Seite 1 von 3

Rispenhortensie gesucht

Verfasst: 21. Aug 2012, 16:14
von Ulli L.
Meine Kletterrose Jasmina kommt mit dem Halbschattenbereich nicht zurecht und blüht sehr verhalten.Auf der Suche nach einer Alternative bin ich auf die Rispenhorstensie gestoßen. Ich suche eine in Weiß, die nicht höher als 2 m wird und nicht breiter als 1,50 m.Außerdem finde ich kleinere Blüten schöner.

Re:Rispenhortensie gesucht

Verfasst: 21. Aug 2012, 22:02
von troll13
Hallo Ulli,Rispenhortensien, die wirklich reinweiß blühen, gibt es nicht so viele. Die meisten färben sich gegen Ende der Blütezeit rosa, wenn nicht in der Sonne sogar rötlich.Schau einmal nach Hydrangea paniculata 'Kyushu', 'Great Star' und 'White Lady'. Diese drei bleiben nach meinen Erfahrungen bis zum Ende der Vollblüte weiß und werden danach im besten Fall grünlich.Allerdings sind dies Sorten die nur lockere Blütenrispen ausbilden. Wenn du eine Sorte suchst, die sehr dichte Rispen ausbildet, solltest du nach 'Limelight' Aussschau halten.Die Größe kannst du durch Rückschnitt im Frühjahr beeinflussen, da die meisten Hydrangea paniculata am einjahrigen Hölz blühen.

Re:Rispenhortensie gesucht

Verfasst: 22. Aug 2012, 06:43
von Elfriede
Nach meinen Erfahrungen blüht 'Great Star' sehr rasch und unschön ab.'Limelight' färbt bei mir jedes Jahr rosa, kommt auf das Wetter an.Hier habe ich die Sorten von H.paniculata aufgelistet, vielleicht findest die richtige Pflanze für dich.

Re:Rispenhortensie gesucht

Verfasst: 22. Aug 2012, 08:08
von oile
Ich finde "Brussels Lace" sehr schön. Die soll auch klein bleiben.

Re:Rispenhortensie gesucht

Verfasst: 22. Aug 2012, 15:12
von Jule69
Oh Elfriede, was machst Du...Da muss man ja fast schon wieder nen Zettel rausholen... ;)

Re:Rispenhortensie gesucht

Verfasst: 22. Aug 2012, 15:14
von elis
Hallo !Das ist die Limelight wenn sie blüht. Ich mag sie sehr.lg. elis

Re:Rispenhortensie gesucht

Verfasst: 22. Aug 2012, 15:16
von elis
so sieht sie später im Herbst aus. Lasse die Blüten den ganzen Winter dran. Ich finde, das rosa stört nicht.lg. elis

Re:Rispenhortensie gesucht

Verfasst: 22. Aug 2012, 15:17
von elis
Nochmal näher

Re:Rispenhortensie gesucht

Verfasst: 22. Aug 2012, 15:20
von Ulli L.
Oh lieben Dank für die Antworten. Die Höhe spielt keine Roller nur breiter als 1,5 m sollte sie nicht werden. Und das sie sich im Herbst rosa einfärbt macht mir nichts aus.Tja, dann gehe ich wohl mal Links anschauen.Achso, wie schnell wachsen sie denn in die Höhe bzw. wann kan 1,8 m erreicht werden. Sie sollte mir auch als Sichtschutz dienen.

Re:Rispenhortensie gesucht

Verfasst: 22. Aug 2012, 15:26
von cydora
Die Limelight ist sehr schön! Aber sie färbt bei mir zuverlässig ab September rosa. Hier ein altes Foto, was es aber gut zeigt:Rispenhortensie Ende September 2007Das muß halt passen...Außerdem wird die Limelight bei mir recht breit ausladend - bei jährlichem Rückschnitt.Kompakter mit stärkeren Trieben ist bei mir 'Pinky Winky', die sich aber schon sehr zeitig rot verfärbt:BildKommt halt darauf an, was Du da sonst noch hast. Wenn Reinweiß gewünscht ist, sind Hortensien mit ihren Cremetönen eh nicht so geeignet...(außer der weißen Bauernhortensie)

Re:Rispenhortensie gesucht

Verfasst: 22. Aug 2012, 15:28
von cydora
Achso, wie schnell wachsen sie denn in die Höhe bzw. wann kan 1,8 m erreicht werden. Sie sollte mir auch als Sichtschutz dienen.
Wenn Du sie wenig schneidest, je nach Sorte sicher schon in 2-3 Jahren

Re:Rispenhortensie gesucht

Verfasst: 22. Aug 2012, 15:34
von elis
Hallo !Die Rispenhortensien soll man ja jedes Jahr runter schneiden, immer im Frühling. Ich lasse so ca. 50 cm stehen, die wird dann jedes Jahr dichter und schöner, die Höhe ist so bei 2 m.lg elis

Re:Rispenhortensie gesucht

Verfasst: 22. Aug 2012, 15:36
von Ulli L.
Elfriede, toller Link!Mir gefällt die 'Magical Moonlight' am besten. Paßt anscheinend gut, da sie straff aufrecht wächst. Bei den sehr großen Blüten sehe ich die Gefahr, dass mir der Strauch bei Regen auseinander fällt. Die Rispenhortensie steht im Beethintergrund. Wenn die auseinanderfällt werden sie davorstehenden Stauden und die Rose de Resht erdrückt.

Re:Rispenhortensie gesucht

Verfasst: 22. Aug 2012, 15:52
von Ulli L.
Cydora, rosa geht noch, da ich ja die Jasmina von dort wegnehme. Weiß/creme finde ich dort sehr schön, da es eine recht dunkle Ecke ist.Die 'Magical Moonlight' wird ja eher grün als rosa. Aber vielleicht kann Elfriede noch etwas für sie berichten.

Re:Rispenhortensie gesucht

Verfasst: 22. Aug 2012, 15:56
von Ulli L.
Ups, jetzt habe ich gerade gelesen, dass sie volle Sonne braucht. An diesem Platz bekommt sie aber nur ca. 2 Stunden Sonne.Cydora, wie hoch die denn die Ball-Hort. Annabell bei Dir?