Seite 1 von 47
Blaue + braune Rosen = morbide Rosen 2012
Verfasst: 10. Mai 2012, 01:38
von Rosana
Auch dieses Jahr möchte ich zu den blaue + braune Rosen = morbiden Rosen einen seperaten Thread eröffnen.Dieses mal fängt der Reigen bei Heure Mauve an. In Nature etwas blauer!

Re:Blaue + braune Rosen = morbide Rosen 2012
Verfasst: 10. Mai 2012, 01:39
von Rosana
Lilac Charme blüht zur Zeit sogar mit 4 Knospen obwohl erst im Herbst gepflanzt habe.

Re:Blaue + braune Rosen = morbide Rosen 2012
Verfasst: 10. Mai 2012, 01:40
von Rosana
Darum noch ein Bild!

Re:Blaue + braune Rosen = morbide Rosen 2012
Verfasst: 10. Mai 2012, 01:41
von Rosana
Und die erste Blüte bei Aschermittwoch! Ich bin ganz gespannt, wenn sie in Vollblüte stehen wird!

Re:Blaue + braune Rosen = morbide Rosen 2012
Verfasst: 10. Mai 2012, 07:01
von zwerggarten
wunderbar, der tag ist gerettet!

Re:Blaue + braune Rosen = morbide Rosen 2012
Verfasst: 10. Mai 2012, 08:40
von freiburgbalkon †
ah, super!Aschermittwoch ist wohl auch sehr frosthart, sie hat bei Sonnenschein ohne Schäden überlebt. Und bei mir hat ein Sämling von ihr als einziger von allen diesen Winter draussen in einem Trinkbecher überstanden.
Re:Blaue + braune Rosen = morbide Rosen 2012
Verfasst: 10. Mai 2012, 09:13
von SWeber
Aschermittwoch ist wohl auch sehr frosthart, sie hat bei Sonnenschein ohne Schäden überlebt.
Hier ist sie auch kein bißchen zurückgefroren und setzt schon Knospen an :DLilac Charme ist sehr hübsch, Rosana!
Re:Blaue + braune Rosen = morbide Rosen 2012
Verfasst: 10. Mai 2012, 09:20
von freiburgbalkon †
wieso gibt es denn noch
keine Nachkommen der Aschermittwoch (ausser kleine Sämlinge bei mir), die Rose ist doch schon seit 1955 im Handel! Arbeitet mal mit, das zu ändern!Allerdings finde ich den
Stammbaum seltsam, eine hellrosane und ein Pinke ergeben eine Bräunliche!!??
Re:Blaue + braune Rosen = morbide Rosen 2012
Verfasst: 10. Mai 2012, 09:43
von SWeber
Tja - daran siehst Du, dass man beim Züchten wahrscheinlich nix planen kann ::)Bin gespannt auf Deine AM-Sämlinge.
Re:Blaue + braune Rosen = morbide Rosen 2012
Verfasst: 10. Mai 2012, 09:59
von freiburgbalkon †
dummerweise hab ich Aschermittwoch mit meinem ehemaligen Leuchtturm Bright Fire verbandelt, weiss auch nicht, was da in mich gefahren war, wahrscheinlich hatte ich grad keine andere Mutterpflanze mit Blüten mehr...Aber Aschermittwoch mit Doubloons wär doch mal was!
Re:Blaue + braune Rosen = morbide Rosen 2012
Verfasst: 10. Mai 2012, 10:08
von June
Schöööööön!

(Die Fotos sind gemeint)
Re:Blaue + braune Rosen = morbide Rosen 2012
Verfasst: 10. Mai 2012, 11:08
von Loli
wieso gibt es denn noch
keine Nachkommen der Aschermittwoch (ausser kleine Sämlinge bei mir), die Rose ist doch schon seit 1955 im Handel! Arbeitet mal mit, das zu ändern!Allerdings finde ich den
Stammbaum seltsam, eine hellrosane und ein Pinke ergeben eine Bräunliche!!??
Sind aber Pernetianas in der Ahnenreihe!
Re:Blaue + braune Rosen = morbide Rosen 2012
Verfasst: 10. Mai 2012, 12:32
von carabea
Toll, Rosana!

Die Lilac Charme sieht ja sehr habenswert aus.
Re:Blaue + braune Rosen = morbide Rosen 2012
Verfasst: 10. Mai 2012, 14:29
von zwerggarten
Aschermittwoch ist wohl auch sehr frosthart, sie hat bei Sonnenschein ohne Schäden überlebt.
Hier ist sie auch kein bißchen zurückgefroren und setzt schon Knospen an

...
meine hatte ich ganz abgeschnitten, weil sie so braun aussah. unten zuerst.

Re:Blaue + braune Rosen = morbide Rosen 2012
Verfasst: 10. Mai 2012, 15:01
von freiburgbalkon †
wieso gibt es denn noch
keine Nachkommen der Aschermittwoch (ausser kleine Sämlinge bei mir), die Rose ist doch schon seit 1955 im Handel! Arbeitet mal mit, das zu ändern!Allerdings finde ich den
Stammbaum seltsam, eine hellrosane und ein Pinke ergeben eine Bräunliche!!??
Sind aber Pernetianas in der Ahnenreihe!
jaja, bei denen kann dann wohl alles rauskommen. Peace z.B. kommt ja auch ein paar Generationen vorher drin vor und wenn ich mir überlege, dass die so einen Sport wie die Flaming Peace hervorgebracht hat! (da wurde bestimmt mit radioaktiver Bestrahlung nachgeholfen). Ist zwar jetzt nicht bräunlich aber drastisch anders als die Peace.