Seite 1 von 2

Gemüsepflanzen beim Discounter

Verfasst: 16. Feb 2012, 13:32
von Knusperhäuschen
Erstmal JaJaJa, eigentlich kauft man sowas nicht, JaJaJa.... ::), aaaaberheute sind die Pferde mit mir durchgegangen, nach einer eher lustlosen Einkaufsrunde beim Discounter mit "L" gab es da plötzlich eine "Erlebnisecke", Spannung beim Wühlen inclusive :D .Nachdem ich schon vor Wochen den Samenständer freudig durchkramt und auch einiges in Erwartung des ja rein statistisch hoffenlich irgendwann beginnenden Frühlings eingesackt hab, heute das Unerwartete:Gemüsepflanzen!Lechz :P . Es gab, verpackt in die unsäglichen, viereckigen Plastikschalen mit Pappdeckel (19x18x5cm) verschiedenes:Himbeeren (Anzahl weiß ich nicht mehr), frühe, mittlere und späte Erdbeeren (jeweils 10 Pflänzchen), weißen Spargel und grünen Spargel (beim grünen je 5 Pflanzen, weiß weiß ich nicht) und Rhabarber (je 1 Pflanze), an mehr kann ich mich nicht erinnern.Je Packung 2,49€. Alles, was man da so erkennen konnte, sah ganz frisch aus.Hin- und hergerissen und bösartig verführt hab ich dann 3 Packungen Grünspargel und zweimal offebar rotfleischigen Rhabarber mitgenommen. Nicht aus Barmherzigkeit, damit kann ich mich nicht rausreden, blanke Gier. Und ohne Wissen, was es in vernünftiger Qualität im ordenlichen Fachhandel kostet.Ich weiß nur, dass ich im Baumarkt vorletztes Jahr Grünspargelpflanzen sah, die mir aber für einen eher halbherzigen Versuch zu teuer waren.Naja, irgendwann hab ich vor Jahren auch mal einen Schwung Hostas in diesen schröcklichen Plastikschalen gekauft und die sind allesamt sehr schön angewachsen und heute zu wunderbaren Pflanzen herangewachsen, also bin ich der Versuchung erlegen, obwohl ich erst ein paar Runden an der Margarine vorbei gedreht hab, um nachzudenken und das Zeug wieder wegzulegen....Beim Auspacken war ich eigentlich positiv überrascht: Nichts abgebrochen, alles schön frisch, ordentlich Wurzeln dran, die Größe kann ich nicht beurteilen, ein ganz klein wenig Grünschimmel an manchen Schnittstellen, aber nach dem Abwischen kein Problem, denk ich.Mein Plan, weil ja jetzt nun die absolut falschen Temperaturen sind, um Gemüsejungpflanzen in den Garten zu entlassen:Baueimer imt Erde (ich hoffe, welche hacken, auftauen und zerbröseln zu können), die Pflanzen einschlagen und kühl ins Gartenhaus stellen, später auspflanzen.Hier das erste geöffnete Grünspargeltütchen:

Re:Gemüsepflanzen beim Discounter

Verfasst: 16. Feb 2012, 13:33
von Knusperhäuschen
Inhalt dreier Schälchen:

Re:Gemüsepflanzen beim Discounter

Verfasst: 16. Feb 2012, 13:33
von Knusperhäuschen
Das sind zwei Rhabarberpflänzchen:

Re:Gemüsepflanzen beim Discounter

Verfasst: 16. Feb 2012, 13:49
von Lehm
Ja, und jetzt? Hast du es ja schon getan. ;DNix ist bio, ich seh Torf :o, womöglich kommt das Zeug aus dem nahen oder gar fernen :o Osten, wer weiss, oder dann doch aus Polen, ausm schlecht isolierten Treibhaus, Billigarbeitskräfte, Kinder gar... :o Die Sünde entspricht etwa einem Kurzstreckenflug alle drei Jahre. :-X

Re:Gemüsepflanzen beim Discounter

Verfasst: 16. Feb 2012, 14:02
von Knusperhäuschen
Nix ist bio
Hat ja auch keiner behauptet ;) Bin seit 12 Jahren nicht mehr geflogen, da ist der Spargel drin.... :D.

Re:Gemüsepflanzen beim Discounter

Verfasst: 16. Feb 2012, 14:05
von Knusperhäuschen
Wie sieht denn sowas aus, wenn man das "normal" kauft? Größer, vermute ich mal, oder?

Re:Gemüsepflanzen beim Discounter

Verfasst: 16. Feb 2012, 14:06
von Lehm
Ich hab das auch schon so gesehen, aber auch schon grösser. Hauptsache, du sähst nicht selbst an, sonst erntest du erst als Hochbetagte.

