Seite 1 von 4

blaue Phalaenopsis

Verfasst: 23. Dez 2011, 20:24
von partisanengärtner
Habe ich heute mal genauer angeschaut die ist nicht aus Plastik. Sie sind doch sicher gefärbt? Allerdings an den Blättern hab ich keine Farbveränderungen feststellen können.

Re:blaue Phalaenopsis

Verfasst: 23. Dez 2011, 20:36
von oile
Es gibt deutlich blauviolette Ph. aber keine klitzeblauen. Schau mal hier ;)

Re:blaue Phalaenopsis

Verfasst: 23. Dez 2011, 20:47
von partisanengärtner
Die Einstichstelle habe ich bei der schlechten Beleuchtung nicht gefunden. Aber es war das bekannte Tintenblau.Danke :D

Re:blaue Phalaenopsis

Verfasst: 23. Dez 2011, 21:32
von marygold
Die nächste Blüte ist dann allerdings wieder weiß. 8)

Re:blaue Phalaenopsis

Verfasst: 23. Dez 2011, 21:39
von partisanengärtner
Ich kann mir allerdings vorstellen, das die Blätter mit der Zeit auch was abbekommen. Ob das der Pflanze gut tut und sie nicht dennoch eingeht?

Re:blaue Phalaenopsis

Verfasst: 23. Dez 2011, 21:43
von marygold
Ich kenne stolze Käufer einer blauen Nopsis, die sich gewundert haben, dass die Blüte im nächsten Jahr weiß war. ;D Offensichtlich überleben sie die Farbbehandlung.Ich habe aber bisher gedacht, die Färbung würde durch gefärbtes Gießwasser erreicht. Dass die Farbe injiziert wird, habe ich erst durch Oiles Link erfahren.

Re:blaue Phalaenopsis

Verfasst: 23. Dez 2011, 21:48
von partisanengärtner
Bei Gießwasser wären auch die Blätter dunkler geworden. Wenn es denn überhaupt aufgenommen wird.

Re:blaue Phalaenopsis

Verfasst: 23. Dez 2011, 21:51
von marygold
Sicher? Weiße Schnitt-Tulpen habe ich schon mal aus Jux mit blauer Tinte im Vasenwasser blau gefärbt. In den Blättern habe ich aber keine Farbe bemerkt. (Oder hatte ich die komplett abgeschnitten???)

Re:blaue Phalaenopsis

Verfasst: 24. Dez 2011, 09:29
von brennnessel
wir färbten in unseren schultagen manchmal gepflückte schneeglöckchen so, indem wir sie in die tintenfässchen stellten ::) !sind das jetzt aber schon phlaenopsen oder doch die blaue vanda?

Re:blaue Phalaenopsis

Verfasst: 24. Dez 2011, 10:14
von oile
Die die ich gesehen habe, sind eindeutig Phalaenopsen und ich vermute mal, dass Axel den Unterschied auch kennt. ;)

Re:blaue Phalaenopsis

Verfasst: 24. Dez 2011, 10:34
von Laurin
Ich hab i n einem Baumarkt gefragt. Man sagte mir, die sind gefärbt.Laurin

Re:blaue Phalaenopsis

Verfasst: 24. Dez 2011, 11:45
von zwerggarten
diese gebläuten dinger habe ich auch schon rundum beglittert gesehen - reicht es nicht, tote dinge mit glitter zu verunzieren? warum müssen jetzt auch noch eigentlich lebende dinge mit tinte halbtot und mit glitter auf ewig hässlich gemacht werden? ::) :P

Re:blaue Phalaenopsis

Verfasst: 24. Dez 2011, 11:50
von Staudo
Da sitzen sich Gärtner und Baumarkt-Einkäufer gegenüber und dann kommt die Frage „Was gibt es Neues?“. Auf diese Frage muss der Gärtner vorbereitet sein. Übrigens bekommen die Baumarktlieferanten eine genaue Übersicht, wie viel von ihren Artikeln verkauft wurden und wie viel übrig blieb. Wenn es die blauen Orchideen schon länger gibt, blieb der unverkäufliche Rest überschaubar.

Re:blaue Phalaenopsis

Verfasst: 24. Dez 2011, 11:55
von partisanengärtner
Ich habe auch dieses Jahr Tillandsien büschel völlig zugeglittert bei einem Discouter gesehen. Sie lebten noch was man an dem graugrünen Schimmer im Inneren sehen konnte. :-X

Re:blaue Phalaenopsis

Verfasst: 24. Dez 2011, 11:57
von zwerggarten
bei weihnachtssternen und buntgesprühten tottrockenen erica kannte man das ja schon. aber nopsen und tillandsien? pörks.