Seite 1 von 2
Küchenwaage
Verfasst: 25. Apr 2012, 22:40
von macrantha
Hallo liebe Köche,ich bin genervt. Gerade eben hat dem Anschein nach meine relativ neue Küchenwaage (Soehnle) den Geist aufgegeben. Garantiezettel und Kassenbon finde ich natürlich nicht mehr. Nachdem auch der 2,5 Jahre alte Toaster schon zickt und ebenso das Bügeleisen (alles Markengeräte), bin ich langsam bedient ...

(Ich habe keine Zeit und Nerven, mir ständig neue Sachen zu kaufen und ärgere mich über die Nötigung, Müll zu produzieren - vom Geld ausgeben mal ganz abgesehen).So - genug gejammert.Kann mir vielleicht jemand eine
gute Küchenwaage empfehlen, die nicht gleich nach der Garantiezeit die Grätsche macht? Gibts sowas überhaupt noch? Ich hätte gerne eine auf 2Gramm genaue Anzeige.Liebe Grüße,macrantha
Re:Küchenwaage
Verfasst: 25. Apr 2012, 22:53
von Loeroah
Hallo macrantha,nicht lachen, ich habe in meiner Küche eine uralte Waage von Stubestehen. So mit hin und her schieben. Bei der gehen die Batteriengarantiert nie aus! ... hat ja auch keine. Nur deine 2 Gramm kann Sie leider nicht. 5 Gramm sind kein Problem,das lässt sich machen, 2 Gramm jedoch nicht. Naja, vielleicht gibt es ja auch Modelle, die eine feinere Messung haben,kannst ja mal schauen. Gibt halt nur gebrauchte, aber die sind echt spitze. Und die gehen sicher nicht nach 2 Jahren kaputt. Immerhinhaben die teils schon 60 Jahre hinter sich!Bei digitalen Waagen kann ich leider nicht weiter helfen.
Re:Küchenwaage
Verfasst: 25. Apr 2012, 23:16
von pearl
eben. Bei digitalen Waagen tritt immer das gleiche Problem zur falschen Zeit auf.Wir haben genau so eine
alte Küchenwaage und dieses Teil ist sehr zuverlässig. Dann gibt es in unserem Haushalt noch eine dieser
alten Briefwaagen auch mechanisch.
Re:Küchenwaage
Verfasst: 25. Apr 2012, 23:30
von RosaRot
Lustig. Genau solche Dinger habe ich auch ständig in Gebrauch. Mit der Briefwaage messe ich ständig Kleinmengen sehr genau ab.
Re:Küchenwaage
Verfasst: 25. Apr 2012, 23:56
von pearl
ist das nicht fabelhaft? Völlig unabhängig von irgendeinem Markt und irgendeinem Stromanbieter in der Hinsicht.
Liberté en détail!
Re:Küchenwaage
Verfasst: 26. Apr 2012, 05:57
von Windsbraut
Guten Morgen!!So eine alte Waage habe ich auch und benutze sie immer. Eine
solche alte MIKRO-Döft.Genial, wiegt von 1 gr bis 10 kg alles. Ich möchte sie nicht missen.
Re:Küchenwaage
Verfasst: 26. Apr 2012, 07:37
von Christina
Ich habe mich immer über den Batterieverbrauch geärgert. Alle halbe Jahre brauchte ich so ein Knopfdings. Und die Vorletzte hat auch nur gut 2 Jahre gehalten. Davor hatte ich eine, die hielt über 10 Jahre mit einer Batterie, als sie leer war, stellte sich heraus, daß man sie nicht wechseln konnte, auch sehr doof.Jetzt habe ich ein von ADE, die geht mir Solarstrom. Ob sie haltbar ist? Ich hoffe es sehr.Am liebsten hätte ich auch ein mecahnische, genaue Waage.
Re:Küchenwaage
Verfasst: 26. Apr 2012, 08:53
von Günther
Hast Du so viel Sonne in der Küche?Auch Solarzelen altern, billigere schneller, und der Akku hat auch nur eine begrenzte Lebensdauer.Mir sind Geräte mit normalen Batterien lieber, die kann ich jederzeit bei Bedarf wechseln.
Re:Küchenwaage
Verfasst: 26. Apr 2012, 09:02
von macrantha
Briefwaage! Na klar - warum bin ich da nicht selbst drauf gekommen! Aber es gibt ja Euch :-*Heute morgen funktionierte die Waage zwar wieder (nicht nur Hieroglyphen auf der Anzeige), aber es ist wohl nur eine Frage der Zeit, wann sie dann doch aufgibt. Habe gerade mal auf der Webseite von Soehnle geschaut - eigentlich hat meine Waage 5 Jahre Garantie

