Seite 1 von 3
Waschbetonplatten umgedreht
Verfasst: 11. Jul 2012, 21:03
von tatihou
Nach langer Bedenkzeit und Einsatz meiner Überredungskünste gegenüber GG und dem Plattenleger haben wir unsere gesamte Terrasse samt Poolumrandung neu verlegen lassen. Die Waschkiesplatten (75 x 50 und 50 x 50) der 70er Jahre haben mir schon damals nicht gefallen und hatten sich inzwischen gefährlich verworfen, waren aber im großen Ganzen noch völlig intakt. Sie wurden umgedreht und mit einer Reihe neuer grauer Betonplatten mit begleitenden Läufern aus Granit verlegt. Die neuen Platten bilden eine Art "Straße", an deren Ende im nächsten Arbeitsgang eine Gartentür zum Gemüsegarten hergestellt werden soll. Gleichzeitig haben wir einen gefährlich glitschigen Holzsteg über den Teich beseitigt. Mit dem Ergebnis sind wir technisch und vor allem auch optisch sehr zufrieden. Und die Kosten beschränken sich aufs Verlegen, zwei Dutzend Betonplatten, ein bißchen Sand und Feinsplitt. Wie findet ihr's?
Re:Waschbetonplatten umgedreht
Verfasst: 11. Jul 2012, 21:04
von Zwiebeltom
Das sieht in meinen Augen gut aus. Da ist ein sehr schöner Weg entstanden.

Re:Waschbetonplatten umgedreht
Verfasst: 11. Jul 2012, 21:06
von brennnessel
gefällt mir sehr

!!!!
Re:Waschbetonplatten umgedreht
Verfasst: 11. Jul 2012, 21:10
von ManuimGarten
Schaut super aus! Auf diese Idee muß man mal kommen...

Recycling mit schöner Optik, was willst du mehr.

Re:Waschbetonplatten umgedreht
Verfasst: 11. Jul 2012, 21:27
von tatihou
Danke für die Blumen!
Re:Waschbetonplatten umgedreht
Verfasst: 11. Jul 2012, 21:33
von riesenweib
gefällt mir auch sehr! Die unterseite altert nach meinen erfahrungen übrigens auch ansprechend.
Re:Waschbetonplatten umgedreht
Verfasst: 11. Jul 2012, 21:35
von Katrin
Eine bekannte österreichische Gärtnerei hat alle Wege auf diese Art und Weise verlegt. Ich bin erst vor zwei Jahren per Zufall draufgekommen, man würde nie an Waschbetonplatten denken! Schaut schön aus und mit dem Begleitrand sehr edel.
Re:Waschbetonplatten umgedreht
Verfasst: 11. Jul 2012, 21:52
von marygold
Sehr gelungen! Besonders schön durch die Bordüre aus kleinen Steinen drumherum.
Re:Waschbetonplatten umgedreht
Verfasst: 11. Jul 2012, 21:59
von Irisfool
Sehr gute Idee.

Beim Sohn haben die vorigen Bewohner des Hauses den Garten in den 70gern auch mit Waschbetonplatten verunstaltet.

Das ist eine gute Idee, denn nach der Renovierung eines Hauses aus den 30ger Jahren, wird für Garten nicht viel Geld übrig bleiben......
Re:Waschbetonplatten umgedreht
Verfasst: 11. Jul 2012, 22:07
von Frank
Das ist eine gute Idee - drum habe ich auch alle Platten beim Umbau des Gartens in 2003 nicht entsorgen lassen.

Tolle Ergebnisse kann man auch
hier bestaunen - nicht weit weg von Irisfoool und eher zur Mauergestaltung.LG Frank
Re:Waschbetonplatten umgedreht
Verfasst: 11. Jul 2012, 22:09
von RosaRot
.
Re:Waschbetonplatten umgedreht
Verfasst: 11. Jul 2012, 22:15
von Irisfool
Re:Waschbetonplatten umgedreht
Verfasst: 11. Jul 2012, 22:17
von Frank
Ich finde das dennoch sehr gelungen!

LG Frank
Re:Waschbetonplatten umgedreht
Verfasst: 11. Jul 2012, 22:17
von troll13
Sieht wirklich klasse aus. :DDas Elend bei diesen Platten ist nur, dass sie so "sauschwer" sind. Das ist der einzige Grund, warum sie bei mir an einer Stelle im Garten noch mit der "Oberseite" zu sehen sind.

Re:Waschbetonplatten umgedreht
Verfasst: 11. Jul 2012, 22:21
von Frank
Sieht wirklich klasse aus. :DDas Elend bei diesen Platten ist nur, dass sie so "sauschwer" sind. Das ist der einzige Grund, warum sie bei mir an einer Stelle im Garten noch mit der "Oberseite" zu sehen sind.

Das schreibst Du was -auch ein Grund, warum ich die gestapelten Reserven noch nicht verbaute habe....!LG Frank