Seite 1 von 1

Gemüse dekorieren

Verfasst: 11. Nov 2011, 20:45
von frida
Luna macht uns da ja schon vieles vor. Zum Beispiel mit kleinen Keksformen ausgestochene Gemüseeinlage für die Suppe.Ich finde auch immer hübsch, wenn Gemüse mit ganz dünnen Gemüsefäden dekoriert ist. Aber womit macht man sowas? Ist sicher ein Spezialmesser?Und was habt Ihr noch für Ideen?

Re:Gemüse dekorieren

Verfasst: 11. Nov 2011, 20:51
von marygold
Luna nutzt wahrscheinlich einen solchen Juliennereißer .Sehr schön lassen sich auch Rosen aus Tomatenschalen formen.

Re:Gemüse dekorieren

Verfasst: 11. Nov 2011, 22:28
von Luna
Nein ich habe kein Zestenmesser, ich schneide mit dem Sparschäler dünne lange Scheiben und schneide die mit dem Messer in "Fäden".Hier habe ich kürzlich (Sept.2011) die Rose die marygold erwähnt als Dekor auf den Teller gesetztBild

Re:Gemüse dekorieren

Verfasst: 12. Nov 2011, 06:57
von Luna
Zum Beispiel mit kleinen Keksformen ausgestochene Gemüseeinlage für die Suppe.
hier das Bild:Karottensternchen-Suppe vom Februar 2010, die Sternchen sehen auch über einen Salat gestreut hübsch aus.Bild

Re:Gemüse dekorieren

Verfasst: 12. Nov 2011, 11:47
von Aella
Ich finde auch immer hübsch, wenn Gemüse mit ganz dünnen Gemüsefäden dekoriert ist. Aber womit macht man sowas? Ist sicher ein Spezialmesser?
ich habe aus thailand einen sparschäler mit gezackter schneide. damit kann man ganz tolle lange und dünne gemüsefäden machen. in thailand wird er für som tam, einem salat aus unreifen papayas genutzt, man kann ihn aber sehr vielseitig verwenden (karotte, gurke, rettich, rote bete etc).so ein gerät gibt es in deutschland bestimmt auch zu kaufen...nur weiß ich nicht, ob es einen eigenen namen hat.hier kann man ihn einigermaßen erkennen

Re:Gemüse dekorieren

Verfasst: 12. Nov 2011, 17:18
von Luna
so ein gerät gibt es in deutschland bestimmt auch zu kaufen...nur weiß ich nicht, ob es einen eigenen namen hat.
Meine Schwester hat aus dem Supermarkt so ein Streifenschneider Julienneschneider , leider taugt er nicht viel. Ich stand heute im Fachgeschäft, und habe mir die echt scharfe Variante in Chromstahl angeguckt, aber Chf 45.- waren mir zu viel.

Re:Gemüse dekorieren

Verfasst: 27. Nov 2011, 14:22
von Luna
Das Lieblingsdekor von Sohnemann ist diese Cherry-TomateBildBild

Re:Gemüse dekorieren

Verfasst: 27. Nov 2011, 16:20
von frida
Ich finde, die Tomate sieht ein bisschen gewöhnungsbedürftig so aus. Die Birne und den Parmesan finde ich klasse so.