Seite 1 von 1

St. Julien A

Verfasst: 16. Feb 2012, 12:13
von Imme
Hallo,wie wird die Unterlage "St. Julien A" vermehrt?IG IMME

Re:St. Julien A

Verfasst: 17. Feb 2012, 00:13
von Zuccalmaglio
Ich meine mal gelesen zu haben, durch Wurzelabrisse. Sicher bin ich mir aber ob des vergangnen zEITraumes nicht.

Re:St. Julien A

Verfasst: 17. Feb 2012, 08:53
von brennnessel
Hallo,wie wird die Unterlage "St. Julien A" vermehrt?IG IMME
Wenn du einmal einen Baum mit dieser Unterlage hast, brauchst dich nach einigen Jahren um Nachkommen nicht mehr zu sorgen ;) ! Der Marillenbaum (=Aprikosenbaum) meines Nachbarn schickt seine Kinder mit Eifer in meinen mindestens 5m entfernten Gemüsegarten, wobei die aber unter einer 80cm tiefen Grundfeste der Gartenmauer durch müssen!

Re:St. Julien A

Verfasst: 17. Feb 2012, 12:12
von Imme
Hallo,bei "Prunus St. Julien Inra 655/2" ist das schon der Fall."Prunus St. Julien A" macht keine Ausläufer.LG IMME

Re:St. Julien A

Verfasst: 17. Feb 2012, 12:39
von Mediterraneus
Hallo,bei "Prunus St. Julien Inra 655/2" ist das schon der Fall."Prunus St. Julien A" macht keine Ausläufer.LG IMME
Das ist auch meine Information.Ich vermute mal, dass die kommerziell über Gewebekultur/Labor vermehrt wird.Zuhause müsste man eine Unterlage einfach wachsen lassen (ohne Aufveredelung), und diese dann durch Absenker oder Stecklinge vermehren.

Re:St. Julien A

Verfasst: 17. Feb 2012, 19:40
von Imme
Hallo,>Absenker -> die Idee, werde ich versuchen!LG IMME

Re:St. Julien A

Verfasst: 25. Mär 2015, 07:10
von Wild Obst
St. Julien A kann auch über Steckholz im Spätherbst vermehrt werden.

Re:St. Julien A

Verfasst: 7. Apr 2015, 21:37
von dmks
'St Julien A' und die 'St. Julien Inra 655/2' werden im allgemeinen aus Steckholz vermehrt und auch so als Unterlage angeboten. Die 'St. Julien Inra 2' und 'St. Julien Brompton' gibt's als Sämlinge.

Re: St. Julien A

Verfasst: 24. Mär 2017, 22:10
von Rib-2BW
Hat jemand mal Früchte von dieser Unterlage gesehen? Wie ist die Qualität?