Seite 1 von 2

Schattenverträglicher (Blüten)strauch gesucht

Verfasst: 9. Mai 2012, 22:00
von Nahila
Hallo allerseits, ich suche für eine leicht problematische Stelle im Garten einen oder mehrere Sträucher, idealerweise was blühendes (kein gelb/orange bitte ;) ).Der Pflanzplatz liegt neben einem Schuppen (südlich, 2m entfernt, 2,50 hoch ) und daher ziemlich schattig. Morgens und abends gibt es aber Sonne. Boden eher sandig, Wässern ist aber kein Problem.Endhöhe wäre schön irgendwo zwischen 1,80 und 3 Metern, möglichst einigermaßen zügig wachsend. Lieber schlank als extrem breit, gern oben überhängender Wuchs. Tja, mir fällt nicht viel ein, aber ich hab's ja auch nicht so mit Sträuchern :-\ Ich bitte also um zahlreiche Vorschläge :D

Re:Schattenverträglicher (Blüten)strauch gesucht

Verfasst: 9. Mai 2012, 22:40
von troll13
Was ist daran so schwierig?Lieber etwas Profanes wie Philadelphus 'Schneesturm' oder eine Sorte von Cornus kousa (vieleicht 'China Girl') oder lieber eine Rispenhortensie 'Limelight'? Mir würde noch mehr einfallen.Den Boden kann man mit Kompost aufwerten.

Re:Schattenverträglicher (Blüten)strauch gesucht

Verfasst: 9. Mai 2012, 23:21
von Nahila
Schwierig ist vermutlich vor allem meinen Geschmack zu trefen ;D :-\ Philadelphus mag ich sehr, hab ich aber schon an mehreren anderen Stellen im Garten. Ansonsten darf es aber gern ganz profan sein ;D Cornus mag ich nicht so und die Rispenhortensie ist zwar hübsch, aber nicht das, was ich mir an dem Platz vorstelle :-\

Re:Schattenverträglicher (Blüten)strauch gesucht

Verfasst: 10. Mai 2012, 06:58
von zwerggarten
liguster blüht weiß und duftet süß - und ist sehr verträglich, alles in allem. :)

Re:Schattenverträglicher (Blüten)strauch gesucht

Verfasst: 10. Mai 2012, 08:13
von Poison Ivy
Cornus mag ich nicht so
Auch nicht die Blumenhartriegel wie Cornus kousa, die troll meinte?Ansonsten: Kolkwitzia amabilis vielleicht? Oder Heptacodium?

Re:Schattenverträglicher (Blüten)strauch gesucht

Verfasst: 10. Mai 2012, 08:37
von oile
Darf ich mich anhängen? Ist Heptacodium schattenverträglich oder schattenbedürftig?

Re:Schattenverträglicher (Blüten)strauch gesucht

Verfasst: 10. Mai 2012, 08:45
von Poison Ivy
Schattenverträglich, nicht -bedürftig.Jedenfalls wächst und blüht er im Halbschatten sehr zufriedenstellend, wovon du dich in Kürze selbst überzeugen kannst.

Re:Schattenverträglicher (Blüten)strauch gesucht

Verfasst: 10. Mai 2012, 08:49
von oile
:D

Re:Schattenverträglicher (Blüten)strauch gesucht

Verfasst: 10. Mai 2012, 08:51
von marygold
Sambucus nigra vielleicht? Oder würde der halbschattig gepflanzt vergrünen?

Re:Schattenverträglicher (Blüten)strauch gesucht

Verfasst: 10. Mai 2012, 10:10
von Landpomeranze †
Meinst du eine der gelblaubigen Sorten? Die vergrünen im Schatten, leider.Eine Deutzia wäre vielleicht geeignet - wächst relativ rasch und aufrecht.

Re:Schattenverträglicher (Blüten)strauch gesucht

Verfasst: 10. Mai 2012, 12:15
von Nahila
Sambucus wäre vom Wuchs her gar nicht schlecht *grübel* Blühen wird der so schattig aber wohl eher nicht, oder?Deutzia klingt auch gut. An welche dachtest du speziell? Magnifica?Es darf gern unten rum ein bisschen schlank oder auch kahl werden, es soll ohnehin noch was davor/darunter gepflanzt werden...

Re:Schattenverträglicher (Blüten)strauch gesucht

Verfasst: 10. Mai 2012, 12:52
von Landpomeranze †
Eggert hat ein ziemlich großes Sortiment in allen Höhen.Deutzien sind schnittverträglich, es sollten sogar alle paar Jahre die alten Triebe rausgenommen werden, und wachsen vasenförmig, dh jede Unterpflanzung ist möglich.Unter meiner stehen Unmengen an Chionodoxa. Jetzt macht sich Giersch breit. :-X

Re:Schattenverträglicher (Blüten)strauch gesucht

Verfasst: 10. Mai 2012, 13:06
von Elfriede
Eine Sorte von Syringa preston.

Re:Schattenverträglicher (Blüten)strauch gesucht

Verfasst: 10. Mai 2012, 17:44
von Cydonia
Lonicera purpusii?Meine Wahl für problematische Stellen. Blüht bei mir auch im Schatten zuverlässig, duftet, nicht unbedingt schlank, aber schnittverträglich und schnell wachsend.

Re:Schattenverträglicher (Blüten)strauch gesucht

Verfasst: 16. Mai 2012, 12:33
von Wald-Traut
Ich habe unter fast gleichen Bedingungen gute Erfahrungen mit Spirea vanhouttei. Überhaupt mit Spirea.Mit Deutzia magnificia hingegen hatte ich nicht so gute. Ist nie zum Blühen gekommen.