Seite 1 von 1
lampascioni Muscari /Leopoldia comosum
Verfasst: 30. Mär 2012, 22:05
von partisanengärtner
Die sog. schopfige Traubenhyazinthe wird in Apulien als Spezialität gegessen. Ich habe gerade eine Tüte Zwiebeln aus Italien bekommen(vom Gemüsemarkt)Ich hatte viele Jahre eine einzelne Zwiebel davon im Garten die hat zwar jedes Jahr brav geblüht aber vermehrt hat sie sich nicht. Weder vegetativ noch durch Samen. Hat die schon jemand erfolgreich vermehrt. Sie sind zwar deutlich überständig aber ich habe sie jetzt mal gesetzt.
Re:lampascioni Muscari /Leopoldia comosum
Verfasst: 30. Mär 2012, 22:23
von partisanengärtner
Sind am Ende noch andere Muscariarten essbar?
Re:lampascioni Muscari /Leopoldia comosum
Verfasst: 30. Mär 2012, 23:33
von oile
Keine Ahnung, Axel. Wie heißen die Dinger jetzt? Leopoldia?
Ich wäre ja für Euphrosina
.
Re:lampascioni Muscari /Leopoldia comosum
Verfasst: 31. Mär 2012, 09:34
von July
Ich habe die Zwiebeln im Herbst in Schalen gesetzt, bekam sie von einer Freundin, die sie aus der Stuttgarter Markthalle mitgebracht hatte.Ich weiß auch nicht mehr draüber....jedenfalls soll lt. Cornucopia auchMuscari neglectumMuscari racemosumessbar sein.Wie sie sich dann vermehren weiß ich auch nicht.Aber essen möchte ich sie gerne, hoffentlich gibt es gute Ernte, ich werde meine Zwiebeln jetzt ins Freiland setzen und abwarten.LG von July
Re:lampascioni Muscari /Leopoldia comosum
Verfasst: 31. Mär 2012, 13:15
von M
Ich hab welche von Stochay,leider ist bei der ersten Aussaat nix gekeimt, auf die zweite warte ich.Laut Packung soll sie essbar sein.
Re:lampascioni Muscari /Leopoldia comosum
Verfasst: 29. Apr 2012, 21:15
von M
Juhuzwei sind gekeimt von 3/4 Packungsinhalt