@Leoroah: so eine alte Waage habe ich hier sogar auch stehen - allerdins liegt nur mein Obst "dekorativ" darauf. Sie geht aber auch nicht so genau wie Deine und das rumfummeln ist mir immer zu blöd. Seit ich für einen kleinen Schreihals auch mal kleinste Mengen Flocken usw. abwiegen muss, habe ich eine
schnelle und genaue Waage zu schätzen gelernt. (Für Agar-Agar in Panna Cotta macht es sich aber auch nicht schlecht ... mit 2,5 Gramm wirds nicht schnell genug fest, mit 4 Gramm ist es schon zuuu fest).Zur Sicherheit werde ich mir also eine Briefwaage zulegen. Danke für die Tips!Liebe Grüße,macrantha
Re:Küchenwaage
Verfasst: 26. Apr 2012, 09:21
von Santolin
Ich habe die Soehnle Küchenwaage "Giga" schon seit mehr als 10 Jahren. In der Zeit habe ich 2x die Batterie gewechselt. Die Waagschale ist sehr groß, ich komme sehr gut damit zu recht. Bei error- Anzeige ist oft die Batterie erst mal schwach.
Re:Küchenwaage
Verfasst: 26. Apr 2012, 10:01
von Gartenhexe
Über 15 Jahre hatte ich eine ganz flache Küchenwaage von Teflon (war wohl eine der ersten, die so flach waren). Einmal den den Akku gewechselt. Sonst immer ok. Dann habe ich sie mal unsanft behandelt (runtergefallen!), das hält keine Waage aus. Seitdem habe ich eine von Soehnle, auch eine ganz flache. Die ist auch schon wieder fast 8 Jahre in Benutzung. Keine Probleme, einmal Batteriewechsel.Die Monster von anno dunnemals möchte ich aus Platzgründen einfach nicht mehr haben. Und Briefwaagen - na ja, wacklige Angelegenheit. Vielleicht habe ich dafür nicht das nötige Feingefühl.Mir gefällt auch immer wieder die Möglichkeit des Zuwiegens. Taste drücken und ich bin wieder auf 0, Mehl oder so wieder dazu und ich habe das entsprechende Gewicht.
Re:Küchenwaage
Verfasst: 26. Apr 2012, 14:47
von Windsbraut
Mir gefällt auch immer wieder die Möglichkeit des Zuwiegens. Taste drücken und ich bin wieder auf 0, Mehl oder so wieder dazu und ich habe das entsprechende Gewicht.
Zuwiegen kann ich bei der alten auch - mit dem Vorteil, im Kopfrechnen fit zu bleiben ..............

Re:Küchenwaage
Verfasst: 26. Apr 2012, 14:48
von Oswald
Wozu muss man in der Küche 2g abmessen? Das tönt mir verdächtig nach Drogenlabor.

Re:Küchenwaage
Verfasst: 26. Apr 2012, 15:05
von Windsbraut
Wozu muss man in der Küche 2g abmessen? Das tönt mir verdächtig nach Drogenlabor.

"Was andere uns zutrauen, ist oft bezeichnender für sie als für uns" (Marie von Ebner-Eschenbach)Im Übrigen gibt es tatsächlich Menschen, die Gewürze nicht löffel- oder händeweise an's Essen werfen ...........Vielleicht ist Feindosierung aber bei Liebhabern von Spinat oder z.B. Haferwurzeln nicht so bekannt.

Re:Küchenwaage
Verfasst: 26. Apr 2012, 15:13
von Günther
"Eine gute Hausfrau hat das im Gefühl" (annähernd Loriot)