Seite 1 von 1

Rosenstämmchen Nachveredeln?

Verfasst: 16. Apr 2012, 21:14
von Amur
So wie es aussieht hat unser Rosenstämmchen diesen Winter mindestens eine der drei Veredelungen kaputt gegangen trotz Abdeckung mit einem Sack.Die 2. Veredelung sieht auch nicht sehr gut aus und wird wohl nur wenig Knospen bringen.Geht das Einsetzen eines Auges etwas weiter unten am Stamm um daraus dann einen neuen Trieb zu ziehen? Hat das schon mal jemand gemacht?

Re:Rosenstämmchen Nachveredeln?

Verfasst: 16. Apr 2012, 22:06
von Loeroah
Hallo,es ist sogar durchaus üblich, nicht angewachsene Veredlungen später nachzuveredeln.Es ist also durchaus Möglich, ein Rosenstämmlichen durch eine Okulation (Augenveredlung)nochmals zu veredeln. Die Frage ist eher, wie alt das Stämmchen ist. Bei einem etwas älteren Stämmchen ist die Rinde sehr stabil. Sie ist also recht schwer zu lösen. Das Anwachsrate ist vermutlich auch ziemlich reduziert, bei älteren Rindenabschnitten. Einen Versuch ist es aber durchaus wert. Wenn du lust hast, kannst du dann ja auch mehrere Sorten Bodendeckerrosen einsetzen. Achte dann aber darauf, dass die Augen nicht untereinander sind sondern etwas versetzt.

Re:Rosenstämmchen Nachveredeln?

Verfasst: 17. Apr 2012, 12:25
von Amur
Danke und willkommen im Forum.Das Stämmchen dürfte so 4 Jahre alt sein. Ich hab ja noch eine Veredelung von der ich Augen abnehmen kann. Ist zwar schon eine Weile her dass ich Obstbäume so veredelt hab, hat aber immer ganz gut funktioniert.Die Rinde sieht schon ein wenig dick aus, aber mal sehen. Probieren geht in dem Fall auf jeden Fall über studieren.

Re:Rosenstämmchen Nachveredeln?

Verfasst: 19. Apr 2012, 17:49
von Vulkanrose
Wenn ein Stamm 3 Jahre alt ist hat die Erfahrung gezeigt dass die Erfolgsaussichten sehr gering sind. Ich würde einen entstehenden Wildtrieb neu hochwachsen lassen und den dann veredeln. Nach Gelingen dann den alten Stamm entfernen.Mit RosengrußVulkanrose