Seite 1 von 1

Geophyten

Verfasst: 4. Okt 2011, 10:00
von Fabulanix
Hallo, hier meine Frage:Was sind Vegetationseinheiten? Ich muss nämlich folgende Frage beantworten:An welchen Standorten und in welchen Vegetationseinheiten treten Geophyten bevorzugt auf und warum? Viele Grüße

Re:Geophyten

Verfasst: 4. Okt 2011, 10:15
von Blauaugenwels
Mit Vegetationseinheiten sind Pflanzengesellschaften/ Pflanzensoziologie gemeint.http://de.wikipedia.org/wiki/Vegetationseinheit

Re:Geophyten

Verfasst: 5. Okt 2011, 00:09
von pearl
die Frage ist sehr klug gestellt. Man brauch ein halbes Gärtnerleben um die Tiefsinnigkeit zu erfassen. ;D

Re:Geophyten

Verfasst: 5. Okt 2011, 08:55
von Blauaugenwels
Sehe ich auch so ;DDie Gegenfrage ist leichter: Welche Pflanzengesellschaft kommt ohne Geophyten aus?Antwort: Bei mir kein einziges Beet ;D

Re:Geophyten

Verfasst: 5. Okt 2011, 09:49
von Staudo
Die Frage bezieht sich ja sicherlich auf die Natur. Schade nur, dass wir nicht bereit sind Fabulanix' Hausaufgaben fix und fertig auszuarbeiten.In meinen Gemüsebeeten wachsen übrigens keine Geopyhten.

Re:Geophyten

Verfasst: 5. Okt 2011, 09:55
von cornishsnow
In meinen Gemüsebeeten wachsen übrigens keine Geopyhten.
Wie, du baust keine Zwiebeln, Karotten oder Kartoffeln an?

Re:Geophyten

Verfasst: 5. Okt 2011, 09:57
von Staudo
Gehören die auch zu den Geophyten?

Re:Geophyten

Verfasst: 5. Okt 2011, 10:00
von uliginosa
Nun ja, Möhren und Kartoffeln sind ja keine Geophyten - und Küchenzwiebeln auch keine Frühjahrsgeophyten, um die es wohl v.a. gehen soll. Die wachsen vor allem in sommergrünen Laubwäldern und an anderen Standorten, an denen es im Sommer dunkel, trocken oder anderweitig ungemütlich wird. Nur so als kleiner Tipp, Fabulanix! ;)

Re:Geophyten

Verfasst: 5. Okt 2011, 10:01
von cornishsnow
Jepp! 8) ;)Geophyten sind höhere Pflanzen, die ungünstige Jahreszeiten mit speziellen Überdauerungsorganen unter der Erde verbringen, man unterscheidet hier nach Zwiebel-, Knollen- oder Rhizom-Geophyten. :)

Re:Geophyten

Verfasst: 5. Okt 2011, 10:06
von cornishsnow
Nun ja, Möhren und Kartoffeln sind ja keine Geophyten - und Küchenzwiebeln auch keine Frühjahrsgeophyten, um die es wohl v.a. gehen soll.
Bei Möhren ist meine Einteilung vielleicht etwas gewagt, aber Zwiebeln und Kartoffeln sind auf jeden Fall Geophyten. ...und von Frühjahrsgeophyten hab ich im Zusammenhang zu Zwiebeln nicht gesprochen. Es geht lediglich um das Überdauern einer für Pflanzen ungünstigen Jahreszeit, ob das nun ein Winter ist oder eine Trockenphase im Sommer oder Herbst ist dann wieder eine andere Frage.

Re:Geophyten

Verfasst: 5. Okt 2011, 10:07
von Zwiebeltom
Schade nur, dass wir nicht bereit sind Fabulanix' Hausaufgaben fix und fertig auszuarbeiten.
Wie überall werden Lehrer / Dozenten / Professoren völlig unlösbare Aufgaben gestellt haben, die ganz sicher auch noch nie im Unterrichts- bzw. Vorlesungsstoff thematisiert wurden und sich eben auch nicht durch einen Blick in Wikipedia beantworten lassen.