Seite 1 von 1
Knöterich? => Persicaria amplexicaulis
Verfasst: 13. Jul 2012, 23:03
von Sursulapitschi
Hallo,im letzten Herbst habe ich auf einer Tauschbörse etwas blühendes ergattert, das ich für eine Art Knöterich hielt.Als die Pflanze vor ca 2 Wochen zu blühen begann, war ich ziemlich überrascht - ich hoffe nun, daß sie mindestens bis Oktober durchhält :DJetzt wüßte ich aber doch gerne, wie ich das Schätzchen anzureden habe, hat jemand eine Idee?LG,Sursula
Re:Knöterich?
Verfasst: 13. Jul 2012, 23:19
von chris_wb
Kerzenknöterich - Persicaria. Fragt sich nur welche Sorte, wenn es nicht sogar ein Sämling ist.
Re:Knöterich?
Verfasst: 13. Jul 2012, 23:28
von Sursulapitschi
Danke, dann lag ich ja mit der groben Einordnung nicht daneben. Einen Sortennamen brauche ich eh nicht unbedingt, aber die Art zu wissen, wäre schon nicht schlecht...Ich hab bisher keine Knöteriche im Garten (mal von unkrautigen 1jährigen abgesehen) - ist eine lange Blütezeit für die typisch? Die im Herbst ergatterte blühende Pflanze sah nämlich frisch und munter aus, ich hätte sie für einen Herbstblüher gehalten, der gerade erst loslegt.
Re:Knöterich?
Verfasst: 13. Jul 2012, 23:29
von wuddel
genauer: Persicaria amplexicaulis, bzw. in Deutschland auch Bistorta amplexicaulis (und früher Polygonum amplexicaule)

ist übrigens "Staude des Jahres" :)siehe hier:
http://www.stauden.de/cms/staude_des_jahres/2012_knoeterich.php?navid=104
Re:Knöterich?
Verfasst: 13. Jul 2012, 23:31
von chris_wb
Die blühen bis zum Frost, eine meiner Lieblingsstauden.
Re:Knöterich?
Verfasst: 13. Jul 2012, 23:34
von wuddel
Da kann ich mich anschließen.Würde sogar behaupten "die dürfen in keinem Garten fehlen".

Re:Knöterich?
Verfasst: 13. Jul 2012, 23:35
von Sursulapitschi
oh super, danke Euch beiden!Daß die zumindest in meinem Garten nicht fehlen dürfen, war mir sofort klar, als ich sie erstmals bei einer herbstlichen Gartenbesichtigung gesehen habe - auch ohne zu wissen, daß es sich dabei um eine der begehrten "Langspielplatten" handelt.