Seite 1 von 3

Die Geister, die ich rief...

Verfasst: 29. Jun 2012, 21:27
von oile
Ich habe ein paar Stellen im Garten, bei denen ich immer sehr ambivalent bin. Ich meine nicht alle die mich zur Verzweiflung bringenden Ecken, in denen Giersch und Ackerglockenblumen innigst die Stauden durchflechten, sondern Stellen, wo Wucherer das Regiment übernommen haben. Z.B. diese auf dem Foto. Eigentlich hat das ja was. 8) was meint Ihr.

Re:Die Feinde, die ich rief...

Verfasst: 29. Jun 2012, 21:31
von Zwiebeltom
Ich finde, es sieht nach einem hübschen Pflanzenteppich aus. Fehlt eventuell noch ein blaublühender Wucherer. ;)

Re:Die Feinde, die ich rief...

Verfasst: 29. Jun 2012, 21:34
von Irisfool
Um den guten Goethe richtig zu zitieren: Die Geister die ich rief....... ( das ist mir wichtig!!! ;D ;D ;D) Die Geister sehen gut aus! Ja nicht eingreifen, oile!!!! 8) 8) 8)

Re:Die Feinde, die ich rief...

Verfasst: 29. Jun 2012, 21:37
von troll13
Es würde doch schon reichen, einen üppigen Abkömmling von Geranium pratense dazwischen zu setzen. Vielleicht 'Orion'? Eine Pflanze breitet sich bei mir mehr als einen qm aus, ohne die Nachbarpflanzen zu erdrücken.

Re:Die Geister, die ich rief...

Verfasst: 29. Jun 2012, 21:38
von oile
Um den guten Goethe richtig zu zitieren: Die Geister die ich rief....... ( das ist mir wichtig!!! ;D ;D ;D)
Wie Recht Du hast. Ich hab's geändert. Eingreifen muss ich schon etwas, sonst greift das über (ist schon dabei).

Re:Die Geister, die ich rief...

Verfasst: 29. Jun 2012, 21:44
von Irisfool
Ha, hab ich das doch nicht umsonst gelernt! 8) Danke ;D ;D ;D :-* :-* :-*Ich habe auch so ein paar Wucherecken mit Name Herbstaster und Oreganum, da muss man auch mal beherzt durchgreifen, aber ich steche da immer nur die Ränder ab und lasse den "Haupttuff" stehen. ;D ;)

Re:Die Geister, die ich rief...

Verfasst: 29. Jun 2012, 21:49
von oile
Das ist das etwas schattigere Gegenstück. Geranium sanguineum ist verblüht und so langsam kommt Ceratostigma plumbagoides durch. Die Maiglöckchen steche ich immer wieder raus. Mit diesem Arrangement bin ich recht zufrieden.

Re:Die Geister, die ich rief...

Verfasst: 29. Jun 2012, 21:50
von Gartenlady
Ich hätte da noch einen Geist, der gerne mittun würde: Houttuynia cordata 'Flore Pleno' .Diese Pflanze (ein Geschenk) hat jahrelang ein unscheinbares Dasein gefristet, ich hatte sie ganz in den Hintergrund unter mächtige Rhodos gepflanzt. Im vorletzten Winter ist einer der Rhodoriesen unter der Last des Schnees zerbrochen und wurde gerodet, Licht kam ins Hinterland und das war der Startschuss für diesen Geist :o Zur Zeit stehe ich ziemlich fassungs- und ratlos davor.

Re:Die Geister, die ich rief...

Verfasst: 29. Jun 2012, 21:52
von Irisfool
und stinken tut das Zeug auch noch widerlich...... ;D ;D. Jäten, jäten , jäten, es geht überall durch. ;D ;D ;D

Re:Die Geister, die ich rief...

Verfasst: 29. Jun 2012, 21:54
von Crambe
So "zugewuchert" sieht es bei mir fast überall im Garten aus 8)Alchemilla mit weißem Centranthus, lila Ziest mit Akelei und Päonien, ......

Re:Die Geister, die ich rief...

Verfasst: 29. Jun 2012, 21:55
von oile
Hast Du ein Bild? Ich fürchte, dass die Kronwicken, die ich kürzlich bei den Stars des Tages zeigte, auch demnächst durchstarten werden. Manche dieser Gartensituationen sind ja durchaus so, wie man sie auf Bildern so schön findet. Wenn da nicht so kleines Fusselgras dazwischen wäre. Wenn nicht drunter noch lauter kleine Schätze wären, wenn nicht der Platz für frisch Gesammeltes oder mühsam Angezogenes plötzlich so rar wäre...

Re:Die Geister, die ich rief...

Verfasst: 29. Jun 2012, 22:01
von alfalfa
Ich habe ein paar Stellen im Garten, bei denen ich immer sehr ambivalent bin. Ich meine nicht alle die mich zur Verzweiflung bringenden Ecken, in denen Giersch und Ackerglockenblumen innigst die Stauden durchflechten, sondern Stellen, wo Wucherer das Regiment übernommen haben. Z.B. diese auf dem Foto. Eigentlich hat das ja was. 8) was meint Ihr.
Mir gefallen Deine Geister ganz gut. Wenn man ausreichend Platz hat. Verrätst Du auch, was es ist, oile? Ist das silberlaubige eine Artemisia ludoviciana? Wollte ich gerade zu meinen Rosen pflanzen ;D

Re:Die Geister, die ich rief...

Verfasst: 29. Jun 2012, 22:08
von oile
Ich weiß nicht, wie diese Artemisia heißt. Ich hatte sie vor ca. 15 Jahren gekauft, auf Empfehlung einer Freundin, die ein Faible für "dankbare" Pflanzen hat. :-X Das blühende Sedum habe ich mal irgendwo ausgegraben, zusammen mit Tripmadam, die da auch noch rumwuchert. Dazu gesellt sich noch Hornkraut.Darunter verschwinden gerade allerlei andere niedrige Sedum.

Re:Die Geister, die ich rief...

Verfasst: 29. Jun 2012, 22:08
von Gartenlady
und stinken tut das Zeug auch noch widerlich...... ;D ;D. Jäten, jäten , jäten, es geht überall durch. ;D ;D ;D
Das Zeug kann man essen. Es geht wirklich überall durch.Ein eigenes Bild habe ich noch nicht, mache ich wenn sie blühen, inzwischen jäte ich den Überschuss :o Hier gibt es Fotos, sieht hübsch aus ;)

Re:Die Geister, die ich rief...

Verfasst: 29. Jun 2012, 22:09
von Crambe
@oileNein, Bild habe ich gerade nicht zur Hand. Aber es ist schon so, wie Du sagst, dass darunter dann irgendein weniger kämpferisches Pflänzlein verschwindet. ::)