Seite 1 von 7
Erfahrungsberichte / Nikon D800E und andere
Verfasst: 10. Mai 2012, 17:17
von Poison Ivy
Nicht nur der Mai ist gekommen! :DAuch die D800E ist da!

Das ist ein Bildausschnitt (100 % Crop, unbearbeitet, nur in raw aufgenommen und als jpg gespeichert). Hier das ebenfalls ungeschärfte Gesamtbild, damit man einen Eindruck bekommt, wie klein der 100 % Crop ist:

(Es lohnt sich, das Bild mit der Lupe in picasa zu öffnen und zu vergrößern.)
Re:Erfahrungsberichte
Verfasst: 10. Mai 2012, 17:38
von Gartenlady
Nicht nur der Mai ist gekommen!

Wow, sondern auch die neue Kamera
aber warum ist das Bild so unscharf?
Re:Erfahrungsberichte
Verfasst: 10. Mai 2012, 18:40
von thomas
Ich denke mal, die neue Kamera stellt extreme Ansprüche an die verwendeten Objektive. Wenn wir hier Beispiele sehen dürfen, dann sollten es Crops in 100% Auflösung sein, meine ich.Liebe GrüßeThomas
Re:Erfahrungsberichte
Verfasst: 10. Mai 2012, 18:43
von Gartenlady
sollten es Crops in 100% Auflösung
Das ist dieses Foto ja, wie ich soeben erfahren habe. Die Kamera stellt sicher auch sehr hohe Ansprüche an die "Stillhaltetechnik".
Re:Erfahrungsberichte
Verfasst: 10. Mai 2012, 18:45
von Poison Ivy
Ich denke mal, die neue Kamera stellt extreme Ansprüche an die verwendeten Objektive.
Ja, das ist sicher richtig. Und die hier beim ersten Foto verwendete Belichtungszeit ist eher noch zu lang, selbst bei aufgelegter Kamera, um minimalste Bewegungsunschärfen zuverlässig zu verhindern.
Re:Erfahrungsberichte
Verfasst: 10. Mai 2012, 18:47
von thomas
Ich mache mal einen neuen Thread auf, 'Erfahrungsberichte' finde ich nicht schlecht. Und ich schiebe diese Posts dorthin.Liebe GrüßeThomas
Re:Erfahrungsberichte
Verfasst: 10. Mai 2012, 18:59
von Poison Ivy
Gut!Derselbe Ausschnitt (100 % Crop) wie oben, diesmal wie üblich geschärft:

Re:Erfahrungsberichte
Verfasst: 10. Mai 2012, 19:34
von Gartenlady
Diese Kamera macht also auch das Nachschärfen nötig. Ich dachte ohne den Anti Aliasing Filter könnte man darauf verzichten. Ich glaube allerdings, dass man für optimal scharfe Bilder Stativ + Fernauslöser + SVA braucht, und ein sehr gutes Objektiv wohl auch. Diese Folgekosten!!!
Re:Erfahrungsberichte
Verfasst: 10. Mai 2012, 23:18
von Poison Ivy
Diese Kamera macht also auch das Nachschärfen nötig.
Ich denke, man muss da genau unterscheiden zwischen dem Auflösungsvermögen der Kamera und einer Nachschärfung, die die Kontraste anhebt, aber nicht die Auflösung erhöht.Ersteres erfordert natürlich optimale Aufnahmebedingungen, wie von dir genannt.
Re:Erfahrungsberichte
Verfasst: 12. Mai 2012, 16:52
von Poison Ivy
Hier weitere Beispiele von Fotos mit der D800E, diesmal mit der Kamera auf dem Stativ (Manfrotto 055B, Kopf 029MK2) und Spiegelvorauslösung.(Ich habe auch denselben Baum wie im Eingangspost fotografiert, aber wegen des starken Winds kann man das vergessen. Kommt später.)Das erste wie gestern - mit dem Nikon 4,0/300, AF-Scharfstellung auf die Bäume am hinteren Bergkamm.Blende 7,1, 1/250 sec.OOC, mit Capture NX2 als raw geöffnet, als jpg abgespeichert.

