Seite 1 von 7

Was wächst eigentlich dort, wo nix mehr wächst?

Verfasst: 13. Jul 2012, 21:22
von Herr Dingens
Ja, was wächst (grünt und blüht) eventuell dort, wo eigentlich nix mehr gedeiht?Auf kaltem, nassem, schwerem Boden, absonnig und sozusagen am Gehölzrand?

Re:Was wächst eigentlich dort, wo nix mehr wächst?

Verfasst: 13. Jul 2012, 21:24
von Poison Ivy
Du dachtest jetzt nicht an Kriechenden Hahenfuß, oder? ;)Wurmfarn z.B.

Re:Was wächst eigentlich dort, wo nix mehr wächst?

Verfasst: 13. Jul 2012, 21:28
von Herr Dingens
*lach*Ne, an den dachte ich nicht, aber stimmt, es wächst dort welcher.Wurmfarn? Da bringst du mich auf eine Idee: was wäre u.U. mit Adiantum pedatum?

Re:Was wächst eigentlich dort, wo nix mehr wächst?

Verfasst: 13. Jul 2012, 21:30
von Poison Ivy
Das weiß ich nicht.Aber Martin Rickard schreibt in seinem Buch über Farne, dass die meisten Farne mit schweren Böden gut zurechtkommen.

Re:Was wächst eigentlich dort, wo nix mehr wächst?

Verfasst: 13. Jul 2012, 21:41
von Danilo
Ja, was wächst (grünt und blüht) eventuell dort, wo eigentlich nix mehr gedeiht?Auf kaltem, nassem, schwerem Boden, absonnig und sozusagen am Gehölzrand?
Campanula rapunculoides. :)

Re:Was wächst eigentlich dort, wo nix mehr wächst?

Verfasst: 13. Jul 2012, 21:41
von partisanengärtner
Panaschierter Giersch, Geranium, Akeleien ausgesäht, Waldgeisbart, Symphytum ssp., Bärlauch, Lunaria rediviva, Dentaria bulbifera....

Re:Was wächst eigentlich dort, wo nix mehr wächst?

Verfasst: 13. Jul 2012, 21:43
von Danilo
Lysimachia punctata gehört auch noch in den Reigen.

Re:Was wächst eigentlich dort, wo nix mehr wächst?

Verfasst: 13. Jul 2012, 21:44
von Gartenplaner
.

Re:Was wächst eigentlich dort, wo nix mehr wächst?

Verfasst: 13. Jul 2012, 21:46
von Scabiosa
Diverse Hostasorten, z.B. H. fortunei albopicta.

Re:Was wächst eigentlich dort, wo nix mehr wächst?

Verfasst: 13. Jul 2012, 21:47
von partisanengärtner
Wenn Du es ganz urwaldartig willst Fallopia sachalinensis

Re:Was wächst eigentlich dort, wo nix mehr wächst?

Verfasst: 13. Jul 2012, 21:49
von chris_wb
Herbstanemonen, Kriechendes Günsel, Waldsteinia, Tiarella.... kommen bei mir an solchen Standorten sehr gut zurecht.

Re:Was wächst eigentlich dort, wo nix mehr wächst?

Verfasst: 13. Jul 2012, 21:50
von Poison Ivy
Wenn Du es ganz urwaldartig willst Fallopia sachalinensis
Den würde ich nun nicht unbedingt haben wollen.Nach eigenen Erfahrungen: Wenn's nicht vollschattig ist und im Frühjahr recht feucht: Leucojum aestivum und Schachbrettblumen und Wiesenschaumkraut.

Re:Was wächst eigentlich dort, wo nix mehr wächst?

Verfasst: 13. Jul 2012, 21:51
von partisanengärtner
Pulmonaria, Vinca

Re:Was wächst eigentlich dort, wo nix mehr wächst?

Verfasst: 13. Jul 2012, 21:55
von Herr Dingens
Ja, was wächst (grünt und blüht) eventuell dort, wo eigentlich nix mehr gedeiht?Auf kaltem, nassem, schwerem Boden, absonnig und sozusagen am Gehölzrand?
Campanula rapunculoides. :)
Das glaube ich nicht. Aber nicht deswegen nicht, weil du dich irrst, sondern, weil ich das Wort "absonnig" nicht hätte benutzen dürfen. Es ist nämlich nicht hell ohne Sonneneinstrahlung, sondern die Fläche befindet sich direkt im Anschluss an eine Fläche mit hohen Bäumen, so dass sie nicht hell ist. Dunkel ist sie auch nicht, aber auf jeden Fall eher dunkel als hell. Die Sonne kommt nur morgens dort rein, und je weiter sie nach Süden wandert, desto mehr schirmen sie die Bäume ab. Im Westen das Gleiche. Farne sind das einzige, was ich mir vorstellen kann.

Re:Was wächst eigentlich dort, wo nix mehr wächst?

Verfasst: 13. Jul 2012, 21:56
von Zwiebeltom
Pestwurz dürfte auf so einer Fläche auch wachsen. ;)