Seite 1 von 1

Jeffersonia dubia Alba

Verfasst: 15. Feb 2012, 15:15
von erna
Hallo!Ich suche eine Pflanze von Jeffersonia dubia "Alba"Tausch od.Bezahlung L.G.Erna

Re:Jeffersonia dubia Alba

Verfasst: 16. Feb 2012, 10:43
von Irm
Jeffersonia dubia alba :o :oich kenne nur J. dyphilla - weißblühend - oderJ. dubia - blau blühend.meinst Du wirklich eine weiß blühende dubia ???

Re:Jeffersonia dubia Alba

Verfasst: 16. Feb 2012, 10:56
von cornishsnow
Ja, die gibt es, Irm! ;)Bilder!Es gab auch mal einen Hinweis, wo Samen zu bekommen sind. :)
Kaufen!Wo?Hier:http://www.greenmilenursery.be/zaadlijst.htmlAber man müss schnell dabei sein denn die Samen waren vergangenen Jahr rasch ausverkauft. Und es ist nicht sicher das die Samen von Jeffersonia dubia alba dieses Jahr verfügbar sind.

Re:Jeffersonia dubia Alba

Verfasst: 16. Feb 2012, 11:08
von erna
Hallo!Ich hätte gerne eine Jungpflanze davon.Zartlila kann ich im Frühjahr selbst anbieten,falls sie überlebt haben. L.G.Erna

Re:Jeffersonia dubia Alba

Verfasst: 16. Feb 2012, 11:30
von cornishsnow
Na, vielleicht meldet sich jemand, der welche hat!? LG., Oliver

Re:Jeffersonia dubia Alba

Verfasst: 16. Feb 2012, 11:36
von sonnenschein
Na, das sollte derjenige aber nicht laut sagen ;) ;D

Re:Jeffersonia dubia Alba

Verfasst: 16. Feb 2012, 11:39
von cornishsnow
Das denke ich auch, das würde einen ziemlichen Anfragesturm hervorrufen. :o ;)Also ich hab keine, von Anfragen daher bitte absehen. ;)Ich meine mich auch erinnern zu können, das momentan nur Samen auf den Markt sind, daher auch meine obige Verlinkung. :)

Re:Jeffersonia dubia Alba

Verfasst: 16. Feb 2012, 12:33
von knorbs
ich vermehre die J. dubia seit jahren regelmäßig + es tauchen sämlinge auf, die in richtung weißblau gehen, aber es sind natürlich (noch) keine reinweißen. aufpassen bei samenangeboten...es muss frischer samen sein oder erklärtermaßen feucht gelagerter samen, sonst keimt nix. ich habe aus der ags + srgc-samentauschaktion mal "Alba"-samen bekommen, der aber mit sicherheit falsch gelagert war, weil bisher nichts keimte + ich das für dieses frühjahr auch nicht wirklich erwarte. bei frischer aussaat oder korrekt gelagertem samen ist die keimung + weiterkultur von Jeffersonia völlig problemlos.hier so ein sehr heller dubia-sämling:Jeffersonia dubia - Sämling 2009nicht wundern wenn blaue mit auf dem foto sind. ich pikiere die sämlinge immer im "bündel" + die sich daraus entwickelnden stöcke sind daher nicht immer einheitlich.

Re:Jeffersonia dubia Alba

Verfasst: 16. Feb 2012, 19:53
von Garten Prinz
Ich habe Samen von Jeffersonia dubia alba bei der Green Mile Nursery in Belgien gekauft in 2010. Die Samen waren frisch und feucht gelagert. Vergangenen Jahr (2011) haben einige gekeimt:Jeffersonia dubia alba seedlings[Nicht das richtige Bild... Knorbs hat recht ...sind Samlingen von Ranzania (Helau Alaaaaaafff!!!)]Ich hoffe das die Samlingen der Frost von diesen Winter überlebt haben. Sie standen draussen und haben -20 Grad Kahlfrost ertragt. Ich habe noch nicht die Mut gehabt zu schauen ...Auf das Bild ist zu sehen das nur einige Samen gekeimt haben und diese sind für meine eigene Garten (wenn sie die Frost überlebt haben).

Re:Jeffersonia dubia Alba

Verfasst: 16. Feb 2012, 21:53
von knorbs
ich fürchte ich muss dich enttäuschen garten prinz...zumindest sind deine gezeigten sämlinge keine Jeffersonia. so sehen Jeffersonia-Sämlinge aus:Jeffersonia dubia - Sämlingekönnte es sein, dass du bei deinen gezeigten sämlingen das schildchen vertauscht hast...mir kommen sie bekannt vor...könnten es Ranzania japonica-sämlinge sein?

Re:Jeffersonia dubia Alba

Verfasst: 17. Feb 2012, 08:56
von Garten Prinz
Du hast recht! Hoffentlich jetzt das richtige Bild:Jeffersonia dubia alba Germination 2011/

Re:Jeffersonia dubia Alba

Verfasst: 17. Feb 2012, 09:20
von knorbs
ja, das sind Jeffersonia. wenn jetzt noch dubia 'Alba' rauskommt in ca. 4 jahren, dann beneide ich dich 8)

Re:Jeffersonia dubia Alba

Verfasst: 21. Feb 2012, 15:43
von Irm
man wird alt wie ne Kuh und lernt immer noch was dazu ::) J.dubia alba ::) wie auch immer, ich freue mich dann erstmal, wenn meine blauen blühen, und dann ...