Und dazu wieder ein 100 % Crop, ooC. Scharfgestellt war auf die Bäume am Bergkamm links oben im Bildausschnitt:

Und mäßig geschärft:

Zum Vergleich mit demselben Objektiv, derselben Blende vom selben Standpunkt mit der D7000 (ja, ich weiß, der Sensor ist um den Faktor 1,5 kleiner) aufgenommen, ebenfalls mit Stativ und Spiegelvorauslösung:Gesamtbild, ooC

100 % Crop, ooC

100 % Crop, mäßig geschärft

Re:Erfahrungsberichte
Verfasst: 12. Mai 2012, 17:05
von Poison Ivy
Dieses Bild wurde mit der D800E mit dem (manuellen) Voigtländer Ultron 2,0/40 aufgenommen, Bl. 7,1, 1/100 sec. Stativ wie oben, dazu Spiegelvorauslösung.Scharfgestellt auf die Dachrinnenkante mittels Live View und Vergrößerung.

Und wieder der ungeschärfte 100 %-Crop-Ausschnitt:

Und auch hier der Ausschnitt mäßig geschärft:

Re:Erfahrungsberichte
Verfasst: 12. Mai 2012, 17:49
von Poison Ivy
(Ich habe auch denselben Baum wie im Eingangspost fotografiert, aber wegen des starken Winds kann man das vergessen. Kommt später.)
Nu aber.Aufnahmebedingungen und Objektiv wie im vorletzten Post. D.h. dasselbe Objektiv wie gestern (Nikon 4,0/300 mm), aber im Unterschied zu gestern die D800E auf's Stativ gesetzt und Spiegelvorauslösung benutzt.Wieder Gesamtbild und 100 % Crop sowie Crop geschärft:


Für einen Erfahrungsbericht ist es noch viel zu früh. Ich hoffe aber, die paar Fotos geben einen kleinen ersten Eindruck von der Bildqualität der D800E.
Re:Erfahrungsberichte / Nikon D800
Verfasst: 13. Mai 2012, 18:21
von thomas
Die Fotos der D800E imponieren in der Auflösung, klasse! Wie schlägt sie sich bei hohen ISO-Werten, und hast du Purple fringing gesehen?Liebe GrüßeThomas
Re:Erfahrungsberichte / Olympus OM-D E-M5
Verfasst: 13. Mai 2012, 18:36
von thomas
Ich bin den entgegengesetzten Weg zu Bristlecone gegangen, denn ich brauche vor allem für meine Lieblingsgebiete Reise- und Streetfotografie was Kleines, Leichtes, Solides. Da ich vor ein paar Monaten gebraucht eine Olympus PEN E-P1 und dazu 2 M.Zuiko-Objektive gebraucht gekauft hatte, hat mich jetzt diese Retro-Schönheit betört:
Olympus OM-D E-M5. Den Ausschlag gab dieser verlinkte Testbericht von dpreview.Ich habe sie noch nicht lange, aber ich bin hin und weg: Ein wirklich brauchbarer elektronischer Sucher. Ein schwenkbares super Display, das sich als Touchscreen nutzen lässt, auf dem ich per Fingertipp den Punkt definieren kann, auf den die Kamera scharf stellt (!). Sehr gute Ergonomie. Spritzwasser-Versiegelung, sehr solide Konstruktion. Image-Stabilization. 9 fps. 16 MP. ISO bis 25.600. Raw und wirklich gute JPEGs. Per Adapter verwende ich meine Nikon-Objektive. - Und sie ist so herrlich klein, und, obwohl weniger leicht als erwartet, auf jeden Fall leicht genug.Sie kommt anscheinend dem, was ich mir immer gewünscht habe, recht nahe.Hier mal eine kleine Fotoauswahl der letzten drei Tage ooC:

Die unscharfen, verschleierten Partien der Hahn-Portraits sind die Gitterstäbe der Voilere. Das erste Foto des burmesischen Buddha-Köpfchens entstand mit meinem uralten Nikkor 1,8 85 mm. Alle anderen M.Zuiko 14-150 mm.Wenn ich Zeit habe, schreibe ich eine detailliertere Besprechung, vor allem im Vergleich mit meiner 'großen'.Liebe GrüßeThomas
Re:Erfahrungsberichte / Nikon D 800
Verfasst: 13. Mai 2012, 19:01
von frida
Die Bilder machen eine guten Eindruck. Was wiegt sie denn mit Standardobjektiv?