Seite 1 von 1
Landesgartenschau Nagold 2012
Verfasst: 23. Jul 2012, 00:26
von maculatum
Re:Landesgartenschau Nagold 2012
Verfasst: 23. Jul 2012, 00:39
von maculatum
Nach ein paar hundert Metern entlang des renaturierten Bachlaufs ist man im Krautbühlpark. Hier finden sich Beispiele zur Grabgestaltung. Die Buga Koblenz hat da im letzten Jahr ja neue (unrealistische?) Maßstäbe gesetzt und Nagold will da nicht nachstehen. Die Anlage ist zwar kleiner, dafür aber gut eingewachsen und vielleicht noch etwas üppiger und noch ordentlichererer.

Außerdem gibt es noch ein paar nette aber unspektakuläre Themengärten inklusive des relativ kleinen Rosengartens. Um es deutlich zu sagen: Die LGS Nagold ist definitiv nichts für Rosenfans! Ich persönlich empfand das eher als angenehm.

Etwas abseits gelegen, aber doch gut eingebunden ist ein keltisches Herrschergrab sowie lebende Weidenkunstwerke im Wasser:

Re:Landesgartenschau Nagold 2012
Verfasst: 23. Jul 2012, 01:12
von maculatum
Direkt angrenzend auf der anderen Seite des Flusses Nagold schließt sich der Stadtpark Kleb an. Spätestens hier fiel die Entscheidung: Ja, die Fahrt hat sich gelohnt.

Nicht nur deswegen:
Vegetarier bitte hier NICHT klicken!
Den gibt's leider nicht immer, sondern nur heute zum keltischen Thementagsondern wegen richtig gut durchdachter und wirkungsvoller Pflanzungen. Sehenswert schon die im Übersichtsplan mit keiner Silbe erwähnten Stauden- und Sommerblumenpflanzungen am Ufer des Flusses. Wie es aussieht, sollen die Stauden wohl erhalten bleiben: Aconogonon, Filipendula, Panicum, Eupatorium, Veronicastrum uns Astilbe chinensis bilden zur Zeit das weiß-rosa-purpurne Gerüst. Die Staudenbänder bilden den Rahmen für die Sommerblumenbänder. Eine gut gelungene Idee der Kombination temporärer mit dauerhaften Ideen auf einer Gartenschau.Auch die Bepflanzung der Minigolf-Anlage kommt erfrischend daher mit einer aktuellen Staudenauswahl.Sich selbst übertroffen (behaupte ich jetzt einfach mal so) haben die Planer mit der Bepflanzung der neu angelegten Schlossbergterrasse: Ein langgezogenes Staudenbeet, das durch zahlreiche Querwege unterbrochen und so in Abschnitte eingeteilt ist. Diese Abschnitte sind mit jeweils einem eigenen Sortiment an Arten und Sorten bepflanzt. Dieses jeweilige Sortiment ändert sich von einem Abschnitt zum nächsten kaum merklich, aber doch stetig, so dass am Ende ein völlig anderer Eindruck als am Anfang entsteht. Überall eingestreut sind Einjährige. Sie schließen in diesem Jahr die Lücken, die im nächsten Jahr von den Stauden belegt werden. Meiner Meinung nach optisch wie funktional sehr gut gelöst.


Re:Landesgartenschau Nagold 2012
Verfasst: 23. Jul 2012, 01:15
von maculatum
... und der Aufstieg zur Ruine Hohennagold lohnt sich auch - nicht zuletzt wegen der Rundumsicht.