Re:Gemüsepflanzen beim Discounter

Verfasst: 16. Feb 2012, 14:08
von Knusperhäuschen
;D, siehste, immerhin 8) !

Re:Gemüsepflanzen beim Discounter

Verfasst: 16. Feb 2012, 14:18
von ManuimGarten
Is doch verständlich, das man bei solchen Angeboten manchmal die Probierlust bekommt.Zu Spargel kann ich nix sagen. Der Rhabarber sieht schon ziemlich klein aus. Die Pflänzchen würde ich an einen guten, sonnigen Standort setzen und füttern. Im ersten Jahr kann man sicher nichts ernten, im 2. ist auch fraglich.Meine Rhabarber hatte ich zu schattig gepflanzt und zu wenig gedüngt. Da gab es auch so wenig Blätter, da kann man nichts weg nehmen.

Re:Gemüsepflanzen beim Discounter

Verfasst: 16. Feb 2012, 14:35
von Rieke
Mir kommen die Spargelpflanzen etwas kleiner vor als die, die ich letztes Jahr gepflanzt habe. Die hatten auch noch nicht ausgetrieben.Ich vermute, daß du die Pfanzen auch dunkel und kühl eine Weile so lagern könntest, vielleicht in feuchtes Zeitungspapier gewickelt. Probiert habe ich es aber auch noch nicht.

Re:Gemüsepflanzen beim Discounter

Verfasst: 16. Feb 2012, 14:43
von Zwiebelchen
Ich weiß ja nicht was Du mit den Spargelpflanzen vorhast aber das Pflanzen des Spargels braucht doch einige Vorbereitungen.Du mußt eine tiefe Pflanzgrube ausheben und gut Kompost unterarbeiten. Das geht ja nun bei dem kalten Boden schon gar nicht. Und die nächsten Wochen sicher auch nicht.Und dann beschäftige Dich mal etwas intensiver mit dem Spargelanbau. Erst im dritten Jahr kann man ernten.Die Spargelwurzeln kann man wohl so normal lagern. Ich bekam sie ziemlich trocken als Bündel und sie lagen bei mir noch 3 Wochen trocken rum. Haben alle gut ausgetrieben.

Re:Gemüsepflanzen beim Discounter

Verfasst: 16. Feb 2012, 14:46
von Knusperhäuschen
Naja, ist ja nun nicht so, als hätte ich keinen Rhabarber, ich kann den erstmal irgendwo parken und hab dann Zeit genug, wenn er meint, soll er wachsen, ich hatte nur im Blick, vielleicht wär es mal ne andere Sorte, als die, die ich als Erbstück seit fast 50 Jahren esse ;) .Der Spargel soll auch ruhig erstmal wachsen, ich muss mir nur überlegen, wo er hin soll.Feuchtes Zeitungspapier und drunter Zewas hab ich gerade schon in der Schüssel drüber gepackt, ich denk wirklich, Eimer mit Erde sind erstmal nicht verkehrt und dann halt frostfrei, aber kühl hinstellen.

Re:Gemüsepflanzen beim Discounter

Verfasst: 16. Feb 2012, 14:50
von marygold
Die Spargelpflanzen sehen richtig gut aus. :D Feucht und frostfrei einschlagen und in ca. 4 Wochen auspflanzen würde ich auch sagen.

Re:Gemüsepflanzen beim Discounter

Verfasst: 16. Feb 2012, 14:53
von Knusperhäuschen
Platz hab ich genug.Ich müsste entweder wieder etwas Wiese urbar machen (hab noch als Pseudokompost einen großen Kürbishügel aufzulösen, weil da ein Brennholz hinsoll), oder aber ich nehm ein Beet, in dem vorher Kartoffeln waren, mal sehen.Meine Mutter hatte im alten Garten über Jahrzehne einige Grünspargelstauden, von denen sie nicht wußte, dass man den auch essen kann (War halt nur Spargelgrün für Blumensträuße).Im letzten Jahr, bevor wir das Haus verkauft haben, hab ich den Spargel zum Essen geerntet, köstlich :D ! Stand im Sandboden, wurde aber nie gedüngt.
Die Spargelpflanzen sehen richtig gut aus.
:D 8), oh, das freut mich!

Re:Gemüsepflanzen beim Discounter

Verfasst: 16. Feb 2012, 14:58
von Zwiebelchen
Ich kann dieses Jahr das erste Mal den Grünspargel ernten. Freu mich schon drauf.Eine Spargelpflanze habe ich auch im Blumengarten. Für etwas Grünbeiwerk bei Blumensträuße. Und letztes Jahr hatte ich Spargelsamen ausgesät. Mal sehen wie sie über den Winter gekommen sind.Ich würde sie nicht so feucht lagern. Wie geschrieben waren meine Pflanzen ganz trocken als ich sie bekam.