Seite 1 von 1
Neuseeländisches Veilchen => Viola hederacea
Verfasst: 26. Jul 2012, 09:53
von Galeo
Beim Frisör in einer Zeitung entdeckt.Sieht wunderschön aus, scheint wuchsfreudig zu sein.Wer kennt es und wo bekommt man es.Habe im Netz nur 1 X "ausverkauft" gefunden.Kann man es über Samen selber ziehen?LG Galeo
Re:Neuseeländisches Veilchen
Verfasst: 26. Jul 2012, 10:13
von Crambe
Bei
Jennifers Garten gibt es das Veilchen

Kriegst gleich eine PM

Re:Neuseeländisches Veilchen
Verfasst: 26. Jul 2012, 10:28
von RosaRot
Das steht hier in den Blumenläden herum. Lohnt sich da einfach mal in solchen Läden zu schauen.
Re:Neuseeländisches Veilchen
Verfasst: 26. Jul 2012, 11:09
von Irisfool
Das gefällt mir auch, das wäre etwas fúr die Blumenkübel auf der Dachterrasse.

Re:Neuseeländisches Veilchen => Viola hederacea
Verfasst: 26. Jul 2012, 15:31
von Galeo
Danke für Eure Antworten. Hab diese hübsche Pflanze noch nicht "rumstehen" und auch nicht "stehen" gesehen. Leider!Aber ich werde dranbleiben, wenn erst mal die Gier geweckt ist, dann....Oder, wenn ich nicht erfolgreich bin, bleibt der Tip von Crambe.LG Galeo
Re:Neuseeländisches Veilchen => Viola hederacea
Verfasst: 26. Jul 2012, 20:21
von Dunkleborus
Das Zeug ist eine phantastische Hängepflanze, die Triebe hingen bei uns anderthalb Meter runter.
Re:Neuseeländisches Veilchen => Viola hederacea
Verfasst: 26. Jul 2012, 20:28
von Irisfool
Sag ich doch , ideal für über meinen Balkon! Farbe ist sowieso meins!

Re:Neuseeländisches Veilchen => Viola hederacea
Verfasst: 27. Jul 2012, 09:43
von Galeo
Jetzt tropft mir vor lauter Gier aber der Zahn!Nächste Woche ist die Hitze vorbei, dann mach ich mich in die Spur.LGGaleo
Re:Neuseeländisches Veilchen => Viola hederacea
Verfasst: 27. Jul 2012, 10:00
von Gartenlady
Ich habe es im letzten Winter erfrieren lassen, nachdem ich es jahrelang gepflegt hatte. Ich finde es entbehrlich, Blütchen sehr spärlich.
Re:Neuseeländisches Veilchen => Viola hederacea
Verfasst: 27. Jul 2012, 10:06
von RosaRot
.
Re:Neuseeländisches Veilchen => Viola hederacea
Verfasst: 27. Jul 2012, 10:07
von RosaRot
Die angebotenen Töpfchen im Blumenhandel zeigen immer reichlich Blüten.Braucht vermutlich jede Menge (passenden) Dünger.P.S. Edith meinte, das wir es ja auch im Garten hatten, wo es nicht aushält. Und dann noch Doppelpost, wie geht denn so was?