Seite 1 von 2
Rotkohl mal anders - habt Ihr Ideen?
Verfasst: 3. Nov 2011, 22:58
von frida
Eigentlich fallen mir bei jedem Gemüse 100 Ideen ein, wie man es zubereiten kann. Nur bei Rotkohl denke ich immer an Weihnachten, Äpfel, Zimt, Nelken und Ente.Was macht Ihr sonst noch mit Rotkohl? Ist doch ein schönes Wintergemüse. Eigentlich.
Re:Rotkohl mal anders - habt Ihr Ideen?
Verfasst: 3. Nov 2011, 23:03
von Dunkleborus
Ich liebe Schnellsalat: Kleingeschnittenes Rotkraut mit Salz und Kümmel in die Mikrowelle, danach warten, bis es lauwarm ist. Gutes Öl dran und ev. Essig.
Re:Rotkohl mal anders - habt Ihr Ideen?
Verfasst: 3. Nov 2011, 23:18
von Tara
Büchsenrotkohl mache ich als Salat gerne mal mit Zwiebeln und Orangen und einer Vinaigrette.
Re:Rotkohl mal anders - habt Ihr Ideen?
Verfasst: 3. Nov 2011, 23:21
von carabea
Ich liebe es roh.Feingeraspelt, Vinaigrette und ein paar Walnussstücke oder Sonnenblumenkerne.
Re:Rotkohl mal anders - habt Ihr Ideen?
Verfasst: 3. Nov 2011, 23:23
von Luna
Krautwickel mit Rotkohl sind optisch ein Hingucker. .... sollte ich wieder Mal machen
Re:Rotkohl mal anders - habt Ihr Ideen?
Verfasst: 3. Nov 2011, 23:24
von Dunkleborus
Manchmal rührbrate ich Weisskohl einfach in etwas Öl. Schmeckt grossartig (finde ich). Das geht auch mit Rotkohl.
Re:Rotkohl mal anders - habt Ihr Ideen?
Verfasst: 5. Nov 2011, 21:20
von Ruby Ginosa
Eigentlich ist der Unterschied zwischen weißem und rotem Kohl nicht größer als der zwischen als weißen und roten Zwiebeln... Will heißen: Alles geht irgendwie. Heute gab es bei uns z. B. Eintopf aus Lammhaxen mit Rotkohlstreifen und Butternußwürfeln (Kartoffeln gingen sicher auch, waren aber nicht so präsent).
Re:Rotkohl mal anders - habt Ihr Ideen?
Verfasst: 6. Nov 2011, 10:00
von Aella
salat (vorher fein geraspelt und mit salz gut durchgeknetet) mit orangenspalten schmeckt auch sehr gut.
Re:Rotkohl mal anders - habt Ihr Ideen?
Verfasst: 6. Nov 2011, 20:28
von Lieschen
Krautwickel mit Rotkohl sind optisch ein Hingucker. .... sollte ich wieder Mal machen
Dann stell bitte unbedingt ein Bild rein. Ich hab das mal vor Jahren gemacht. Zugegeben waren sie ein Hingucker, aber appetitlich sahen die nicht aus. Obwohl geschmeckt haben sie...
Re:Rotkohl mal anders - habt Ihr Ideen?
Verfasst: 8. Nov 2011, 22:20
von Christina
Heute habe ich roten Spitzkohl mit Fenchelsaat und Sherry gemacht, sehr lecker.Angemörserten Fenchelsamen mit 1x1 cm großen Spitzkohlstücken angebraten und mit Sherry abgelöscht. Eine Prise Zucker, dann Salz und Pfeffer und knappe 10 dünsten lassen.
Re:Rotkohl mal anders - habt Ihr Ideen?
Verfasst: 9. Nov 2011, 20:32
von Eva
Rohkost mag ich auch gern mit Karotten zusammen geraspelt und Zitrone und Honig dran. Bei Gemüse mache ich meistens die klassische Variante, weil ich die wirklcih gerne mag.
Re:Rotkohl mal anders - habt Ihr Ideen?
Verfasst: 9. Nov 2011, 20:40
von ManuimGarten
Ich liebe
Krautstrudel, am besten mit einer Kräutersauce auf Sauerrahmbasis. Wenn man wie Ruby Ginosa schreibt, generell statt Weißkraut auch Rotkraut verwenden kann, wäre das einen Versuch wert. ;)Kleine Ergänzung: hier ist Rotkraut in der Wildsaison - also jetzt - zu Reh, Hirsch oder Wildschwein üblich, nicht zu Weihnachten. Wenn man auf der oben verlinkten Seite den Suchbegriff Rotkraut eingibt, findet sich auch Rotkrautsuppe mit Ingwer und Nockerl mit Rotkraut. Die habe ich aber noch nicht probiert.
Re:Rotkohl mal anders - habt Ihr Ideen?
Verfasst: 9. Nov 2011, 21:59
von Luna
Krautwickel mit Rotkohl sind optisch ein Hingucker. .... sollte ich wieder Mal machen
Dann stell bitte unbedingt ein Bild rein.
Ja das werde ich tun, der Rotkohl liegt schon im Keller

Re:Rotkohl mal anders - habt Ihr Ideen?
Verfasst: 9. Nov 2011, 22:05
von Luna
Vor wenigen Jahren habe ich aus Rotkohl leckeres
Sauerkraut hergestellt
der Link ging nicht mehr 
Re:Rotkohl mal anders - habt Ihr Ideen?
Verfasst: 9. Nov 2011, 22:55
von wandersfranz
Vor wenigen Jahren habe ich aus Rotkohl leckeres
Sauerkraut hergestellt

Danke Luna, eigentlich banal... man muss nur drauf kommen

Das Sauerkraut aus Weiskohl steht schon im Keller und ich freu mich drauf. Aber nächstes Jahr wird es sicher mal aus Rotkraut gemacht
