauft. Heute bepflanzt mitConvolvus sündermannii, Gypsophila ceratiodes, Dianthus pavanius, Dianthus caesius, Dianthus arpadiamus.Jeweils 3 Exemplare, eventuell kaufe ich noch nach, sie sehen noch etwas verloren aus.Scherben 2Scherben 1Scherben 3

Re:Tonscherbenhaufen

Verfasst: 14. Sep 2011, 20:07
von Paulownia
Sieht toll aus Christina 8)Warte mal noch mit dem kaufen ;)

Re:Tonscherbenhaufen

Verfasst: 14. Sep 2011, 20:08
von Tara
:) Das sieht jetzt schon ganz prima aus und wird großartig sein, wenn es erst etwas mehr bewachsen ist!

Re:Tonscherbenhaufen

Verfasst: 14. Sep 2011, 20:13
von Christina
Sieht toll aus Christina 8)Warte mal noch mit dem kaufen ;)
oh, da bin ich schon gespannt! :D
Tara hat geschrieben: :) Das sieht jetzt schon ganz prima aus und wird großartig sein, wenn es erst etwas mehr bewachsen ist!
ja, das hoffe ich sehr.

Re:Tonscherbenhaufen

Verfasst: 14. Sep 2011, 20:16
von marygold
Schöne Pflanzenauswahl! Jetzt weiß ich endlich, wie mein "Mini-Gypsophila" vollständig heißt.

Re:Tonscherbenhaufen

Verfasst: 14. Sep 2011, 20:28
von Christina
Marygold, ich habe es oben falsch geschrieben, es heißt G. cerastioides. Ich hatte Schwierigkeiten das handschriftliche Schild zu entziffern

Re:Tonscherbenhaufen

Verfasst: 14. Sep 2011, 20:30
von marygold
*notiert* :D

Re:Tonscherbenhaufen

Verfasst: 14. Sep 2011, 21:11
von June
Tolle Idee! Gefällt mir sehr!

Re:Tonscherbenhaufen

Verfasst: 18. Sep 2011, 06:49
von Liljok
Ich finde deinen Scherbenhaufen auch sehr schön. Ich verwende Scherben nur zur Pflanzenbeschrifftung. Ich habe deine Idee abgespeichert und werde irgendwann auch verwenden. Vorrausgesetzt ich bekomme Scherbennachschub.LGLiljok

Re:Tonscherbenhaufen

Verfasst: 28. Sep 2011, 16:15
von Duchemin
Ich habe immer hunderte Platiktöpfe in der halle. Wenn die einer haben will..... ;D

Re:Tonscherbenhaufen

Verfasst: 28. Sep 2011, 16:40
von Nina
Duchemin, da sind wir schon zwei ... ::) ;)
Sieht toll aus Christina 8)
Ja super! :D

Re:Tonscherbenhaufen

Verfasst: 28. Sep 2011, 19:47
von Christina
Danke NinaPlastikscherbenhaufen, da würden doch toll diese kleinen Begonien, welche man so gerne auf Gräber pflanzt, draufpassen.... ;DHeute kamen noch einiges dazu, Spende eines lieben Forumsmitgliedes. Dianthus arenarius Littel Maiden, Antennaria parviflora und Teucrium pyrenaicum . Leider wars schon zu dunkel um zu fotographieren.

Re:Tonscherbenhaufen

Verfasst: 29. Sep 2011, 15:19
von Duchemin
@ Chrisitina: Semperflorens ??? Nicht Dein Ernst? Oder? ;D Das gäbe natürlich ein liebliches Bild. Solche Gärten liebe ich eh. Ein Füllhorn der Kreativität. Wie wäre es denn mit einer trist-grauen Basaltsplittabdeckung wie man sie gerne in Neubaugebieten sieht. Herrlich 8) ? Dazwischen ein paar verlorene Buchskugel und "alte" Amphoren und fertig ist der tolle Vorgarten. Meine Antwort darauf ist der unbedingte Einsatz der Rüttelplatte

Re:Tonscherbenhaufen

Verfasst: 23. Mai 2012, 20:06
von Christina
Vieles hat sich wunderbar entwickelt, 2 Sachen sind dem Winter zum Opfer gefallen, das ist zu verschmerzen.Ziel ist es, den Haufen fast komplett bewachsen zu lassen.Da wird noch daran gearbeitet. ;)Scherben_1.jpgScherben_2.jpgScherben_3.jpgScherben_4.jpg