Seite 1 von 2
Baumbestimmung
Verfasst: 2. Sep 2012, 20:52
von dreichl
Eigentlich wächst in den Vorgärten bei uns zu 90% nur 08/15 Zeugs, jetzt habe ich was entdeckt, was ich nicht so recht zuordnen kann. Vielleicht kennt es ber jemand.Der Baum hat ca. 3.5-4m Höhe, bei einem Stammdurchmesser von knapp 20cm. Die kleine Krone ist ziemlich dicht. Hier noch ein Bild von einem Zweigchen, mit Einzelblättern.
Re:Baumbestimmung
Verfasst: 2. Sep 2012, 20:54
von dreichl
Und hier noch die Blätter von unten:
Re:Baumbestimmung
Verfasst: 2. Sep 2012, 21:01
von troll13
Hallo Dieter,ich halte das für eine Ulme, vielleicht Ulmus x hollandica?
Re:Baumbestimmung
Verfasst: 2. Sep 2012, 21:31
von dreichl
Hmm, die Richtung Ulmengewächse sieht gut aus. Allerdings passen die Blätter nicht so recht zu Ulmus, auch sind sie eigentlich zu klein würde ich sagen. Aber Zürgelbaum vielleicht?
Re:Baumbestimmung
Verfasst: 2. Sep 2012, 21:42
von troll13
Deine Fotos haben mich spontan an Ulmus x hollandica 'Jacqueline Hillier' erinnert, vor allem die Knospen und der "Zick-Zack-Wuchs".Bei Celtis australis finde ich das irgendwie nicht so wieder.
Re:Baumbestimmung=> Ulmus 'Jacqueline Hillier'
Verfasst: 2. Sep 2012, 22:09
von dreichl
Ulmus x hollandica 'Jacqueline Hillier'
Bingo
Re:Baumbestimmung
Verfasst: 2. Sep 2012, 22:31
von troll13
Mit "Bingo" bin ich noch nicht ganz zufrieden.'Jaqueline Hillier', so wie ich sie kenne, bildet eine Strauchform aus und müsste nach deinen Höhenangaben so breit wie hoch sein.Vielleicht ist es auch nur eine Triebmutation einer Goldulme?Wo sind hier eigentlich nur die Gehölzfexe?
Re:Baumbestimmung
Verfasst: 3. Sep 2012, 11:52
von Poison Ivy
Ich halte das auch für eine Ulme. Keinesfalls ist das ein Zürgelbaum, nicht ganz auszuschließen wäre noch eine Zelkova.Welche Art Ulme das sein könnte, ist anhand eines Fotos von einem kurzen Zweiglein mit ein paar Blättern nicht sicher zu ermitteln.
Re:Baumbestimmung
Verfasst: 5. Sep 2012, 21:11
von dreichl
Als ich bei g**gle nach Ulmus 'Jacqueline Hillier' gesucht habe, waren die meisten Bilder im Habitus und Blattform dem von mir gesuchten sehr ähnlich. Daher das Bingo.In Natura als direkter Gegenvergleich kenne ich ihn aber nicht.
Re:Baumbestimmung
Verfasst: 7. Sep 2012, 12:41
von HappyOnion
Als ich bei g**gle nach Ulmus 'Jacqueline Hillier' gesucht habe, waren die meisten Bilder im Habitus und Blattform dem von mir gesuchten sehr ähnlich. Daher das Bingo.In Natura als direkter Gegenvergleich kenne ich ihn aber nicht.
Stimme zu. Passt auch mit den Angaben zur Größe. Auch die Stellung der Blätter passt dazu. Die größte 'Jacqueline Hillier' die kenne steht im Berggarten in Hannover. Über 5 Meter groß, bei einer Breite von gut 4 Meter. Ist aber schon ein paar Jahre her seit ich dort war.
Re:Baumbestimmung
Verfasst: 5. Feb 2014, 10:09
von Inken
In einem Gärtnereikatalog aus dem Jahr 1950 lag folgendes Blatt. Hat jemand eine Idee? Danke.
Re:Baumbestimmung
Verfasst: 5. Feb 2014, 10:10
von enigma
Eine Sorte von Liriodendron tulipifera, vermutlich 'Aureomarginatum'.
Re:Baumbestimmung
Verfasst: 5. Feb 2014, 10:12
von Inken
So schnell.
Danke. 
Re:Baumbestimmung
Verfasst: 5. Feb 2014, 10:15
von enigma
Ja, weniger als eine Minute! Leider wegen einer Ergänzung dann insgesamt doch knapp drüber. Ich arbeite dran.

Re:Baumbestimmung
Verfasst: 5. Feb 2014, 10:20
von Inken
Da ich häufig derlei Dinge in alten Büchern und Katalogen finde, solltest Du Dich bereithalten. Rekorde dürfen gebrochen werden, nachts aus dem Schlaf geholt werden und schnell mal Bäume bestimmen? Ich bin beeindruckt.

Danke nochmal!