Seite 1 von 1
Campanula punctata-Hybr.Sarastro-Pflege ?
Verfasst: 28. Jun 2012, 11:07
von elis
Hallo, Ihr Staudenspezialisten !Bitte könnt Ihr mir sagen, wie ich meine Sarastro pflege, damit sie wieder Blüten ansetzt ? Danke

.Gruß Elis
Re:Campanula punctata-Hybr.Sarastro-Pflege ?
Verfasst: 28. Jun 2012, 11:11
von Daniel - reloaded
Ich bin jetzt mal ganz böse: hinschmeißen, drauftreten, wächst!

Also zumindest funktioniert das bei mir so, sowohl in der Gärtnerei als auch in Mudderns Garten. In der Gärtnerei steht sie vollsonnig, im garten halbschattig, interessiert sie offenbar nicht im geringsten.Ansonsten scheint sie es etwas feuchter zu mögen, Dünger liebt sie abgöttisch und ab und zu bekommt sie Rost...
Re:Campanula punctata-Hybr.Sarastro-Pflege ?
Verfasst: 28. Jun 2012, 11:18
von Staudo
Ansonsten scheint sie es etwas feuchter zu mögen, Dünger liebt sie abgöttisch
Ja. Auf trockenen, mageren Stellen verschwindet sie.
Re:Campanula punctata-Hybr.Sarastro-Pflege ?
Verfasst: 28. Jun 2012, 11:21
von elis
Hallo !Der Boden ist gut, humos. Ich glaube ich habe mich nicht richtig ausgedrückt. Muß ich sie, nachdem sie verblüht hat, zurückschneiden ? Wie und wie weit runter ?Gruß Elis
Re:Campanula punctata-Hybr.Sarastro-Pflege ?
Verfasst: 28. Jun 2012, 11:30
von Daniel - reloaded
Also ich schneide sie nach der Blüte komplett runter, vielleicht blüht sie nochmal wenn man nur die Samenstände entfernt?Spätestens wenn der Rost kommt führt eh kein Weg an Schwester Rabiata vorbei...

Re:Campanula punctata-Hybr.Sarastro-Pflege ?
Verfasst: 28. Jun 2012, 14:09
von Scilla
Hallo,ich mache es wie Daniel, schneide die Stiele kurz über dem Boden ab.Sie bekommt dann etwas Dünger und treibt einige Zeit später mehrere neue, wenn auch zartere Blütenstängel.Am besten wächst sie bei mir im geräumigen Topf. Das ausgepflanzte Exemplar ist trotz gestreuten blauen Körnchen leider immer etwas angeknabbert.LGMirjam
Re:Campanula punctata-Hybr.Sarastro-Pflege ?
Verfasst: 3. Jul 2012, 12:09
von Scilla
Hm, peinlich. Die Frage zur Sarastro war an die Staudenspezialisten bzw. die Profis gerichtet, das ist mir entgangen.Man/frau sollte etwas sorgfältiger lesen... :-\LGMirjam