News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rispenhortensie gesucht (Gelesen 8845 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Ulli L.

Rispenhortensie gesucht

Ulli L. »

Meine Kletterrose Jasmina kommt mit dem Halbschattenbereich nicht zurecht und blüht sehr verhalten.Auf der Suche nach einer Alternative bin ich auf die Rispenhorstensie gestoßen. Ich suche eine in Weiß, die nicht höher als 2 m wird und nicht breiter als 1,50 m.Außerdem finde ich kleinere Blüten schöner.
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Rispenhortensie gesucht

troll13 » Antwort #1 am:

Hallo Ulli,Rispenhortensien, die wirklich reinweiß blühen, gibt es nicht so viele. Die meisten färben sich gegen Ende der Blütezeit rosa, wenn nicht in der Sonne sogar rötlich.Schau einmal nach Hydrangea paniculata 'Kyushu', 'Great Star' und 'White Lady'. Diese drei bleiben nach meinen Erfahrungen bis zum Ende der Vollblüte weiß und werden danach im besten Fall grünlich.Allerdings sind dies Sorten die nur lockere Blütenrispen ausbilden. Wenn du eine Sorte suchst, die sehr dichte Rispen ausbildet, solltest du nach 'Limelight' Aussschau halten.Die Größe kannst du durch Rückschnitt im Frühjahr beeinflussen, da die meisten Hydrangea paniculata am einjahrigen Hölz blühen.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re:Rispenhortensie gesucht

Elfriede » Antwort #2 am:

Nach meinen Erfahrungen blüht 'Great Star' sehr rasch und unschön ab.'Limelight' färbt bei mir jedes Jahr rosa, kommt auf das Wetter an.Hier habe ich die Sorten von H.paniculata aufgelistet, vielleicht findest die richtige Pflanze für dich.
LG Elfriede
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32279
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Rispenhortensie gesucht

oile » Antwort #3 am:

Ich finde "Brussels Lace" sehr schön. Die soll auch klein bleiben.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21801
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Rispenhortensie gesucht

Jule69 » Antwort #4 am:

Oh Elfriede, was machst Du...Da muss man ja fast schon wieder nen Zettel rausholen... ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Rispenhortensie gesucht

elis » Antwort #5 am:

Hallo !Das ist die Limelight wenn sie blüht. Ich mag sie sehr.lg. elis
Dateianhänge
Rispenhortensie_Limelight0407a.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Rispenhortensie gesucht

elis » Antwort #6 am:

so sieht sie später im Herbst aus. Lasse die Blüten den ganzen Winter dran. Ich finde, das rosa stört nicht.lg. elis
Dateianhänge
Rispenhortensie_Limelight0707a.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Rispenhortensie gesucht

elis » Antwort #7 am:

Nochmal näher
Dateianhänge
Rispenhortensie_Limelight0607a.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Ulli L.

Re:Rispenhortensie gesucht

Ulli L. » Antwort #8 am:

Oh lieben Dank für die Antworten. Die Höhe spielt keine Roller nur breiter als 1,5 m sollte sie nicht werden. Und das sie sich im Herbst rosa einfärbt macht mir nichts aus.Tja, dann gehe ich wohl mal Links anschauen.Achso, wie schnell wachsen sie denn in die Höhe bzw. wann kan 1,8 m erreicht werden. Sie sollte mir auch als Sichtschutz dienen.
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Rispenhortensie gesucht

cydora » Antwort #9 am:

Die Limelight ist sehr schön! Aber sie färbt bei mir zuverlässig ab September rosa. Hier ein altes Foto, was es aber gut zeigt:Rispenhortensie Ende September 2007Das muß halt passen...Außerdem wird die Limelight bei mir recht breit ausladend - bei jährlichem Rückschnitt.Kompakter mit stärkeren Trieben ist bei mir 'Pinky Winky', die sich aber schon sehr zeitig rot verfärbt:BildKommt halt darauf an, was Du da sonst noch hast. Wenn Reinweiß gewünscht ist, sind Hortensien mit ihren Cremetönen eh nicht so geeignet...(außer der weißen Bauernhortensie)
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Rispenhortensie gesucht

cydora » Antwort #10 am:

Achso, wie schnell wachsen sie denn in die Höhe bzw. wann kan 1,8 m erreicht werden. Sie sollte mir auch als Sichtschutz dienen.
Wenn Du sie wenig schneidest, je nach Sorte sicher schon in 2-3 Jahren
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Rispenhortensie gesucht

elis » Antwort #11 am:

Hallo !Die Rispenhortensien soll man ja jedes Jahr runter schneiden, immer im Frühling. Ich lasse so ca. 50 cm stehen, die wird dann jedes Jahr dichter und schöner, die Höhe ist so bei 2 m.lg elis
Dateianhänge
Rispenhortensie_Limelight1410a.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Ulli L.

Re:Rispenhortensie gesucht

Ulli L. » Antwort #12 am:

Elfriede, toller Link!Mir gefällt die 'Magical Moonlight' am besten. Paßt anscheinend gut, da sie straff aufrecht wächst. Bei den sehr großen Blüten sehe ich die Gefahr, dass mir der Strauch bei Regen auseinander fällt. Die Rispenhortensie steht im Beethintergrund. Wenn die auseinanderfällt werden sie davorstehenden Stauden und die Rose de Resht erdrückt.
Ulli L.

Re:Rispenhortensie gesucht

Ulli L. » Antwort #13 am:

Cydora, rosa geht noch, da ich ja die Jasmina von dort wegnehme. Weiß/creme finde ich dort sehr schön, da es eine recht dunkle Ecke ist.Die 'Magical Moonlight' wird ja eher grün als rosa. Aber vielleicht kann Elfriede noch etwas für sie berichten.
Ulli L.

Re:Rispenhortensie gesucht

Ulli L. » Antwort #14 am:

Ups, jetzt habe ich gerade gelesen, dass sie volle Sonne braucht. An diesem Platz bekommt sie aber nur ca. 2 Stunden Sonne.Cydora, wie hoch die denn die Ball-Hort. Annabell bei Dir?
Antworten